E90 aus München oder Leipzig?
Hallo,
es gibt doch die Möglichkeit über die ersten Ziffern der Fahrgestellnummer herausfinden in welchem Werk die Fahrzeuge gebaut wurden.
Kennt jemand die genauen Stellen und Buchstaben?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caroline
Hi,
meiner ist aus Leipzig 😉
Hatte bisher nur das Klickern in der B-Säule und einmal kurz das Problem mit der Gasannahme, war aber nur jeweils eine Verzögerung von 0,5 s...hätte ich es hier nicht gelesen, hätte ich es wohl nicht gemerkt 😛. Ansonsten einwandfreie Verarbeitung ...Viele Grüße
Caroline
Meener gommt ooch aus Lehpzsch (V)
(Ich darf so schreiben, mein Vater war gebürtiger Sachse 😁 )
Bei meinem Wagen habe ich bisher kein Klickern in der B-Säule bemerkt (und ich spitze diesbezüglich schon die Ohren beim Fahren).
Auch eine Anfahrschwäche ist mir noch nicht aufgefallen. Allerdings habe ich jetzt knapp 340 km auf der Uhr, und fahre wegen der Einfahrphase bis max. 140 km/h bis unter 3500 U/min (Sicherheitsreserve von 10 km/h).
Wobei ich bei Überholvorgängen den Motor bis heute nur bis knapp unter 3000 gedreht habe.
Die Verarbeitung ist einwandfrei.
Das einzige Problem ist, dass ich im Servicemenü die Version der Software nicht identifizeren kann (Navi Business) 😉
(EZ ist 15.11.05, also ein 2006er MJ).
Gruß,
Ralph
P.S.: Eine interessante Seite: ich hatte meinen letzen E46 immer als Dingolfinger ansehen, dabei kam er aus München (K).
Was habt ihr denn bei der 8. Stelle (Sicherheitsausführung) stehen?
Also ich hab da ne "0"!
Ist das denn dann richtig?
Anscheinend nur Sicherheitsgurte! 😁
Ähnliche Themen
Hier auch eine 0.
Das habe ich irgendwie nicht verstanden, denn Airbags sind ja auch verbaut.
(Zumindest sieht man entsprechende Schriftzüge "Airbag" 😉 )
Ralph
Hab' gerade mit Hilfe der VIN rausgefunden, dass mein ehemaliger E46 (2003er Produktion) aus Dingolfing war. Ich dachte immer, dass nur 5er, 6er und 7er in Dingolfing gefertigt werden/wurden?!
Meiner kommt auch aus Leipzig (V).
Bis jetzt keinerlei Problem und TOP-Verarbeitung.
So soll es auch sein. In Leipzig soll ja auch das modernste BMW-Werk sein.
Allerdings war bei meinem nur die Navi-DVD (Prof.) 2005-2 dabei (obwohl EZ 11/05). Diese will mir aber mein Händler nächste Woche kostenlos gegen die 2006-2 austauschen.
Positiv ist mir auch aufgefallen, der der BC einen recht genauen Verbrauch angibt (im Gegensatz zu anderen Erfahrungen hier). Bin bis jetzt bei 6,4 l. Eine Korrektur im "Geheimmenü" habe ich noch nicht gemacht. Wenn der Verbrauch nach der Einfahrphase noch etwa weiter sinkt, bin ich sehr zufrieden.