1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E90 323

E90 323

BMW 3er E90

Hat von euch jemand eine Ahnung ob es den E90 323 noch geben wird? Der Sprung vom 320i (150 PS) zum 325 (213 PS) ist doch eigentlich sehr groß.
Ich kann mich noch erinnern das einige hier im Forum gesagt haben sobald BMW den 320si (173 PS Homologation Modell) Verkauft hat, wird bestimmt der 323 auf den Markt gebracht.
Nur bisher hört man nichts mehr darüber.
Komisch finde ich nur das es den 323 z.B. in den USA gibt. Aber warum bei uns nicht???
Fragen über Fragen. :-)
MFG Daniel

Ähnliche Themen
32 Antworten

Die Sache ist ganz einfach. Fahrer eines 320i und 323i sollen den 325i kaufen.

Wer das nicht will kauft den 320i.

Erst wenn dann genügend umgeschwenkt sind, kann ein 323i folgen.

Göran

Ein 323i wird es in Deutschland nicht geben. Ab März kommt die neue Modellgeneration mit dem erstarkten 320i und 170PS. Der 325 mit dem 3.0 Liter Motor leistet dagegen immer noch 218PS.

Ist das schon sicher das es den 320i ab März mit 170 Ps geben wird? Habe davon noch nix gehört. MFG

Zitat:

Original geschrieben von TheLocalWiseMan


Ist das schon sicher das es den 320i ab März mit 170 Ps geben wird? Habe davon noch nix gehört. MFG

Im neuen Cabrio kommt er schon...ist ein Direkteinspitzer. Von daher wird dann auch bei den anderen Modelln gleichgezogen.

Ich hätte den 323i aber auch sehr schön gefunden...mri gehts auch nicht um puere Leistung, sondern einen feinen Motor...und das ist ein R6 von BMW immer😉

Zitat:

Original geschrieben von Benni120i


Im neuen Cabrio kommt er schon...ist ein Direkteinspitzer. Von daher wird dann auch bei den anderen Modelln gleichgezogen.
Ich hätte den 323i aber auch sehr schön gefunden...mri gehts auch nicht um puere Leistung, sondern einen feinen Motor...und das ist ein R6 von BMW immer😉

Hier ist der Beitrag:

http://www.motor-talk.de/t1245804/f240/s/thread.html

also der 323i hat 190PS und is wohl der perfekte einstieg bei den Benzinern *G*
328i wirds auch wieder geben hab mir letztens ein Cabrio angesehen USA Modell und das war ein 328i

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Der 325 mit dem 3.0 Liter Motor leistet dagegen immer noch 218PS.

Ich weis ja nicht woher manch einer die Info hat, der 325i hätte 3.0 Liter Hubraum???

Also nach meiner Bedienungsanleitung zum E90 und lt. BMW.de hat der 325i immer noch 2497 ccm und 160kW/218PS!!!

Und ja leider wird es wohl keinen 323i geben, da nä. Jahr der 320i auf 170 PS gesteigert wird und der 318i 143 PS dann haben wird.

Dennoch ist der Sprung von dann 170 auf 218 PS immer noch groß genug um einen 6 Zyl um 190 PS zu rechtfertigen.
(siehe E36/E46: da gab es mal 150, 170, 193 PS - alles als 6 Zyl.)

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Ich weis ja nicht woher manch einer die Info hat, der 325i hätte 3.0 Liter Hubraum???

 

Guck mal auf die offizielle Homepageder BMW Deutschland. Dort sind für das neue e93 Modell die Motorvarianten aufgeführt (stehen übrigens auch in jeder Zeitschrift). Der 2.0 Liter 4Zylinder als 320i erstarkt auf 170PS, der 325i bekommt die gleiche 3.0 Liter Maschine wie der 330i. Er hat dann 270NM Drehmoment, also 20NM mehr. Markteinführung der neuen Motoren im E90, E91 und E92 mit der Einfühurng des e93. Dann bekommen zudem auch die Idrive Versionen die festen Stationstasten (8Stk).

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Guck mal auf die offizielle Homepageder BMW Deutschland. Dort sind für das neue e93 Modell die Motorvarianten aufgeführt (stehen übrigens auch in jeder Zeitschrift). Der 2.0 Liter 4Zylinder als 320i erstarkt auf 170PS, der 325i bekommt die gleiche 3.0 Liter Maschine wie der 330i. Er hat dann 270NM Drehmoment, also 20NM mehr. Markteinführung der neuen Motoren im E90, E91 und E92 mit der Einfühurng des e93. Dann bekommen zudem auch die Idrive Versionen die festen Stationstasten (8Stk).

Wundert mich nicht wenn der x25i Motor bald soviel Ponys hat wie der erste x30i, also 231PS und 300NM, denn so schnell wie sich das Motorenangebot ändert kann man sich jetzt schon den Wecker stellen...

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Guck mal auf die offizielle Homepageder BMW Deutschland. Dort sind für das neue e93 Modell die Motorvarianten aufgeführt (stehen übrigens auch in jeder Zeitschrift). Der 2.0 Liter 4Zylinder als 320i erstarkt auf 170PS, der 325i bekommt die gleiche 3.0 Liter Maschine wie der 330i. Er hat dann 270NM Drehmoment, also 20NM mehr. Markteinführung der neuen Motoren im E90, E91 und E92 mit der Einfühurng des e93. Dann bekommen zudem auch die Idrive Versionen die festen Stationstasten (8Stk).

Aha, ist also Zukunftsmusik das der 325i den 3.0Liter des 330i bekommt! Momentan hat er ihn aber noch nicht!!!

Aber genau das gäbe ja dann Grund zur Spekulation, das es einen kleineren 323i doch noch geben könnte (mit dann 2,5Liter R6)

BMW sollte endlich den 323i bringen. Der 320i als Vierzylinder kann noch soviele PS haben, an einen Reihensechser wird er einfach nicht herankommen. Ich kann einfach nicht verstehen, warum BMW einen vorhandenen Motor nicht endlich in Modelle wie E87 und E90 einbaut. Das besondere an der BMW Motorenpalette war und ist die große Auswahl an Sechszylindern... grade bei den Volumenmodellen scheint BMW das egal zu sein.

Frage mich immer warum BMW eigentlich keinen 323i bringt würde bestimmt mehr Kunden anziehen weil ja die meisten einen kleinen R6er vermissen und die Zulassungs zahlen würden auch steigen.Ist doch eigentlich DUMM.Der 320er ist ja auch kein schlechtes Auto und hat auch einen tollen Sound aber ein R6 hört sich ebend noch besser an und ist noch Laufruhiger.Ist ebend ein Fehler von BMW.Beim E46 wurde ja der 320i oder 323i R6 ja auch sehr oft verkauft.Bei BMW bekam man bei 2.0Litern Hubraum schon einen R6 und zumbeispiel bei einem Mercedes nur nen R4.Beim neuen 5er haben se ja auch nen kleinen R6 und wird oft gekauft.

Meine Einschätzung... es wird keinen 323 geben... 320 und 325 werden entsprechend mit der Leistung angepaßt und die Tendenz bei BMW geht ganz klar ins Premiumsegment...
Außerdem kann man den E90 nicht so einfach mit dem E46 oder 1er vergleichen... der E90 bringt mal locker 1,5 Tonnen auf die Wage und die wollen bewegt werden...

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


Meine Einschätzung... es wird keinen 323 geben... 320 und 325 werden entsprechend mit der Leistung angepaßt und die Tendenz bei BMW geht ganz klar ins Premiumsegment...
Außerdem kann man den E90 nicht so einfach mit dem E46 oder 1er vergleichen... der E90 bringt mal locker 1,5 Tonnen auf die Wage und die wollen bewegt werden...

Die Frage warum aber der 5´er einen kleinen Sechszylinder hat, stellt sich mir dann doch?

Was macht den E90 so Premiumsegmentlike, das er nicht einen Einstiegsreihensechser verdient hätte??? - Deswegen doch erst recht!!!

Meine Eltern fahren jetzt den dritten 3´er, nach 320i E46 mit 150 und 170 PS nun ein E90 320i als 4-Zylinder. Die Lücke sowohl preislich als auch leistungstechnisch zwischen 320i und 325i ist einfach zu groß. Damit hat BMW zumindest einen 6-Zylinder Kunden verloren, bei dem das Kalkül sich zum 325i zu entscheiden nicht aufgegangen ist!!! (BMW wird das verschmerzen können, wir jedenfalls nicht - leider)

Deine Antwort
Ähnliche Themen