E90 LCI "verschluckt" sich

BMW 3er E90

Mein E90 LCI "verschluckt" sich ab und zu (sporadisch) und in dem Moment zieht er nicht richtig. Warnmeldung erfolgte bisher keine, Auslesen des Fehlerspeichers hat auch nichts gebracht.
Was könnte es sein? Denn mich nervt das und 🙂 weisst auch nicht wwas es sein könnte 🙁
Der Ärger kam zum Vorschein nachdem ich irrtümlich das E10 getankt habe (Säule war mit 98 beschriftet und auf dem Zafhahn stand 95). 
Komischer Zufall oder?

20 Antworten

Dies ist mir bekannt ... zum Schluß finde selber den Verursacher mit Probs die nur mir selber was bringen und die Technik des Wagens allgemein nicht wieter helfen.  
Na ja .. Freude am Fahren wird immer geringer denn Eins steht fest: warumm soll ich zig tausende in Fehler investieren wenn auch der Kleine das Gleiche verursachen kann. Um Prestige zu steigern? Nein und danke. Mit Luxus oder der Gleichen hat sowas nichts zu tun

Langsam aber sicher verliere Spass am ... Auto

Resumé nach einger Zeit mit Werkastattbesuchen und Fahrten mit ARAL Ultimate 102

Fahrten mit anderem (besserem) Sprit haben nichts gebracht. Verschlucken/Stottern war in der ganzen Zeit genauso zu spühren wie davor. Werkstatt und Auslesen des Speichers haben nichts gebracht. 

Weil ich demnächst in Urlaub fahre und die Schnauze wirklich voll hatte bin gestern zum xten Mal zum 🙂 gefahren und "genervt auf den Tisch gehauen".  Ergebnis: neuer Termin zu Durchsicht/Check (höchstwahrscheinlich Injektoren defekt sein könnten).
Wie ich vom Hof wegfahren wollte hats leichten "Knall" aus dem ESD und Motor lief voll unrund wie ein Traktor (Motorwarnleuchte kam auch an) ... Also, Motor nicht ausgemacht und zurück zum Techniker.
Wagen wurde sofort an Computer angeschlossen und Ausgelesen. 2 Zündkerzen und 2 Zündspulen defekt. Teile waren zum Glück auf Lager und wurden sofort ausgewechselt. Also Zufall hat was gebracht 🙂 und mal schauen wie es weiter läuft.
Termin zum Check bleibt stehen weil den Wagen weiter beobachten soll und beim Auslesen erforderliches Update der Software angezeigt wurde.

Wer übernimmt die jetzigen und vielleicht die weiteren Kosten weil Garantie ist gerade im Mai abgelaufen?
Der 🙂 sagte mir: brauche mir keine Gedanken zu machen denn Kulanz ist da.

Ich tippe mal das sich durch die Biozugabe etwas von den Ablagerungen im Kraftstoffsystem gelöst hat und nun entweder den Filter zusetzt oder sonst irgenwie rumschwirrt.. Probier mal ne Dose Liqi Moly Injektionsreiniger in den Tank zu kippen der sollte das ganze regeln.

Ich denke so schlau sind die bei BMW auch. Wenn ein Systemreiniger das Ruckeln beseitigen könnte, wäre das sicher auch die erste Wahl des Herstellers

Ähnliche Themen

500Km sind gerade durch. Fahrwerhalten hat sich meinem Gefühl nach etwas verbessert. Beim Runterschalten und Beschleunigen gibts trotzdem leichtes "Zucken"
Mal schauen wie es weiter gehts und was am Donnerstag los wird.
Wieso wechselt man nur 2 Zündkerzen und nicht alle? Bei ersten Problemen die ich vor langen Zeit hatte, wurden alle Kerzen gewechselt

Das Leiden geht wieder los.
Konnte heute kleinen Hügel nicht anfahren 🙁
Ersten Gang angelegt und der Motor konnte den kleinen Bergauf nicht schaffen ... Ruckeln und Start/Stop ging an. Motor neu gestartet und neue Versuch. Kein Erfolg ... Motor hatte einfach keine Kraft und Wagen schaffte diesen Weg nicht.
Sofort Werkstatt aufgesucht ... kein Fehler vorhanden.
Habe Termin bekommen und Motor wird nachgeprüft ... angeblich werden jetzt alle Zündkerzen, Zündspulen und Injektoren gewechselt

Deine Antwort
Ähnliche Themen