E85 Umrüstung mit EWG-Zulassung

Hallo Leute,

habe gestern die Info bekommen, dass eine Umrüstkit eines Anbieters aus Osterode/Harz die EGW-Zulassung erhalten hat. Damit wäre das erste Kit auf dem Markt, dass eine offizielle Umrüstung der Fahrzeuge (mit Segen des TÜV und ohne Verlust der ABE) auf den E85-Betrieb erlaubt. Es sind somit auch keine Einzelgutachten mehr erforderlich!

Zulassungs und Eintragungsfrei nach 72/245/EWG/ECE10 Rev.3 Kfz-Norm

Nun, für unsere Alkis.

Namen müsst Ihr selber finden. Für Insider no Problem. Wer nicht umrüsten möchten, darf auch gerne mixen oder pur fahren.

Gruß

Nick

Beste Antwort im Thema

Ich glaube es erst wenn ich den Zettel sehe! Also bitte, wenn hier schon wieder etwas groß angekündigt wird, dann bitte mal Beweise!
Ach so: Ob in neuer oder alter Rechtschreibung ist mir persönlich egal!
Gruß,
Lottermoser

69 weitere Antworten
69 Antworten

@sukkubus Klar ich stimme dir voll und ganz zu, wollte halt nureinmal erklären warum das ganze Zeitlich einfach limitiert ist.

@Papstpower
Na war ja nur ein beispiel... du drehst sicher auch höher als 6700upm?
also ich schalte auch so um die 7500... aber gibts ja genug hondas usw. die bei über 8k schalten

6.800 is der Begrenzer... Höher ist halt nicht^^

Hat jemand solch eine Anlage verbaut?
Funktioniert sie?
Welche (und was für) Papiere erhält man?

Fragen über Fragen, aber wenn´s funktioniert wäre das schon toll!!!

Gruß

Halloooo? Ich dachte, hier sei die absolute Kompetenz in Sachen Ethanol. Und Zitat: "Die meisten hier haben mehr Ahnung, als alle Umrüster"[Zitatende] Und jetzt kann mir niemand was zu dieser Box sagen??? Bin etwas enttäuscht.

Ähnliche Themen

Die meisten fahren mit eigenen Lösungen...

Papiere??? Sofern mir bekannt wohl nur eine Eintragung bei "Alcoholix"... Aber Papiere?? Rein rechtlich geht das gar nicht... WEIL, wenn ich auf Ethanol stelle und mit Benzin fahre, bringt man die Steuerung durcheinander... Und da sind andere Werte "möglich"... Und sofern man dies nicht ausschliessen kann, geht auch keine Zulassung.

Weiterhin ist zudem in den vorherigen Seiten klar nachlasbar, welche Zweifel an der Box bestehen...

Naja, eigentlich sollten die Boxen ja automatisch umschalten und auch im Mix-Betrieb die jeweiligen Normen unterschreiten. Und, klar gibt es Papiere, nur halt per Einzelgutachten (teuer). Daher interessierte mich ja diese angebliche Freigabe, womit das aufwendige Einzelverfahren wegfiele. Und ich dachte (hoffte), jemnd hätte soetwas verbaut, ich meinte das aus den vorherigen Beiträgen entnehmen zu können. 

Hallo ….

Wie ist denn das nun mit dem Umrüsten??
Gibt’s denn nun was mit TÜV oder ???
Was kostet ne Einzelabnahme und wie kann man so was machen??

Gruß

Hallo,
unter "Polo 9N auf Ethanol (oder so)" weiter unten ist die Einzelabnahme beschrieben. Das ist aber sehr aufwendig (und damit teuer). Ein Umrüstbetrieb wird das wohl kaum unter 1.200€ anbieten können. Für ne Privatperson (ohne entsprechende Rahmenverträge) kosten Leistungsgutachten und Abgasgutachten bestimmt 2.000€.

Desshalb war ich ja so hinter diesen "TÜV-Freien" Steuergeräten her, aber weder die Firma selber (seit Monaten nicht zu erreichen), noch einer Ihrer Vertriebspartner (ist weiter unten erwähnt) konnten mir (bisher) solch ein Steuergerät+Papiere beschaffen, obwohl man bei diesem Vertriebspartner sehr freundlich und auch sehr bemüht ist.

Ob es diese Firma noch gibt???

Bis zur Klärung bleibt wohl nur:

Mixen, selber Basteln, oder "Box" - legal oder eben "weniger legal".

Gruß

Nunja, die EWG gibt es ja auch schon seit 1993 nicht mehr. Vielleicht war diese Information einfach etwas veraltet. 🙂

Ja, mit der Begrifflichkeit hast du natürlich recht.

Allerdings gibt es nach wie vor aktuelle Regelungen, die sich auf EWG-Regelungen beziehen (google mal EWG).

Aber Gemeint war ja eine Art "generelle Freigabe" samt einem entsprechenden Gutachten, das die Unbedenklichkeit, hinsichtlich Leistung und Abgasverhalten, für alle (oder sehr viele) Benziner bescheinigt.

Und das wäre ne feine Sache, scheint aber leider nur "heiße Luft" gewesen zu sein, schade schade!

Deine Antwort
Ähnliche Themen