E90 höherlegen wegen Tiefgarage

BMW 3er E90

Hallo,

leider kann ich mit meinem Wagen nicht in die Tiefgarage fahren, da der Unterboden auf die obere Kante der Rampe bei der Einfahrt aufsetzt. Die Tiefgarage möchte ich ungerne aufgeben, da sie wirklich eine Wohltat für Autos ist. Übrigens ich habe ein M-Fahrwerk von Werk aus eingebaut.

Welche Möglichkeiten gibt es den E90 hochzulegen. Es sollten schon ein paar Zentimeter vorne und hinten sein. Ich habe was von

- Distanzscheiben (Schlechtwegepaket oder so) gelesen
- eventuell Gewindefahrwerk einbauen und hochschrauben ?
- Ob das originale Fahrwerk von BMW von der Höhe her ausreicht weiss ich leider nicht ?

Um das zu testen möchte ich mit Holzlatten mal schauen ob ich bequem reinfahren und rausfahren kann. Die Höhe der Latten sollten aussagen wie hoch der wagen gelegt werden muss, um problemlos rein und raus zu fahren.

Bitte um hilfreiche Tips, aber keine Meinungen wie "ja das sieht doch scheisse aus" oder "das ist dann ja ein X3" oder so was :-))

Vielen Dank im Voraus

Öz

Beste Antwort im Thema

..also allzuviel in mm dürfte der Unterschied zwischen Sommerreifen und Winterreifen in der Höhe nicht ausmachen; weil sonst ja unweigerlich eine Tacho-Angleichung erfolgen müßte... 😉

Ich vermute mal es sind 5-6mm.

Dem TE rate ich, zunächst mal zu prüfen, wieviel cm der Wagen höher kommen müßte---die Latten-oder Bretter-Unterleg- Methode ist da ganzgut! Am besten in 1cm-Schritten und vollgetankt 😎

Schau auch mal nach, wo er aufsetzt; eventuell nur hinten?

Dann kann man sich überlegen, ob man wieder das Normale Fahrwerk einbaut ( sind glaube ich +20mm) der ein Gewindefahrwerk...... --wäre aber zu prüfen wieviel HÖHER ein Gewindefahrwerk kommt;...die meisten sind mW. darauf ausgelegt, den Wagen TIEFER zu bekommen... .

Spurplatten dienen der Spurverbreiterung und haben nix mit der Fahrwerkshöhe zu tun.

🙄 Die Einfahrt hätte man aber vorher mal prüfen sollen mit einem Vorführer..... 😉😛

Vielleicht liegt`s bei dem Einen oder Anderen und bei Ingo, Thommi und ÖZ aber auch am

😉😛😛WINTERSPECK 😁😁

da hilft dann regelmäßiges Jogging ( 3x wöchentlich 1 Stunde!!) und eine optimierte Ernährung , z.Bsp.: FDH 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Übrigens: Gewindefahrwerk und "höher schrauben" kann man gleich mal vergessen. 😉

Habe mir jetzt ein neuwertiges bmw e90 Fahrwerk bestellt für ca. 270 € (Findet ihr den Preis ok ? ). Hoffe dass es für die Garageneinfahrt ausreicht. Laut Auskunft des Verkäufers soll das etwa 2 - 4 cm Höhenunterschied zum M-Fahrwerk ausmachen.

Als weitere Alternative überlege ich mir diese Höherlegung zu verwenden.

http://www.ebay.de/.../300614815347?...

Aber das möchte ich zuerst nicht einbauen, denn da muss man nämlich eintragen lassen usw. Nur wenn es mit dem Fahrwerk nicht klappt.

Grüße

Öz

Zitat:

Original geschrieben von gencaslan



Habe mir jetzt ein neuwertiges bmw e90 Fahrwerk bestellt für ca. 270 € (Findet ihr den Preis ok ? ). Hoffe dass es für die Garageneinfahrt ausreicht. Laut Auskunft des Verkäufers soll das etwa 2 - 4 cm Höhenunterschied zum M-Fahrwerk ausmachen.
..........
Öz

hallo Öz 🙂;

hast du denn nicht mittels Brettern-- wie von mir vorgeschlagen-- mal probiert, um wieviel cm du höher kommen müßtest 😕

Mal was anderes... ist es keine Option die Kante oder Kuhle mit ein paar cm Beton, Teer oder was auch immer auszugleichen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oh401


Mal was anderes... ist es keine Option die Kante oder Kuhle mit ein paar cm Beton, Teer oder was auch immer auszugleichen?

Die Idee ist mir natürlich als erstes durch den Kopf gegangen. Aber als Mieter ist man da in den Möglichkeiten leider beschränkt.

Zitat:

hast du denn nicht mittels Brettern-- wie von mir vorgeschlagen-- mal probiert, um wieviel cm du höher kommen müßtest 😕

Doch doch, wie ich Eröffnungsbeitrag laut gedacht habe, habe ich es mit den Latten versucht. Aber es bringt mir auch nichts zu wissen, dass ich 4 cm Höhenunterschied an Latten benötige, wenn ich nicht 100% weiß, wieviel Höhenunterschied das Originalfahrwerk zum M-Fahrwerk bringt.

Grüße

Öz

Zitat:

Original geschrieben von gencaslan



Zitat:

hast du denn nicht mittels Brettern-- wie von mir vorgeschlagen-- mal probiert, um wieviel cm du höher kommen müßtest 😕

Doch doch, wie ich Eröffnungsbeitrag laut gedacht habe, habe ich es mit den Latten versucht. Aber es bringt mir auch nichts zu wissen, dass ich 4 cm Höhenunterschied an Latten benötige, wenn ich nicht 100% weiß, wieviel Höhenunterschied das Originalfahrwerk zum M-Fahrwerk bringt.

Grüße

Öz

Dies zu erfahren gibt es mehrere zuverlässige Möglichkeiten:

1. Geh in eine BMW-Niederlassung

2. Lies bei MeinBMW die Dir für Dein Auto zur verfügung gestellten technischen Beschreibungen

3. wähle die bei bmw.de angegebene 0180er Nummer, stell die Frage und bitte zur Beantwortung um Rückruf.

Die Variante, des Rätsels Lösung hier finden zu versuchen, ist aus meiner Sicht eher ünglücklich.

KW bietet ein gewindefahwerk an, womit man auf knopfdruck die front 10cm anheben kann 😉

...wie breit ist denn die Einfahrt? Schon mal schräg probiert?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


...wie breit ist denn die Einfahrt? Schon mal schräg probiert?

Grüße

Leider nicht so breit :-((...rechts und links sind schätzungsweise etwa 20-30 cm platz. Hab ich schon probiert leicht schräg reinzufahren, hat nix gebracht.

Naja, ich wollte jetzt auch nicht so viel Geld ausgeben (fahrwerk mit luftruck usw.). Wenn es mit dem original-Fahrwerk klappt, dann klappts. Wenn nicht, dass bleibt mir nur noch die Möglichkeit dieses Höherlegungsset einzubauen. Schlimmstenfalls kündige ich die Garage und nehme die offene Garage vom Nachbarhaus.

Grüße

Öz

Deine Antwort
Ähnliche Themen