E90 zuverlässige Modelle

BMW 3er E90

Hallo alle,

ich bin neu hier und suche eure Hilfe!
Seit einiger Zeit suche ich ein Auto für knapp 7000 Euro und ich finde viele Angebote von E90 mit wenig Kilometer, so von 80.000 bis 150.000 KM.
Es ist tatsächlisch mein erster BMW und möchte möglichst eine gute erste Erfahrung haben 🙂
Ich weiß bisher, dass die 325i mit N52 Motor am wenigsten Probleme hat, aber die beste Angebote sind alle 318i und anscheinend haben die 318i Probleme mit Steuerkette. Ich fahre jeden tag fast 50 km, Mischung aus 30 km Autobahn und 20 km Stadt und suche ein Auto, das mich ohne Kopfschmerzen und jeden Tag Probleme hier und da begleitet! Ich habe eine ganz ruhige Fahrweise, ab und zu mal vielleicht bisschen Gas geben! Von den Automatik Getrieben habe ich auch nicht viel gutes gehört. Wir kennen ja alle die Sprüche über die Zuverlässigkeit von BMW, ich weiß aber nicht, ob die alle stimmen! Deswegen will ich hier die Meinungen wissen.
Kann man so ein E90 325i bespielsweise mit 120.000 km und Scheckheft noch gut fahren? Wie wäre es mit 318i mit auch so wenig KM? Was soll ich am besten vermeiden und worauf muss achten?

Ich danke euch

20 Antworten

Zitat:

@NeuesAuto92 schrieb am 10. Juni 2024 um 15:28:11 Uhr:


Ich lese eigentlich immer nur, dass der 2.5L N52 halt Öl säuft aber sonst sollte der auch ganz gut sein (?)

So ist es ja auch,fahre den E90 325i jetzt etwa 8 Jahre.Der Motor N52B25 selbst ist eigentlich unkaputtbar und schnurrt wie ein Kätzchen.Probleme machen nur ein paar Krankheiten die am Motor dranhängen wie eben schon gesagt die Disaklappen,Magnetventile und die Kurbelgehäuseentlüftung.Wenn man die Sachen mal gemacht bzw gewechselt hat dann läuft das Ding zuverlässig.Steuerkette ist bei vielen mit 300 000 km auf der Uhr auch noch drin,ist also auch etwas um was man sich keine großen Sorgen machen muß.Mit Verkokungen muss man sich auch nicht rumärgern weil das noch ein Sauger ist,Injektorenprobleme gibts auch nicht weil er noch Einspritzventile hat.Es gibt schon einige Dinge die für den Motor sprechen so ist es nicht.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 10. Juni 2024 um 16:24:18 Uhr:


Fragen zum Verbrauch siehe hier:

https://www.spritmonitor.de/

ich kann ohne Mühen mit dem 320i 5l, gerne auch 7l im Ø verbrauchen.
beim F11 Diesel fahre ich auf Strecke mit Limit immer unter 5l, 8l geht auch.
der e39 nimmt sich gerne 8-10l.

das liegt an meinem individuallen Gasfuß, eher weniger an der Technik...

8,1 sec für 0-100kmh reicht mir im Coupé, "Rennen" fahre ich auf meiner Carrera-Bahn und weniger im öffentlichem Straßenverkehr...

weitere technische Inhalte zum E9x siehe zB hier:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

BTW: "bis 150tkm und 7k€"

welcher E9X Diesel kann diese Prämissen matchen 😕

Ein e9X 320i mit 5 Liter Durchschnitt, nur mit 80 auf der Landstraße

Mein e91 325d (N57)fahre ich im Schnitt 6,8-7,2 (errechnet) und ich bin kein Schleicher , auf der Autobahn mit 140 braucht er 5,8 und das ist mit 3 Liter Motor und 300 PS, da kommt kein benziner hin

E46 320d, auch gechippt ,fahre ich mit 6,2 im Schnitt und 5,3 auf der Autobahn mit 140

Zitat:

@NeuesAuto92 schrieb am 10. Juni 2024 um 15:28:11 Uhr:


Ich lese eigentlich immer nur, dass der 2.5L N52 halt Öl säuft aber sonst sollte der auch ganz gut sein (?)

ich würde ihn eher meiden und den 3L als 325i oder 330i kaufen. Den 325i gab es später als 3L.

Was darf den ein 325 oder 330 e9x bis 150 tkm kosten?

7k€?

Ähnliche Themen

Benziner oder Diesel?
Also einen 330i wirst du eher nicht unter 10.000€ bekommen.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 11. Juni 2024 um 14:42:12 Uhr:


Benziner oder Diesel?
Also einen 330i wirst du eher nicht unter 10.000€ bekommen.

was war nochx die Frage des Frederstellers?`

Deine Antwort
Ähnliche Themen