E90 mit 335 i schneller als E92 335i
Hab grad was Interessantes gelesen. Auf leftlanenews.com wird von einem Artikel im Car & Driver Magazin berichtet, nachdem der E90 mit dem 335i in 4.8 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt. Das ist genauso schnell wie der aktuelle M3 und fast eine Sekunde schneller als das neue Coupé mit dem selben Motor....
12 Antworten
Sicher, dass dort von 0 auf 100 km/h gemessen wurde?
Dem Namen des Magazins nach, wurde doch bestimmt von 0-60 mph gemessen.
Das sind dann nur 96 km/h.
Quatsch, kann ich mir nicht vorstellen.
Die anderen Motoren unterscheiden sich doch höchstens auch in nur einem zehntel zwischen den einzelnen Baureihen...warum sollte beim 335er anders sein?
Ich tippe auch auf BMWHolgis Aussage!🙂
Hi,
ich antworte mal aus Spaß und Freude darüber, daß wir hier nach 2 Stunden wieder Strom haben.
Also, ich bin ja nun etwas gelassener, also älter, nicht aber unbedingt vernünftiger, aber Beschleunigungswerte bei Autos fand ich immer ziemlich lächerlich ( 4 Sekunden, 5 Sekunden usw. auf lächerliche 100km/h).
Wenn du Beschleunigung erleben willst, setze dich auf ein Motorrad ( ok., alternativ in eine F1-Karre) - und weil die Zeit bis 100km/h nur ungenau zu messen ist, wird in entsprechenden Tests 0-200km/h angegeben; da ist der Messfehler geringer und alles über 10 Sekunden stempelt dich schon zum Cruiser.
Diesen Bumms, den ich von einem Sport-Motorrad gewöhnt war, kann kein bezahlbares Auto liefern.
Aber siehe oben, älter; habe meinen Spaß gehabt. Jetzt wird es eben ein wenig opamäßiger mit dem 320d.
Schönen Tag allerseits, denn bald ...
Ähnliche Themen
Ein 335i von 0-100 km/h in 4,8 Sekunden? Und das mit
einem Gewicht von über 1,6 Tonnen. Ich glaube die Daten-
blätter von BMW sind veröffentlicht und orientieren sich immer
aus den besten Versuchen der Testpiloten.
Sorry, für mein Empfinden einfach lächerlich, sowas glauben
nur Leute die sowas auch glauben wollen.
Unterbot das Coupé nicht sogar in einigen Tests die Herstellerangaben? Aber fast eine Sekunde schneller, dass kann ich mir selbts bei 60mp/h nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Sorry, für mein Empfinden einfach lächerlich, sowas glauben
nur Leute die sowas auch glauben wollen.
Warum gleich immer dieser agressive Ton? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das nicht auf meine Person gemünzt war, das wär nämlich scheiße. Ich hab völlig wertfrei wiedergegeben, was ein Magazin geschrieben hat. Etwas, das man interessant finden könnte. Ob das geschriebene der Wahrheit entspricht oder ob jemand daran glaubt oder nicht, steht hier doch gar nicht zu Debatte!
so um die Verwirrung aufzulösen.
Der 335i (E90) benötigte 4,8 Sek. von 0 - 60 Miles (96km/h), das Coupe hat in einem vorherigen Test 4,9 Sek. benötigt (Car & Driver aus USA). In der AMS ist der handgeschaltete E92 mit 5,0 getestet worden. Also alles im grünen Bereich. Es gibt aber auch Test von Handschalter und Automatik mit 5,6 Sek. (z.B. Sport Auto). Also gewisse Toleranzen sind schon festzustellen, die aber weniger mit dem Modell (E90 oder E92), sondern eher mit der Einstellung des Motors (evtl. gut gehende Werksmotoren) und auch viel mit dem Temperaturbedingungen zusammenhängen.
Zitat:
Ich glaube die Daten-
Soweit mir ist wird da von den Werken überhaupt nichts getestet, sondern ein Wert auf Grund der vorhandenen Daten zu Leistung, Getriebeübersetzung und Basisgewicht einfach berechnet.
Re: E90 mit 335 i schneller als E92 335i
Zitat:
Original geschrieben von espique
Hab grad was Interessantes gelesen. Auf leftlanenews.com wird von einem Artikel im Car & Driver Magazin berichtet, nachdem der E90 mit dem 335i in 4.8 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt. Das ist genauso schnell wie der aktuelle M3 und fast eine Sekunde schneller als das neue Coupé mit dem selben Motor....
Nein.
Ich glaube hier eher an einen Tippfehler oder an den typischen Messfehler, den viele Autozeitungen machen, die Geschwindigkeit an einem Tacho oder einem GPS abzulesen anstatt mit einem externen Meßgerät zu arbeiten, welche nicht vom Schlupf (Tacho) oder Anzeigeverzug (GPS) beinflußt wird.
Wer von 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h redet, weiß nicht wirklich was er da. Für den Unterschien von 5,6 auf 5,0 Sekunden braucht es schon etwas mehr als einen "gutgehenden Werksmotor".
Zitat:
Original geschrieben von espique
Warum gleich immer dieser agressive Ton? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das nicht auf meine Person gemünzt war, das wär nämlich scheiße. Ich hab völlig wertfrei wiedergegeben, was ein Magazin geschrieben hat. Etwas, das man interessant finden könnte. Ob das geschriebene der Wahrheit entspricht oder ob jemand daran glaubt oder nicht, steht hier doch gar nicht zu Debatte!
Hallo espique,
das ist absolut nicht auf deine Person bezogen gewesen.
Es sollte auch nicht agressiv klingen, ich habe wohl die falsche
Wortwahl gewählt. Also ich habe nichts gegen deine Kommentare die du schreibst, damit hier nicht ein falscher
Eindruck entsteht. Vielleicht sollte ich auch häufiger mal so
ein komisches Smileyzeichen hinzufügen.
Re: Re: E90 mit 335 i schneller als E92 335i
Zitat:
Original geschrieben von rennfrikadelle
Nein.
Ich glaube hier eher an einen Tippfehler oder an den typischen Messfehler, den viele Autozeitungen machen, die Geschwindigkeit an einem Tacho oder einem GPS abzulesen anstatt mit einem externen Meßgerät zu arbeiten, welche nicht vom Schlupf (Tacho) oder Anzeigeverzug (GPS) beinflußt wird.
Wer von 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h redet, weiß nicht wirklich was er da. Für den Unterschien von 5,6 auf 5,0 Sekunden braucht es schon etwas mehr als einen "gutgehenden Werksmotor".
Und ich glaube, dass du hier etwas wichtiges immer noch nicht verstanden hast: Es ist ein US-Automagazin und zwar das führende. Die messen erstens von 0-96 km/h um es jetzt das 10. Mal zu wiederholen. Und zweitens haben die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit genügend Mittel, um sich passende Mess-Sensorik leisten zu können. Z.B. von 2D Datarecording mit Mikrowellentechnik.