E90 und E91: Testberichte, Fahrberichte, Praxistest, Vergleichstest
Habe in diesem Forum die vergangen Wochen so ziemlich jeden Post gelesen und viel ueber den neuen 3er erfahren.
Hier ist nun mein Beitrag. Hier sind Links zu allen Testberichten, die ich ueber den E90 und E91 erfahren konnte (egal ob Testbericht, Fahrbericht, Vergleichstest oder whatever...)
AUTOBILD (www.autobild.de):
Fahrbericht Alpina D3:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=10306
Mittelklasse-Diesel im Vergleich (A4, 3er und C-Klasse):
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=10140
Alfa 159 1.9 JTS 16V gegen BMW 320i:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9985
Flotte Dreier (Vier getunte BMW 320d):
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9564
Kombis für Karriere-Typen (3er Touring gegen Avant und T-Modell):
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9498
Sportflieger zum Business-Tarif (Fahrbericht BMW 320d Touring):
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9164
BMW in Top-Form (Fahrbericht BMW 320d):
http://www.autobild.de/.../artikel.php?artikel_id=7998
AUTO MOTOR UND SPORT (www.auto-motor-und-sport.de):
BMW 3er Touring: Drei Plus:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../..._touring_drei_plus.86693.htm
BMW 330i: Dreißiger Zone:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...0i_dreissiger_zone.79264.htm
Vier Mittelklasse-Turbodiesel: Schwarze Magie (320D):
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...sel_schwarze_magie.80082.htm
Kombi-Zange: BMW 3er, Mercedes C-Klasse und VW Passat im Vergleich (320D):
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...assat_im_vergleich.90775.htm
VW Jetta gegen BMW 320i: Klassenkampf:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../..._320i_klassenkampf.94535.htm
Mastertest: Elf Mittelklässler im Vergleich (320D):
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ssler_im_vergleich.94990.htm
BMW 318i vs. 318d: Zahl der Wahl:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...318d_zahl_der_wahl.98268.htm
FOCUS (http://focus.msn.de/auto)
Noch a’ Maß: BMW 3er 2005 (320D, 330i):
http://focus.msn.de/auto/fahrberichte?id=422&sub_kat=3
STERN (http://www.stern.de/sport-motor/autowelt/)
BMW 3er: Der Himmelsstürmer (330i)
http://www.stern.de/.../535850.html
SPIEGEL (http://www.spiegel.de/auto/)
BMW 3er Touring: Bayer mit großer Klappe
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,363561,00.html
hier gibt’s den Artikel ganz aehnlich (ist auch der gleiche Autor):
BMW 3er Touring: Extra für Golfspieler
http://www.manager-magazin.de/life/auto/0,2828,363727,00.html
BMW 330i: Ab durch die Mitte
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,337414,00.html
MANGAGER MAGAZIN (http://www.manager-magazin.de/life/auto/):
BMW 3er Touring: Extra für Golfspieler
http://www.manager-magazin.de/life/auto/0,2828,363727,00.html
(Artikel ist „Baugleich“ mit dem Artikel beim Spiegel - Bayer mit grosser Klappe. Ist schliesslich der selbe Autor....)
AUTOMOBIL-MAGAZIN (http://www.automobil-magazin.de/):
Fahrbericht: Der neue BMW 3er:
http://www.automobil-magazin.de/bmw305.htm
ALLE AUTOS IN (www.alle-autos-in.de)
BMW 325i Touring: Bayern-Express:
http://www.alle-autos-in.de/bmw/bmw_3er_325i_touring_a11172.shtml
BMW 330i: Trainings-Weltmeister:
http://www.alle-autos-in.de/bmw/bmw_3er_330i_a6498.shtml
Praxistest: BMW 3er 320d: Siegestrunken:
http://www.alle-autos-in.de/bmw/bmw_3er_320d_a15381.shtml
SWR (http://www.swr.de/rasthaus/index.html)
Autotest BMW 320d Audi A4 2,5 TDI:
http://www.swr.de/rasthaus/archiv/2005/04/30/autotest.html
BMW 320 d Touring gegen Saab 9-3 1,9 TiD Sportcombi
http://www.swr.de/rasthaus/archiv/2005/09/17/autotest.html
Fahrbericht BMW 320i:
http://www.swr.de/rasthaus/archiv/2005/02/05/beitrag4.html
Fahrbericht BMW 3er touring:
http://www.swr.de/rasthaus/archiv/2005/07/16/beitrag2.html
CAR AND DRIVER (http://www.caranddriver.com/): ENGLISCH
2006 BMW 330i:
http://www.caranddriver.com/article.asp?...
(Vergleichstest) $35,000 Sports Sedans (330i gegen viele andere):
http://www.caranddriver.com/article.asp?...
BMW 325i (Think of it as 330i lite):
http://www.caranddriver.com/article.asp?...
SUEDDEUTSCHE (http://www.sueddeutsche.de/automobil/)
Praxistest: BMW 320d (Drei ohne Error):
http://www.sueddeutsche.de/.../article.html
BMW Dreier (Auf Nummer sicher):
http://www.sueddeutsche.de/.../article.html
Fahrbericht: BMW 325i Touring (Bayern-Cargo):
http://www.sueddeutsche.de/.../article.html
waere schoen, wenn die Liste vollstaendiger werden koennte....
greetings from athens.
39 Antworten
Der erste "kleine" Verrriss des 335i (kein Vorteil zum 330i ausmachbar)
Test 335i
Eine Video von Motorvision: BMW 325i Touring vs. Skoda Octavia RS Combi:
http://www.sport1.de/.../au-video-main.html
Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Eine Video von Motorvision: BMW 325i Touring vs. Skoda Octavia RS Combi:
http://www.sport1.de/.../au-video-main.html
Da muss ich ja lachen!
Diesem Halbstarken-Auto "Octavia RS" mit katastrophalem Innenraumlook wird man wohl nur bei übermäßig ausgeprägtem Geiz den Vorzug geben.
Außerdem stimmen bei diesem Test die Bezugsgrößen nicht ganz, schließlich will der Octavia RS ja das sportliche High-End-Modell des Tschechen-Konzernes verkörpern, während der 325i den Einstiegssechszylinder bei der Dreier-Reihe darstellt. Da wundert es wohl kaum, daß die gesamte Fahrzeugcharakteristik des BMW einer eher komfortablen Natur ist. Einen knochenharten Plombenschüttler im biederen Familienkombioutfit kann man im Alltag schließlich nicht gebrauchen. Der Konkurrent zum Skoda, auch wenn ein Vergleich zugegebenermaßen hanebüchen wirken würde, müßte BMW M3 heißen.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Da muss ich ja lachen!
Diesem Halbstarken-Auto "Octavia RS" mit katastrophalem Innenraumlook wird man wohl nur bei übermäßig ausgeprägtem Geiz den Vorzug geben.
Außerdem stimmen bei diesem Test die Bezugsgrößen nicht ganz, schließlich will der Octavia RS ja das sportliche High-End-Modell des Tschechen-Konzernes verkörpern, während der 325i den Einstiegssechszylinder bei der Dreier-Reihe darstellt. Da wundert es wohl kaum, daß die gesamte Fahrzeugcharakteristik des BMW einer eher komfortablen Natur ist. Einen knochenharten Plombenschüttler im biederen Familienkombioutfit kann man im Alltag schließlich nicht gebrauchen. Der Konkurrent zum Skoda, auch wenn ein Vergleich zugegebenermaßen hanebüchen wirken würde, müßte BMW M3 heißen.
Naja, ich finde den Vergleich ganz interessant. Sicherlich würde jeder von uns dem BMW den Vorzug geben. Aber zu dem Preis des Skoda ein Wagen mit 200PS und hohem Nutzwert zu bekommen...absolut attraktive Kombination für viele Leute, die keinen BMW 325i wollen oder sich keinen leisten können/wollen. Überleg mal, da kriegt man ja nur knapp den nackte 318i Limo.
Ähnliche Themen
Natürlich, wenn ich mir einen 325i nicht leisten könnte, würde ich auch einen Skoda kaufen, warum nicht?
Nur, ich habe den Test auch gesehen. Der BMW ist leiser, beschleunigt besser, hat die höhere Endgeschwindikeit aber weniger Drehmoment. Ausserdem braucht der BMW weniger Benzin. Er hat die bessere Schaltung und die bessere Lenkung. Von der Verarbeitung wollen wir gar nicht erst sprechen. Ausserdem wurde der BMW mit der Serienbereifung getestet, der Oktavia mit Sportfahrwerk und 18 Zoll Bereifung. Kein Wunder, kann der BMW da nicht mithalten.
Der BMW verliert den Test, weil er den kleineren Kofferraum aufweisen kann und deutlich mehr kostet als ein Oktavia. Ein BMW M3 verliert ja auch einen Test, weil man in den Audi mehr Brötchen einladen kann.
Der Sinn der Tests verstehe ich sowieso nicht. Für einen grossen Kofferraum gibt es mehr Punkte; ergo ist es das bessere Auto in der Schlussabrechnung. Wenn ich den Platz aber gar nicht brauche, ist mir das Kofferraumvolumen so ziemlich egal.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Da muss ich ja lachen!
Diesem Halbstarken-Auto "Octavia RS" mit katastrophalem Innenraumlook wird man wohl nur bei übermäßig ausgeprägtem Geiz den Vorzug geben.
Außerdem stimmen bei diesem Test die Bezugsgrößen nicht ganz, schließlich will der Octavia RS ja das sportliche High-End-Modell des Tschechen-Konzernes verkörpern, während der 325i den Einstiegssechszylinder bei der Dreier-Reihe darstellt. Da wundert es wohl kaum, daß die gesamte Fahrzeugcharakteristik des BMW einer eher komfortablen Natur ist. Einen knochenharten Plombenschüttler im biederen Familienkombioutfit kann man im Alltag schließlich nicht gebrauchen. Der Konkurrent zum Skoda, auch wenn ein Vergleich zugegebenermaßen hanebüchen wirken würde, müßte BMW M3 heißen.
Da lach ich mal mit. Die Argumente waren schon richtig toll:
- Das ein Turbomotor subjektiv mehr bums bietet als ein gleich starker Sauger-> welch neue Erkenntnis
-Das ein Turbomotor bei niedriger Drehzahl besser durchzieht als ein gleich starker Sauger -> ebenfalls eine völlig neue Erkenntnis
Alles weitere bezüglich Sportlichkeit und Vergleichbarkeit der relevanten Aussagen in diesem "Test" hat m4200gt ja schon geschrieben und mir damit viel Arbeit erspart.
Der Skoda mag ein gutes Auto sein, zu dem ich mir aufgrund mangelnder persönlicher Erfahrungen kein Urteil erlauben kann und will. Zuzdem lockt ein für diese Leistungsklasse attrakitver Preis. Aber dieser "Test" in der hier vorliegenden Form vergleicht Äpfel mit Birnen und lässt mich arg an der Kompetenz dieser Redakteure zweifeln.
Hab mir den Skoda letztes Jahr bei der Auswahl eines Kombis auch mal näher angesehen... Selbst das nagelneue Auto im Showroom sah optisch wie ein 5-6 Jahre alter gebrauchter aus. Von Verarbeitung und verwendeten Materialien brauche ich erst gar nicht anfangen... da war sogar der Ford noch besser.
Der Test ist ja nicht so schlecht, und Motormäßig "geht" der Skoda sicher ganz gut ab (zumal dem 325i wirklich ein wenig der Saft im mittleren Drehzahlbereich fehlt) aber ein echter "Vergleich" ist das ja wohl nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Pütz
Natürlich, wenn ich mir einen 325i nicht leisten könnte, würde ich auch einen Skoda kaufen, warum nicht?
Der Sinn der Tests verstehe ich sowieso nicht. Für einen grossen Kofferraum gibt es mehr Punkte; ergo ist es das bessere Auto in der Schlussabrechnung. Wenn ich den Platz aber gar nicht brauche, ist mir das Kofferraumvolumen so ziemlich egal.
BMW ist eine Marke die mit sportlicherm Fahrverhalten in Verbindung asozziert wird ich denke der Test sollte zeigen,
das es im Segment der sportlichen Kombis auch den RS gibt.
Für das Geld was der Octavia RS kostet ist er echt gut und so schlecht ist weder die Verarbeitung noch die Innenraum-anmutung! Wir sind hier zwar im E90 Teil aber das sollte ja nicht bedeuten, das alle anderen Autos zur Sau gemacht werden oder (meine damit nicht dich Pütz sondern einige der anderen BMW Brillen Träger)?
Ich selber will mir einen E90 kaufen, finde aber trotzdem das der Octavia II ein nicht zu verachtendes Auto ist! Das die keinen 6 Zylinder anbieten liegt nicht an den Tschechen sondern an den Herrn in Wolfsburg...
Gruss aus Prag, Mathis
Zitat:
Natürlich, wenn ich mir einen 325i nicht leisten könnte, würde ich auch einen Skoda kaufen, warum nicht?
Ich hatte im Jahre 2000 einen Skoda Octavia 1.8Turbo und fand den ein sehr schönes Auto. Der neue RS hat wohl das beste Preis-Leistungsverhältnis der gesamten Mittelklasse und wenn die Verarbeitungsgüte nach wie vor so top ist wie bei meinem alten Skoda, dann muss der sich auch nicht hinter einem BMW verstecken. Ich sagte immer, dass die Werker bei Skoda aus miesen VW/Audi Teilen auch keien 100% zuverlässige Traumkarre bauen können, auch wenn sie sich noch so vie Mühe geben. Ich würde den Skoda RS jedem VW Golf oder Audi mit dem gleichen 2.0 TFSI Motor vorziehen. Wenn Skoda endlich einmal den V6 mit 3.2l in den Octavia einbauen dürfte und zugleich noch einen vernünftigen 4x4 erhielte und immer noch nur ca. die Hälfte meines 330xi kosten würde, dann müsste ich nicht lange überlegen und wäre wieder bei Skoda. Aber eben, Skoda darf nicht immer so wie sie möchten (sonst hätten VW und auch Audi weniger und Seat wohl gar keine Kunden mehr)
Also, dass hier wieder alle ausrasten, dass ein Skoda in manchen Kriterein tatsächlich besser ist....🙁 Wir3er-Fahrer hier haben halt andere Kriterien!😉
Ich habe ja auch lieber nen 320i Touring genommen als einen Skoda, aber er hat für viele (preisbewusste Familien) sicherlich mehr Reize. Und dann noch 200PS mit solider VW-Technik zum faieren Preis...warum nicht?
Für uns ist der Octavia dagegensicherlich ganz und gar nicht eine Alternative zu unserem 3er, dass gebe ich auch zu🙂