E90 - welche Farbe?
Hallo zusammen,
da ich kurz davor bin den Kaufvertrag für den neuen E90 zu unterschreiben, aber ich nocht nicht sicher bin in welcher Farbe, wollte ich euch fragen was ihr nehmen würdet.
Ich schwanke zur Zeit zwischen titansilber (leicht zu Pfegen, passt sicherlich gut zum Wagen, aber leider hat silber jedes 2. Auto) und zwischen monacoblau (leider hab ich das noch auf keinen Foto gesehen).
Tips und Meinungen willkommen.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
es gibt nichts über einen schönen schwarzen BMW, dazu noch mind. 17" Original-Felgen.
Eben: Einmal schwarz, immer schwarz 🙂
Ist auch Geschmackssache, aber an den Metallicfarben stört mich der unverschämte Aufpreis und Schwarz ist der einzige Uni-Ton der mir gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von greenthumb
...und Schwarz ist der einzige Uni-Ton der mir gefällt.
😉 ist ja schon mal ein sehr gutes Kaufargument *gratisundsiehtsuperaus*
ich hab mich für sparkling graphite metallic entschieden...sah scho beim Einser irgendwie sexy aus*g*
Ähnliche Themen
Ich schwanke noch zwischen sparkling graphite metallic oder dem monacoblau metallic.
leider habe ich das blau noch nirgends gesehen (von den Bildern her ist es schon sehr dunkel)
Zitat:
Original geschrieben von manager
Ich schwanke noch zwischen sparkling graphite metallic oder dem monacoblau metallic.
leider habe ich das blau noch nirgends gesehen (von den Bildern her ist es schon sehr dunkel)
Monaco-Blau, innen hellbeiges Leder und der 3er ist perfekt, ein echter Hingucker!
Das sparkling graphie finde ich irgendwie schmuddelig. Ich würde aus Kostengründen und weil es halt wirklich sehr schick und schwer aussieht schwarz uni nehmen (auch wenn man es etwas mehr pflegen muss...)
NAchtrauern tue ich wirklich dem Silbergrau, das sehr exklusiv und nicht so langweilig wie Silber wirkt.
P.S.: Was ist eigentlich Premium an einem Hersteller, der nur 8 Lackfarben anbietet - da ist nichtmal irgendein Grün dabei (das vom X3 schaut klasse aus...). Geschmäcker sind ja verschieden, aber letztlich definiert sich PRemium ja durch ein große Ausstattungsvielfalt. 8 Fraben gibtßs auch bei jedem Japaner.
Gruß
BErnd
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
Das sparkling graphie finde ich irgendwie schmuddelig. Ich würde aus Kostengründen und weil es halt wirklich sehr schick und schwer aussieht schwarz uni nehmen (auch wenn man es etwas mehr pflegen muss...)
NAchtrauern tue ich wirklich dem Silbergrau, das sehr exklusiv und nicht so langweilig wie Silber wirkt.P.S.: Was ist eigentlich Premium an einem Hersteller, der nur 8 Lackfarben anbietet - da ist nichtmal irgendein Grün dabei (das vom X3 schaut klasse aus...). Geschmäcker sind ja verschieden, aber letztlich definiert sich PRemium ja durch ein große Ausstattungsvielfalt. 8 Fraben gibtßs auch bei jedem Japaner.
Gruß
BErnd
Da hst Du vollkommen recht, auf Tiefgrün musst Du Dich noch bis zum 3. Quartal 2005 gedulden.
wo genau liegt der Unterschied zwischen Uni II-Schwarz und dem Saphirmetallic ? Im Konfigurator kann ich die Unterschiede leider nur erahnen. Hat vielleicht jmd. Vergleichsfotos. Die vom e46 sollten ja auch gehen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nivellierwaage
wo genau liegt der Unterschied zwischen Uni II-Schwarz und dem Saphirmetallic ? Im Konfigurator kann ich die Unterschiede leider nur erahnen. Hat vielleicht jmd. Vergleichsfotos. Die vom e46 sollten ja auch gehen... 😉
UNI-Schwarz ist dunkeler aber dafür pflegeintensiver.
Mein Händler hat schon die Farb- und Polster Muster. Ich muss sagen, das Monacoblau ist schon sehr dunkel. Da fehlt es nicht mehr weit zum Schwarz.
Ich habe mich deshalb für Sparkling Graphit, Beige und Nussbaumwurzel entschieden. Ich denke, das passt gut zusammen.