E90 mit SMG-Getriebe
Hi,
Ich komme aus München und habe heute beim Einkaufen einen E90 330i Individual mit SMG-Getriebe gesehen. Nachdem dies offensichtlich kein Erprobungsfahrzeug war, wollte ich nun fragen, ob ihr vielleicht mehr wisst als ich und das SMG-Getriebe auch wirklich offiziell als Sonderaustattung von BMW für den E90 angeboten wird. Könnte natürlich auch sein das dies ein Sonderanfertigung war und der Kunde dementsprechend einiges dafür bezahlt hat.
MfG GreekBoy1987
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kruemml
Dieses Getriebe wird definitiv das SMG ersetzen. Die M5/M6 Modelle waren die letzten BMWs mit SMG. Ab Frühjahr 2007 wird man diese Getriebe-Variante ordern können.
Was stimmte denn mit dem SMG nicht?
Es hört sich nämlich so an als hätte es sich aus irgendeinem Grund nicht durchgesetzt oder versagt?
Zitat:
Original geschrieben von AbuGrahib
Was stimmte denn mit dem SMG nicht?
Es hört sich nämlich so an als hätte es sich aus irgendeinem Grund nicht durchgesetzt oder versagt?
SMG war toll. Die Verbaucher waren blos zu dämlich zu kapieren was es ist und wie man es nutzt.
Zu viele Leute haben SMG für ein Automatikgetriebe gehalten und versucht so zu benutzen. Als Automatik ist SMG aber prinzipbedingt ausserordentlich untauglich wegen der Zugkraftunterbrechung beim schalten. Die wenigen die begriffen haben, dass SMG eine manuelle Schaltung (halt mit einer automatisierten Kupplungsbetätigung) ist und das Getriebe entsprechend gefahren haben waren durchweg begeistert.
BMW hat den Fehler gemacht dem SMG einen "Automatikmodus" mitzugeben. Wenn sie den weggelassen hätten wären viele Missverständnisse ausgeblieben und das SMG wäre nicht so oft verteufelt worden.
Ich hatte einen 330Ci SMG und vermisse das SMG jeden Tag. Man kann mit SMG die Performance des Autos noch besser nutzen als mit einer manuellen Schaltung. Leider gibt es den E90 nicht mit SMG deshalb muss ich heute wieder selber kuppeln. Ärgerlich.
Naja, bin mal gespannt, wie das ZSG wird, vielleicht ist das was für meinen nächsten.
Zitat:
Was stimmte denn mit dem SMG nicht
Fahr mal eines Probe und dann weisst Du wahrscheinlich, warum es nicht mehr weiter entwickelt wird. Nach meinem Gefühl hörten sich die langsamen Gangwechsel des Getriebes mehr nach 3. Fahrstunde mti schleifender Kupplung als nach gekonnter Abstimmung an. Extrem Lustig zum Heizen auf der Rennstrecke und Passfahrten (da brutal schnell im Gangwechsel unter Last), aber sonst eher Geschmachsache
Ich hatte SMG in meinem Z4 und war restlos begeistert!
Aber wie Tierfreund schon sagte: den Automatikmodus konnte man nur im Notfall benutzen (Hamburger, Kippe oder Freundin in der Hand). Das manuelle Schalten war (mit etwas Übung!!) richtig geil, vor allem das Zwischengas beim runterschalten 😁
Ähnliche Themen
@ greenthumb:
Stimme Dir voll zu. Vor allem bei der Freundin in der Hand.
Hatte bereits ein Fahrzeug mit SMG und dieses stand einige Male wegen witziger Symptome inkl. Diskobeleuchtung in der Werkstatt. Das Beste daran: Die waren auch ratlos. So wurden div. Dinge getauscht. Das Ding lief dann wieder paar tausend km... danach erneut die selben Symptome.
Ich hatte ein M3 sowie ein F430 mit solch einem Getriebe. Was der Spieleffekt angeht war ich bei beiden begeistert. Zu diesen Fahrzeugen hat es von der Power her auch gepasst. Vorallem beim runterschalten macht das sehr grossen Spass, sowie auf der Rennstrecke wenn man bei Volllast einfach schalten kann.
Dennoch, bei einem "normalen" Auto wie einem 330 könnte ich mir das nicht vorstellen. Die Zugkraftunterbrechung fühlt sich schon komisch an. Ich bin einen 330i E46 mal Probegefahren und fand das gesamte Handling nicht sonderlich gelungen. Da war einfach zu wenig Power dahinter um die Vorteile rüber zu bringen.
Das DSG hingegen scheint die Zukunft zu sein. Sehr schnell, kein ungewohntes Gewackel, leicht zu bedienen, Komfortmodus durch Automatikprogramm sinnvoll gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Das glaube ich nicht! In der Bedienungsanelitung meines e91 steht schon drin, wie man sie bedient😉
Jeder soll das Glauben, was Er will.😉😁
Es steht definitiv drin! Besser so?!?! Bin weder bilnd noch blöd!
Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Es steht definitiv drin! Besser so?!?! Bin weder bilnd noch blöd!
Aber gläubig. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Aber gläubig. 😉
Häh? Was hast du für nen Auftrag?
Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Häh? Was hast du für nen Auftrag?
Verstehst Du nicht. 😁
Ich kann die Aussage von Benni120i bestätigen. Steht definitiv drin. Kann jeder 3er-Besitzer unter MeinBMW in der Betriebsanleitung ab 0905 nachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von GreekBoy1987
Ich kann die Aussage von Benni120i bestätigen. Steht definitiv drin. Kann jeder 3er-Besitzer unter MeinBMW in der Betriebsanleitung ab 0905 nachlesen.
DANKE!!!🙂
Das SMG steht in den frühen Bedienungsanleitungen noch drin weil bei Drucklegung und bei Serienstart des E90 noch der Serienstart des SMG für September 2005 vorgesehen war. Es gab sogar interne Händlerinformationen für die BMW-Händler in Nordamerika in dem außdrücklich der Serienstart des SMG für September 05 erklärt wurde. Incl. technischer Beschtreibung und Verkaufargumenten. Auch im TIS kann man alle Bauteile für das SMG mit Teilenummern finden.
Aber dann wurde Mitte 2005 von BMW beschlossen das SMG abzuschießen und nicht mehr in der Serie beim E90 einzuführen. Die Händler in Nordamerika wurden informiert und auch beim Z4 wurde das SMG nach dem Facelift aus dem Programm genommen.
Die Sache mit den SMG-Passagen in der Betriebsanleitung ist recht einfach zu erklären: Bei Drucksachen ist der Stückpreis extrem von der Stückzahl abhängig. Kurz gesagt, je größer die Auflage desto geringer der Stückpreis. Also hat BMW schon vor der Sereieneinführung des E90 die Handbücher in riesigen Stückzahlen drucken lassen und auf Halde gelegt. Deshalb waren in den Anleitungen von Anfang an Sonderausstattungen drin die erst später verfügbar wurden. Deshalb auch das SMG.
Und nur weil die das SMG jetzt doch nicht bringen schmeissen die kein Lagerhaus voll Anleitungen weg. Aber bei der 2ten Auflage wird das SMG mit Sicherheit nicht mehr drin sein.
Also stimmen alle Aussagen: Bei einigen ist SMG in der Anleitung. Aber bisher hat noch keiner einen E90 mit SMG kaufen können und es wird auch keiner können.
Vermutlich wird demnächst der E90, genau wie der Z4 mit Schaltpaddeln am Lenkrad für die normale Steptronic verfügbar werden. Und früher oder später kommt dann ZSG.
Zitat:
Original geschrieben von Tierfreund
Das SMG steht in den frühen Bedienungsanleitungen noch drin weil bei Drucklegung und bei Serienstart des E90 noch der Serienstart des SMG für September 2005 vorgesehen war. Es gab sogar interne Händlerinformationen für die BMW-Händler in Nordamerika in dem außdrücklich der Serienstart des SMG für September 05 erklärt wurde. Incl. technischer Beschtreibung und Verkaufargumenten. Auch im TIS kann man alle Bauteile für das SMG mit Teilenummern finden.
Aber dann wurde Mitte 2005 von BMW beschlossen das SMG abzuschießen und nicht mehr in der Serie beim E90 einzuführen. Die Händler in Nordamerika wurden informiert und auch beim Z4 wurde das SMG nach dem Facelift aus dem Programm genommen.
Die Sache mit den SMG-Passagen in der Betriebsanleitung ist recht einfach zu erklären: Bei Drucksachen ist der Stückpreis extrem von der Stückzahl abhängig. Kurz gesagt, je größer die Auflage desto geringer der Stückpreis. Also hat BMW schon vor der Sereieneinführung des E90 die Handbücher in riesigen Stückzahlen drucken lassen und auf Halde gelegt. Deshalb waren in den Anleitungen von Anfang an Sonderausstattungen drin die erst später verfügbar wurden. Deshalb auch das SMG.
Und nur weil die das SMG jetzt doch nicht bringen schmeissen die kein Lagerhaus voll Anleitungen weg. Aber bei der 2ten Auflage wird das SMG mit Sicherheit nicht mehr drin sein.
Also stimmen alle Aussagen: Bei einigen ist SMG in der Anleitung. Aber bisher hat noch keiner einen E90 mit SMG kaufen können und es wird auch keiner können.
Vermutlich wird demnächst der E90, genau wie der Z4 mit Schaltpaddeln am Lenkrad für die normale Steptronic verfügbar werden. Und früher oder später kommt dann ZSG.
Danke!
Jetzt müßte es auch der Letzte kapiert haben.