e90 325i hydrostösselklappern
hallo
ist es schlimm wenn di hydrostössel klappern bzw wie lange kann ich da noch fahren und schaded es dem motor?
mfg lukas
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lukas91
halloist es schlimm wenn di hydrostössel klappern bzw wie lange kann ich da noch fahren und schaded es dem motor?
mfg lukas
Was heisst hier schlimm? Schon allein wegen dem Nageln würde ich das machen lassen, oder gefällt dir das Geräusch? Gesund ist das nicht, sollte man aber auch logischerweise anhand des Geräusche selbst erkennen können. Wie lange es dauert bis irgendwas den Geist aufgibt und du noch größere Probleme bekommst kann ich dir leider nicht sagen, aber ich empfehle in naher Zukunft den 🙂 aufzusuchen...
ich habe noch eine frage!!
kann das sein das das nageln von den hydrostössel nur am anfang ist wenn er kalt bzw wenn ich ihn gerade gestatet habe ist ?
oder ist dieses geräsch immer da?
Ähnliche Themen
normal nur beim start
Gruß
odi
Da war aber einer mächtig ungeduldig! 😁
Hi dieses Klappern ist im Kaltstart kurzzeitig normal aber sollte dann aber doch ziemlich schnell auch leise werden wenn nicht würde ich zu BMW Fahren es Gibt einen Prüfplan wo mann einen Entlüftungsmodus ansteuern kann die wissen bestimmt Bescheid das Problem ist Bei BMW Bekannt!!(PS.ES gibt eine Puma Massnahme Kannst ja dem Händler Sagen im falle das die keine Plan haben!!) Prüf bitte aber auch dein Ölstand !!!!!!MFg. Pasi73
ok danke !!
und nach wieviel minuten oda km sollte mann dieses nageln nicht mehr hören???
warum ölstand???
mfg lukas
hi,
das kann man nicht so festmachen, daß das Klappern nach 1 km oder 5 Minuten Fahrt aufhören muß.
Wer die Funktionsweise der Hydrostößel kennt, der weiß, daß sie sich nach dem Starten mit Öl füllen müssen.
Das bedeutet, daß sich erst der nötige Öldruck im Motor aufbauen muß. Oder anders ausgedrückt, die Ölpumpe
muß erst eine gewisse Menge Öl von der Ölwanne unten zum Zylinderkopf nach oben gepumpt haben.
Eigentlich ensteht das Klappern kurz nach dem Starten dadurch, daß das Ventilspiel zu groß ist, weil
die Hydrostößel noch nicht ihrer Funktion gerecht werden. Das heißt, sie können sofort nach dem Start das
Ventilspiel noch nicht ausgleichen.
Der Ausgleich des Ventilspiels, das ist die Aufgabe der Hydrostößel.
carfan-48
hört sich das so an?Zitat:
Original geschrieben von lukas91
ok dankeaber wenn der motor betriebswarm ist muss das nageln fix schon weg sein oder??
mfg