E90 335d , 335i?

BMW 3er E90

Bekannterweise gibt es ja bald den E92 als 335i, 3l mit Bi-turbo. Nun soll die Limousine ja nen 335d bekommen mit 286 PS, da wird doch dann sicherlich der E90 auch irgendwann noch den 335i Moto verpasst bekommen, hat da schon jemand was gehört?

Ist eigentlich schade das BMW nicht gleich beim E90 mit den großen Motoren gekommen ist, ich hätte sicherlich auch die 335i Variante gewählt, das Preisverhältniss scheint ja durchaus ok zu sein.

Gruß
Spirit

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


IMHO hat ein BMW ein/zwei Endrohr(e) auf der linken Seite, diese rechts/links Lösung gefällt mir überhaupt nicht...

Genau so geht es mir auch. Ich finde ein Doppelrohr einfach schöner. Oder zwei 😁.

Grüße, Ted

Zitat:

Original geschrieben von TheFastTed


Genau so geht es mir auch. Ich finde ein Doppelrohr einfach schöner. Oder zwei 😁

also eine Schubkarre mit jeweils 2 Griffen oder wie jetzt 🙂

Hmm, irgendwie kann ich so einige von nicht verstehen, einerseits wird immer über das Bangle Design gemeckert, dann geht BMW " back to the roots", und ist euch auch wieder nicht recht.
Was ich damit meine? Schaut euc heinmal das Bild im Anhang an.

Beim e21 hatte auch das Topmodell, der 323i auch rechts und links jeweils ein Endrohr. Ich finde das toll, das BMW sich im Design seiner Wurzeln entsinnt.

Übrigens sind die von vielen so geschmähten Blinker in den Außenspiegeln meiner Meinung nach auch eine Erfindung der Designer von BMW- Allerdings von BMW Motorrad aus Berlin. Nach vielen Jahren hat die Autoindustrie dies nun als etwas Neues aufgewärmt.

Holgi

Hier ein Bild des Motorradspiegels:

Ähnliche Themen

Schön, dass BMW das schon früher an den Motorrädern hatte. An einem Auto von BMW möchte ich sowas aber nicht sehen } hässlich!!!

Den Auspuff finde ich ganz OK, wobei mir ein Doppelrohr auch besser gefallen hätte. Was interessiert mich, ob BMW früher schonmal einen solchen Auspuff hatte? Passt imo nicht so ganz zum Auto.
Beim E21 sah der Auspuff auch schrecklich aus.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Schön, dass BMW das schon früher an den Motorrädern hatte. An einem Auto von BMW möchte ich sowas aber nicht sehen } hässlich!!!

Das scheint aber leider in Mode zu kommen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Audi das schon beim stinknormalen A4 2.0 TDI.

Ein 335d der von außen wie ein 325d aussieht macht irgendwie mehr Fun. Aber so erkennt man das Auto auch ohne Typenschild gleich, echt doof!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tommy654xx


Das scheint aber leider in Mode zu kommen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Audi das schon beim stinknormalen A4 2.0 TDI.

Ja, die ganzen Autos aus dem VAG-Konzern haben die Seitenblinker so. Mercedes auch. Aber BMW lässt die Blinker hoffentlich da, wo sie sind.

Ok passt jetzt hier zwar gerade nicht ganz zum Thema aber weiß irgendjemand ob in Europa der 325i auch durch den 328i wie in Amiland abgelöst wird? Hab ich letztens auf e90post gelesen, dass der 325i und der 330i abgelöst werden durch 328i (230 PS) und den 335i. Wird langsam echt verwirrend. Ist aber schon ein bißchen frech von BMW nach knapp einem Jahr Bauzeit komplett neue Motoren zu bringen!

Zitat:

Original geschrieben von ---325i E46 ---


Ok passt jetzt hier zwar gerade nicht ganz zum Thema aber weiß irgendjemand ob in Europa der 325i auch durch den 328i wie in Amiland abgelöst wird? Hab ich letztens auf e90post gelesen, dass der 325i und der 330i abgelöst werden durch 328i (230 PS) und den 335i. Wird langsam echt verwirrend. Ist aber schon ein bißchen frech von BMW nach knapp einem Jahr Bauzeit komplett neue Motoren zu bringen!

Glaube nicht, das es auch für Europa gilt. Der 325i in USA hat ja schon 3L Hubraum (und ist die kleinste BMW Motorisierung), da macht es Sinn den gleich umzubennen in 328i. Ausserdem hat der 3er in den USA ganz andere Mitbewerber als bei uns: Infinty, Lexus IS 350, Acura etc. die alle grössere Hubräume und PS Zahlen haben.

Bei uns macht es keinen Sinn den 328i einzuführen...

Gruss, Mathis

Zitat:

Original geschrieben von ---325i E46 ---


Ok passt jetzt hier zwar gerade nicht ganz zum Thema aber weiß irgendjemand ob in Europa der 325i auch durch den 328i wie in Amiland abgelöst wird? Hab ich letztens auf e90post gelesen, dass der 325i und der 330i abgelöst werden durch 328i (230 PS) und den 335i. Wird langsam echt verwirrend. Ist aber schon ein bißchen frech von BMW nach knapp einem Jahr Bauzeit komplett neue Motoren zu bringen!

Der 330i wird ganz bestimmt nicht ersetzt, den komplettten Motor haben sie doch erst mit den E90 ins Programm gebracht, als die Allzweckwaffe. Der 335i kommt halt zusätzlich.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ja, die ganzen Autos aus dem VAG-Konzern haben die Seitenblinker so. Mercedes auch. Aber BMW lässt die Blinker hoffentlich da, wo sie sind.

ich glaube tommy654 hat das auf die auspuffrohre bezogen nicht auf die blinker.

zu den blinkern:
bmw ist trendsetter und kein trendnachläufer. die anderen hersteller kucken sich doch immer viel bei uns ab. bestes beispiel ist doch i-drive. in der s-klasse wird jetzt auch alles über einen zentralenknopf bedient.

zu den auspuffrohren:
ich glaube, dass die leute die sich diesen wagen kaufen, keinen wert auf understatement legen. denen ist egal ob man auf anhieb sieht, dass es die topmotorisierung ist.
ist doch auch fair den anderen verkehrsteilnehmern mitzuteilen, welcher motor einen von der linken spur gedrängt hat. 😉

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von wuwatz


Der 330i wird ganz bestimmt nicht ersetzt, den komplettten Motor haben sie doch erst mit den E90 ins Programm gebracht, als die Allzweckwaffe. Der 335i kommt halt zusätzlich.

In den Staaten, wo der neue 3,0 l Benziner auch erst seit letzten Jahr im E90 verbaut wurde, löst der 335i (300 PS) den 330i (255 PS) als Topmotorisierung ab und der 328i (230 PS) den 325i (215 PS)! Also nix mehr mit 325i und 330i!

Hi,

dass der 335i die neue Topmotorisierung wird leuchtet ein, aber ersetzt er den bisherigen 330i oder bleibt dieser weiter bestehen?

Sollte der 330i ersatzlos gestrichen werden, entsteht ja eine Lücke von 70PS.

Gruß

Zitat:

ich glaube, dass die leute die sich diesen wagen kaufen, keinen wert auf understatement legen. denen ist egal ob man auf anhieb sieht, dass es die topmotorisierung ist.

Würde ich so nicht unbedingt unterschreiben. Ich kann mir schon vorstellen, dass manch einer vom 5er auf einen 335er wechseln wird - eben aus Understatement Gründen. Schließlich haben 90% aller Verkehrsteilnehmer keine Ahnung, was es mit den zwei Rohren auf sich hat. Für viele gilt einfach größer=teurer=besser. Und so gesehen macht ein 335er gerade als Understatement-Fahrzeug richtig Sinn.

Just my 0,02 $.

pickaboo

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Sollte der 330i ersatzlos gestrichen werden, entsteht ja eine Lücke von 70PS.

Den 330i mit 258 PS gibt es bei Limousine und Touring weiterhin, es erfolgt auch keine Umstellung auf die Direkteinsprtzung wie beim Coupe.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen