E90 LCI 330iA gebraucht kaufen, ein paar Fragen.
Hallo zusammen,
ich möchte demnächst von meinem E46 330ci Coupé auf eine E90 330iA Limousine umsteigen und wollte mir dazu noch ein paar Infos holen. Nun habe ich die möglichen Schwachstellen schon ergoogelt, und am gravierendsten waren m.E. die Probleme mit Hochdruckpumpe und Injektoren bei den N53B30 Motoren (325i und 330i). Kann man bei der Probefahrt auf irgendwas achten, was darauf hindeuten könnte? Ich komme ja vom M54B30 Motor, der ja noch Saugrohreinspritzer ist, also wird mir der Motorsound vom N53 vermutlich auch in intaktem Zustand komisch vorkommen (nageln, ...), von dem, was ich so lese.
Ansonsten irgendwas, worauf man beim E90 besonders achten sollte?
Ich habe gerade einen Wagen im Auge, der 2 Jahre alt ist und unter 15000km runter hat... EZ 2009, Navi Pro, Leder, M-Paket, Comfortpaket, Innovationspaket, etc etc. Ziemlich genau das, was ich mir vorstelle. Neupreis ca 65000, Angebot um 37000 Euro. Ist der Preis angemessen? Wäre bei einem offiziellen BMW-Händler mit EUROPlus Garantie.
Geht bei offiziellen Händlern noch was im Preis oder eher nicht? Ich finde den Preis zwar für den Wagen (wenn alles tip top ist) in Ordnung, laut Schwacke Bewertung ist er, so, wie er da steht 36000 (Händlerverkaufspreis) wert, und das wäre auch ein Verhandlungsziel, das mir vernünftig erscheint.
Wie komme ich da am besten hin? Ich hatte eigentlich vor, heute dort anzurufen und zu sagen, dass ich Freitag gegen Nachmittag gerne für eine Probefahrt und Besichtigung vorbeikommen würde. Da ich aus Österreich bin und das eine beträchtliche Anfahrt ist, werde ich gleich mehrere Autohäuser abklappern. Ich weiß aber, dass mir dieser eine Wagen besonders zusagt. Wie verhandle ich am besten? Ich denke mal, der Verkäufer soll nicht gleich merken, dass es unbedingt dieses Auto sein muss...
Kommt ein Händler einem eher entgegen, wenn man einfließen lässt, dass man sich auch aktiv bei anderen Händlern umsieht bzw. andere Autos im Auge hat, oder funktioniert es besser mit einer konkreten Kaufabsicht?
Führe ich die Verhandlungen besser am Telefon oder vor Ort (wo ich schon weit fahren musste, mit der Gefahr, dass er mir nicht entgegenkommt und es umsonst war)?
Der Wagen ist übrigens schon mindestens zwei Wochen inseriert.
Vielen Dank schon mal.
Schöne Grüße,
Thomas
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yzf1006
Wie findest du den denn? Kostet 10 TEUR weniger und ist ein Coupe.http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Entspricht leider nicht dem, wonach ich suche: Limo, Automatik, Navi, usw...
Aber danke für den Hinweis!
Hat der 330iA mit seiner Automatik eigentlich sowas wie ne Launch Control verbaut, oder gibt es das nur im M3?
Nein, Launch-Control ist nicht dabei. Selbst wenn ich einen M3/5/6 fahren würde, würde ich diese Funktion in Ruhe lassen - macht doch nur das Auto kaputt 🙂 Das erste, was ich beim Kauf eines M3/5/6 schauen würde, würde sein, wie viel Mal die LC abgerufen worden ist 😉
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Ich habe zugeschlagen... :-)
Hole ihn aber leider erst in zwei oder drei Wochen ab, weil ich erst das ganze Importzeug nach Österreich erledigen muss. Ich hoffe, die Zeit vergeht schnell, kanns jetzt schon kaum erwarten ;-) Obwohls mir um meinen schönen E46 auch ein wenig Leid tut... aber was solls :-)
Herzlichen Glückwunsch!
Ich habe erst vor 2 Monaten das selbe Modell gekauft, allerdings mit etwas mehr Laufleistung und 1 Jahr älter. Trotzdem würde ich es wieder tun... Sehr souverän,drehfreudig und der Sound (zumindest mit Performance Pott) ist ein Genuss. Tunneldurchfahrten mit offenen Fenstern ist einfach pornös 😁
Ach und das mit dem Quietschen und nageln ist auch kein problem. Nach ca.5000km einfahren, ist das Quietschen fast gar nicht mehr wahrnehmbar und das nageln hatte mich von Anfang an nich gestört. Achte mal ob das Quietschen bei dir nach 1-2 Monate "nach lässt". Vllt. lags bei mir auch daran, dass das Auto 2 Monate lang beim Händler stand und somit ein wenig eingerostet ist 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Herzlichen Glückwunsch!Ich habe erst vor 2 Monaten das selbe Modell gekauft, allerdings mit etwas mehr Laufleistung und 1 Jahr älter. Trotzdem würde ich es wieder tun... Sehr souverän,drehfreudig und der Sound (zumindest mit Performance Pott) ist ein Genuss. Tunneldurchfahrten mit offenen Fenstern ist einfach pornös 😁
Ach und das mit dem Quietschen und nageln ist auch kein problem. Nach ca.5000km einfahren, ist das Quietschen fast gar nicht mehr wahrnehmbar und das nageln hatte mich von Anfang an nich gestört. Achte mal ob das Quietschen bei dir nach 1-2 Monate "nach lässt". Vllt. lags bei mir auch daran, dass das Auto 2 Monate lang beim Händler stand und somit ein wenig eingerostet ist 🙂)
Ja, den Performance ESD hab ich mir auf Youtube auch angesehen, klingt mit dem N53 unerwartet gut 😉 Nur bin ich schwer am Überlegen, ob ich das wirklich machen soll, da ich eigentlich begeistert bin, wie schön leise der E90 innen ist im Vergleich zu meinem E46 330ci (mit original ESD, aber Auspuffklappe deaktiviert). Mit dem Performance ESD würde ich da ja wieder gegenarbeiten 😉
Also gequietscht hat meiner bei der Probefahrt gar nicht. Gaaaanz leicht nagelt er im Stand, und mit offener Motorhaube tickert er wie eine Nähmaschine vor sich hin, aber so klingen alle modernen Motoren. Bei einem kürzlich gekauften Audi S5 (Vorfacelift mit 4,2l V8) war das so ähnlich mit Motorhaube offen.
Jedenfalls, so richtig dieselartig empfand ich das Standgeräusch vom 330i jetzt auch wieder nicht. Der E46 war zwar etwas brummiger, aber im Stand im Innenraum auch mehr oder weniger kaum hörbar. Und sobald er fährt (der E90).... mhhhhh nice! Von wegen Nageln, Quietschen, Rasseln.... angenehmer, unaufdringlicher Sound! Ich hoffe, das bleibt so.