E90/E46 als erstes Auto?
Guten Tag Leute,
ich darf momentan leider nur mit meinen Eltern fahren, da ich erst im Juli 18 werde, gucke mich aber schon nach einem Auto um (Wir fahren einen 525d von 2006 mit 163PS). Jedoch habe ich immer Probleme mit meinen Eltern bezüglich Autos, da sie sagen das ich kein Auto über 120PS kaufen darf. Ich habe selber ca. 5.300€ zur Verfügung. Damit würde ich mir gerne einen 320-318i/d (bevorzugt natürlich Diesel) holen. Nun habe ich einige Fragen an die Community: Wie viel km darf so ein Benziner/Diesel in der Preisklasse drauf haben? Mit welchen Folgekosten habe ich in den nächsten Jahren/Monaten zu rechnen? Aber natürlich am wichtigsten, ist diese PS-Grenze wirklch sinnvoll?. Mein absolutes Traumauto wäre ein 320d mit 163PS z.B. so einer: http://bit.ly/2kyuj3M. Jedoch sind die 163 PS natürlich hier das größte Problem... Mein Vater meint, dass wenn ich damit an meinem 18 Geburtstag (Juli) losfahre, er mich sofort 12h später vom Baum kratzen kann. Ich bin der Meinung, so wie viele andere, die ich zu Rate gezogen habe auch, dass das gleiche genauso schnell und mit genau so einem hohen Risiko auch mit einem Golf, Twingo, 316i, Corsa etc. passieren kann. Nochmal zu meiner Person an sich, ich bin kein typischer Prolet der mit 120 mit seinem Lupo durch das Dorf ballert... Bin eher ein ruhiger Typ, der aber auch mal gerne sportlich fährt, aber nicht verantwortungslos... Bitte um ehrliche Meinungen, am besten auch von Leuten, die in der gleichen Situation sind/waren! Auch um andere Autovorschläge würde ich mich freuen. Bitte aber nur BMW, weil das meine absolute Lieblingsmarke ist. Freue mich schon auf eure Antworten 😉
MfG
Beste Antwort im Thema
Weniger als im Volvo. Da gehts auch zu dreit;-)
92 Antworten
Den e46 finde ich richtig hässlich, dann lieber einen schönen e39
Der sieht auf den ersten Blick besser aus, aber das sagt nicht viel. Du musst ihn dir mit einem KFZ-Kundigen anschauen.
Jedenfalls hat der nur Halogenfunzeln. Weiterhin gibt der Händler keine Gewährleistung (wird sich zumindest versuchen mit Händen und Füßen währen, Gewährleistung zu geben).
Weiterhin solltest du genauestens untersuchen, ob es sich um einen Unfallwagen handelt und ob der km-Stand stimmt.
Ach so, der hatte bestimmt einen Unfall und es fragt sich nur in welchem Umfang. Ein kleiner Unfall, der fachgerecht repariert wurde, ist kein Problem.
Gruß
Uwe
Dafür ist es aber auch billiger in der Anschaffung 😉. Wie ist das eig. mit Sportlenkrad nachrüsten? Kann man das selber machen? Könnte nähmlich eins von nem Kumpel bekommen.
Zitat:
@Slasa98 schrieb am 17. Februar 2017 um 21:56:04 Uhr:
Wie ist das eig. mit Sportlenkrad nachrüsten? Kann man das selber machen?
Da muss man einige Dinge wegen des Airbags berücksichtigen. Genaueres kann ich dir allerdings nicht sagen.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
@DARK969 schrieb am 17. Februar 2017 um 21:38:54 Uhr:
Den e46 finde ich richtig hässlich, dann lieber einen schönen e39
Abgesehen davon, dass die sich ziemlich ähnlich sind, kenne ich niemanden, der den E46 hässlich findet.
TE: kauf dir erstmal einen ordentlichen Wagen, bevor die Bastlerei losgeht, bzw. hol doch gleich einen “getunten“.
Nee würde niemals nen getunten holen, lieber selber basteln und Erfahrung sammeln, ist ja langweilig sonst und man weiß nie was der Vorbesitzer alles durch hat
Zitat:
Ach so, der hatte bestimmt einen Unfall und es fragt sich nur in welchem Umfang. Ein kleiner Unfall, der fachgerecht repariert wurde, ist kein Problem.
Wie kommst du darauf?
Wenn er kein Unfall hatte, dann würde in der Anzeige "unfallfrei" stehen.
Gruß
Uwe
Da kenne ich aber genug Kandidaten, wo die Leute einfach nicht wussten, wie es geht 🙂
Zitat:
@Slasa98 schrieb am 17. Februar 2017 um 23:55:48 Uhr:
Werde da mal anrufen und nachfragen.
Das habe ich auch mal gemacht. Gesagt wurde mir ein kleiner Parkschaden. Tatsächlich war es aber ein Totalschaden und das Fahrzeug wurde wieder hergerichtet.
Insofern bleibt dir eigentlich nur, dass sich jemand das Fahrzeug anschaut, der sich auskennt und beurteilen kann, ob und wie stark der Unfallschaden war.
Du kannst auch einen Gebrauchtwagencheck durchführen lassen. Sowas bieten der ADAC, TÜV und andere Organisationen an.
Gruß
Uwe
Willst du nicht wirklich nach einem 318i mit dem neueren 143PS Motor suchen oder fallen die aus dem Budget? Da gilt dann das Motto (wie ich schonmal erwähnte) zwar immer noch langsam, aber jedes PS zählt. 😁 Glaube die neuren gehen auch etwas besser.
Sportlenkrad nachrüsten ist nicht ganz einfach, bzw. wenn es neue Funktionen haben soll!
Ein Totalschaden ist ja auch immer eine Sache von dem Restwert des Fahrzeuges, bei einem 318i aus 2005 ist ein wirtschaftlicher Totalschaden gleich zusammen auch wenn das Auto nicht sonderlich mitgenommen ist.
Aber ich glaube das hilft alles nichts 😁 der TE hat sich einen E90 in den Kopf gesetzt und der soll es werden. Dann viel Glück bei der Suche und hoffentlich hast damit auch so viel Spaß wie du dir erhoffst 🙂 Aber überdenke dir nochmal was hier fast alle gesagt haben, die meisten hatten schon ein paar Fahrzeuge.
Zitat:
@Benti1992 schrieb am 18. Februar 2017 um 10:02:20 Uhr:
Sportlenkrad nachrüsten ist nicht ganz einfach, bzw. wenn es neue Funktionen haben soll!Ein Totalschaden ist ja auch immer eine Sache von dem Restwert des Fahrzeuges, bei einem 318i aus 2005 ist ein wirtschaftlicher Totalschaden gleich zusammen auch wenn das Auto nicht sonderlich mitgenommen ist.
Aber ich glaube das hilft alles nichts 😁 der TE hat sich einen E90 in den Kopf gesetzt und der soll es werden. Dann viel Glück bei der Suche und hoffentlich hast damit auch so viel Spaß wie du dir erhoffst 🙂 Aber überdenke dir nochmal was hier fast alle gesagt haben, die meisten hatten schon ein paar Fahrzeuge.
Gab es das Sportlenkrad nicht auch MF?
Ich empfehle immernoch nen Peugeot 207, Golf 5 oder Astra GTC 😉