E91 325i N52B25 - Nockenwellensensor
Hi Leute,
Eine kurze Frage... gibt es bei dem n52b25 nockenwellensensoren, oder sind damit diese Magnetventile, die auch mal klemmen können, gemeint?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
OMG, hört auf mit dem Ölunsinn. LL04 ist abwärtskompatibel zu LL01. LL01 ist sicherlich besser (LL04 ist für DPF Diesel mitentwickelt), aber das ist überhaupt kein Grund hier Panik zu schieben und ne Ölspülung zu propagieren. 0W40 mit LL04 ist für deinen Motor mit Sicherheit nicht das falsche Öl.
59 Antworten
Zitat:
@Springa79 schrieb am 5. November 2018 um 09:55:31 Uhr:
Sofern noch nicht geschehen, würde ich den Ölfiltergehäusedeckel mal öffnen und prüfen ob der Ölfilter auf diesem kleinen Plastikkorb sitzt oder ob dieser Korb gar nicht vorhanden ist. Die VANOS ist extrem sensibel was den Öldruck angeht, welcher bei fehlendem Korb samt kleiner Dichtung nicht ausreichend aufgebaut werden kann.
Genau das wirds sein, die Sympthome sind so typisch!
Sieht man hier nicht. Der steckt in Nr. 2 drin.
Im Anhang sieht man ein bisschen vom Korb und die besagte Dichtung.
Muss mal schauen, ob ich nen passenden Aufsatz für den gehäusedeckel finde...
Schon komisch der Gedanke, dass der Korb und die Dichtung fehlen könnte... ist sowas echt schon vorgekommen? Wird da nicht beim Ölwechsel darauf geachtet?
Ähnliche Themen
Ja, ist schon häufig vorgekommen und nein, passiert manchmal im Eifer des Gefechts.
Tja Leute, der Fehler ist mit ziemlicher Sicherheit gefunden! Habe gerade den ölfilterdeckel abgeschraubt und gedacht mich trifft der Schlag! Der komplette Korb fehlt!!! Der Filter ist einfach nur so reingelegt worden!!!!!
Hab ihn bestellt, morgen Mittag ist er da! Ich werde berichten!
Ich hoffe nicht, dass dadurch irgendwelche Folgeschäden entstanden sind!!!
Hammergeil der Tipp!!!! Vielen, vielen Dank!!!!
Und aus dem Grund wechsele ich alle Flüssigkeiten... auch wenn das nicht direkt damit zu tun hat , spätestens beim Ölwechsel wäre dir das aufgefallen 😉
Ich weiß nicht ob das aufgefallen wäre. Es kann ja mal jeder in sich gehen und sich fragen, hätte ich ohne das Wissen, dass es diesen Korb gibt, den Fehler entdeckt?
Für den TE freut es mich, berichte bitte nach dem Einsetzen des neuen Deckels über das Ergebnis.
Folgeschäden sollten aller Wahrscheinlichkeit nach nicht zu erwarten sein.
so, Motorspülung und Ölwechsel durchgeführt! Motul XCESS 5w40 LL01 und den neuen Öldeckel mit neuen Filter und Korb verbaut.
Fehlerspeicher gelöscht und seitdem ist bis jetzt alles Top! Satter durchzug und auch der Leerlauf ist ruhiger geworden. Aber ich freue mich noch nicht zu früh! Ich halte euch auf dem laufenden!
Problem definitiv gelöst! Seit dem Wechsel des Öldeckels ist der Fehler nichtmehr aufgetreten!
Ein riesen Dankeschön an knüppel74 und Springa79!!!
Gerne doch, dafür sind wir ja hier!
Übrigens: mir ist das selbst passiert, dass ich diesen Korb im Ölfilterdeckel mit dem alten Ölfilter entsorgt habe, da dieser beim Herausnehmen des Filters in diesem steckte, er ist nämlich nur in den Deckel eingeklipst und durch hohe Temperaturen des Öls (ich fahre den Motor immer schön heiß, vor einem Ölwechsel!) wurden diese kleinen Kunststoffrastnasen wohl einfach etwas weich, sodass eben der Korb auf einmal fest im Filter stecken blieb und ich habs nich gerafft, dass der wieder an den Deckel muss und hab ihn mit weggeschmissen!
Das kann ganz schnell gehen!^^
Gerne und allzeit gute Fahrt!
Hallo, ein Hoch auf dieses Forum. Habe die gleiche Problematik und bereits die Ventile sowie den LMM auf Verdacht getauscht. Nachdem ich diesen Thread gefunden habe bin ich direkt zum Auto und habe den Deckel abgeschraubt. Und siehe da, auch bei mir liegt der Filiter ohne Gitter und Dichtung im Gehäuse.
Jetzt meine Frage: was mus ich bestellen? Einen neuen Deckel bei BMW oder einen neuen Ölfilter?
Deckel (da ist der Korb integriert) und Filter , weil dieser beide Dichtungen enthält