E90 mit M-Packet schneller?
Hallo liebe Mitglieder! Ich habe mir vor kurzem einmal die technischen Daten verschiedener BMW angesehen und dabei festgestellt, dass der X3 und der X5 eine höhere Endgeschwindigkeit mit dem Sportpacket haben. Bei einem E90/91 mit M-Packet müsste sich doch auch die Aerodynamik verändern und damit auch die Beschleunigung/ Endgeschwindigkeit, oder nicht? Ich habe darüber noch nie etwas gelesen und auch nichts konkretes gefunden, aber nach meiner Logik müsste das M-Packet etwas an den technischen Daten ändern und nicht nur an der Optik. Betrachtet man einmal andere sportliche Fahrzeuge, wie die M Serie, so profitieren diese ja auch von der geänderten Aerodynamik und des geänderten Gewichts( neben anderen Motoren natürlich). Zudem habe ich die Frage, ob ein E90 mit M-Packet leichter oder schwerer wird. Mein Tipp: Ein E90 mit M-Packet ist in der Endgeschwindigkeit um ca. 5 KMH schneller und auch den Bruchteil einer Sekunde in der Beschleunigung. Wie ist eure Meinung?
23 Antworten
Bei dem x3 und dem x5 liegt es an der Rad-Reifenkombination und dem Fahrwerk. Ohne Sportpaket sind die Wagen auf 210 begrenzt, mit dürfen sie frei laufen, da die Reifen und das Fahrwerk höhere geschwindigkeiten erlauben. Das gilt aber demnach nicht für E9X!
Zitat:
Ein E90 mit M-Packet ist in der Endgeschwindigkeit um ca. 5 KMH schneller und auch den Bruchteil einer Sekunde in der Beschleunigung. Wie ist eure Meinung?
Mein Tipp: Nie im Leben! 😉
MFG ruffryder
An alle mit M-Packet...
Kann den jemand eine Angabe zum Gewicht mit bzw. auch ohne M-Packet machen? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein E90 mit veränderter Aerodynamik und einer Tieferlegung die gleichen technischen Werte haben soll. Das Gegenteil mag aber natürlich der Fall sein.
Gruß Mike
Der E90 wird mit dem M-Paket nicht schneller, sondern langsamer, denn der CW-Wert, der für die Endgeschwindigkeit maßgeblich ist, neben Leistung wird durch die größere Fläche, die im Wind steht schlechter, ergo wird der E90 langsamer.
Das ist aber nicht so merklich, dass man gleich ne lahme Schnecke bekommt.
Göran
Ähnliche Themen
Schneller wird hier erstmal gar nichts...
Es sind ja nur andere Spoiler, Schweller, Räder, Fahrwerk, Lenkrad...
...und wegen dem Shadowline wird der Wagen auch nicht schneller 🙂
Mischbereifung schluckt auch noch mal Geschwindigkeit.
Spoiler schlucken auch Geschwindigkeit, sie sollen für
Abtrieb sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Bei dem x3 und dem x5 liegt es an der Rad-Reifenkombination und dem Fahrwerk. Ohne Sportpaket sind die Wagen auf 210 begrenzt, mit dürfen sie frei laufen, da die Reifen und das Fahrwerk höhere geschwindigkeiten erlauben. Das gilt aber demnach nicht für E9X!
Das ist nicht ganz richtig. Der X3 3.0sd geht ohne Sportfahrwerk bis 240! Der wesentliche Unterschied ist eigentlich die größer dimensionierte Bremsanlage des sd.
Aber der hat seirenmäßig 18-Zoll Bereifung, so dass auch ein Hauptgrund die Reifen sind.
Richtig, die Reifen sind auch ein wichtiger Grund für die Gewschwindigkeitsfreigabe.
Zitat:
Original geschrieben von Z4Coupe
Richtig, die Reifen sind auch ein wichtiger Grund für die Gewschwindigkeitsfreigabe.
Was hat den die Geschwindigkeitsfreigabe mit der V-May zu tun?
Ich dachte der Themenstarter wollte wissen, ob das Auto mit M-Paket schneller läuft als ohne.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Was hat den die Geschwindigkeitsfreigabe mit der V-May zu tun?
Ich dachte der Themenstarter wollte wissen, ob das Auto mit M-Paket schneller läuft als ohne.
Göran
Da hast du Recht, das hat es nicht. Wollte nur erklären, dass einen Unterschied bei SUVs und deren Fahrwerk/Rädern gibt bezüglich der Vmax.
Bei Wagen wie dem 3er ist dies überflüssig, hast vollkommen Recht. Nur weil er andere Felgen oder ähnliches hat, wird er dadurch nicht schneller...😉
Danke!
Kurzes Fazit:
1. Ich muss bei allen Rennen leider absagen, da der Wagen durch das M-Packet langsamer geworden ist!
2. Glücklich können nur die sein, die kein M-Packet haben.
3. Gerade die Fahrer, die kein M-Packet haben, kennen sich damit super aus.
Ich sehe die ganze Sache mit etwas Humor, da ich mit dem Auto sehr zufrieden bin und nicht wirklich eine andere Leistung mit den M Teilen erwartet habe. Interessant ist aber das unterschiedliche abscheiden auf Rennstrecken, denn da spielt das Fahrwerk eine große Rolle. Der E90 ist also mit M-Packet in bestimmten Bereichen schneller. In der nächsten Autozeitung wird übrigens ein E90 320si getestet und mit stärkeren Fahrzeugen verglichen. Ich muss da wohl mal anrufen, denn dieser Test sollte aufgrund des verlangsamenden M-Packets abgesagt werden.
Grüße Mike
Zitat:
Original geschrieben von mike-mr
Danke!
Kurzes Fazit:
1. Ich muss bei allen Rennen leider absagen, da der Wagen durch das M-Packet langsamer geworden ist!
2. Glücklich können nur die sein, die kein M-Packet haben.
3. Gerade die Fahrer, die kein M-Packet haben, kennen sich damit super aus.
Ich sehe die ganze Sache mit etwas Humor, da ich mit dem Auto sehr zufrieden bin und nicht wirklich eine andere Leistung mit den M Teilen erwartet habe. Interessant ist aber das unterschiedliche abscheiden auf Rennstrecken, denn da spielt das Fahrwerk eine große Rolle. Der E90 ist also mit M-Packet in bestimmten Bereichen schneller. In der nächsten Autozeitung wird übrigens ein E90 320si getestet und mit stärkeren Fahrzeugen verglichen. Ich muss da wohl mal anrufen, denn dieser Test sollte aufgrund des verlangsamenden M-Packets abgesagt werden.Grüße Mike
🙂 🙂 😉
ich schließe mich an. das m-paket macht das auto insgesamt geringfügig langsamer, denn:
-schwerer
-breitere räder (auch schwerere räder)
-größerer luftwiderstand
der cw-wert vorteil durch die geringe tieferlegung wird das alles kaum ausgleichen können.