E85 Umrüstung mit EWG-Zulassung
Hallo Leute,
habe gestern die Info bekommen, dass eine Umrüstkit eines Anbieters aus Osterode/Harz die EGW-Zulassung erhalten hat. Damit wäre das erste Kit auf dem Markt, dass eine offizielle Umrüstung der Fahrzeuge (mit Segen des TÜV und ohne Verlust der ABE) auf den E85-Betrieb erlaubt. Es sind somit auch keine Einzelgutachten mehr erforderlich!
Zulassungs und Eintragungsfrei nach 72/245/EWG/ECE10 Rev.3 Kfz-Norm
Nun, für unsere Alkis.
Namen müsst Ihr selber finden. Für Insider no Problem. Wer nicht umrüsten möchten, darf auch gerne mixen oder pur fahren.
Gruß
Nick
Beste Antwort im Thema
Ich glaube es erst wenn ich den Zettel sehe! Also bitte, wenn hier schon wieder etwas groß angekündigt wird, dann bitte mal Beweise!
Ach so: Ob in neuer oder alter Rechtschreibung ist mir persönlich egal!
Gruß,
Lottermoser
69 Antworten
Das sieht alles sehr gut aus, laut Flex soll das wohl bei 599Euro für den 4Zylinder losgehen. Die getroffenen Aussagen am Telefon waren zur Abwechslung alle mal nachvollziehbar und recht logisch. Nebenbei ist der Tonfall der Jungs recht angenehm, schon fast Seriös und das ist meiner Meinung nach die größte Neuerung im Umrüstermarkt!
Normkraftstoff + Geprüftes Gerät sollten dann auch die Herstellergarantie nicht erlöschen lassen, wenn diese Vorgaben in der Betriebsanleitung stehen.
Saubere Leistung, wollen wir hoffen, das es eine rasche verbreitung findet.
lottermoser
ja, jetzt müsste nur noch der Preis entsprechend sein.....500 oder 600 oder gar 700 Euros sind mir eindeutig zu viel, das amortisiert sich niemals bei mir.
Der Preis ist ja mal der Hammer. Allerdings haben die ja auch Kosten und nichts zu verschenken.
Wird sich momentan wohl nicht lohnen. Aber mal sehen wie es weiter geht.
Wieso? Immerhin ist die Sache legal, abgenommen, in Deutschland gebaut und scheint auch zu funktionieren.
Was nützt Euch denn ein Gerät was sch...e funktioniert und dafür billig ist? Nichts!
Bin gerade etwas gesurft, Schneider-Mineralöl in Hannover bietet das mittlerweile auch an. Das ist ja gar nicht mal so weit weg, ich denke da werde ich mich mal informieren.
Mein Golf braucht das zwar nicht, aber für das Auto meiner Frau könnte das was sein.
Ich bin ja so froh, daß mal jemand wirklich Fakten liefert und nicht nur immer dieses blöde Gelaber vom Stapel gelassen wird, "ist in Arbeit", "ist zulassungsfrei", "Sondergenehmigung"...etc, etc!
Hoffentlich hat der Quatsch jetzt ein Ende.
Gruß aus´e Umwelt,
Lotti
Ähnliche Themen
Lotti, ich gehe da konform mit dir....auch ich fahre ohne STG, aber falls es erforderlich wäre, würde ich nur eines mit ABE nehmen oder so eines, wo man keine ABE oder Eintragung braucht.
mit meinem Auto fahren schließlich noch andere Personen....da kann und will ich gar nicht erst riskieren, das im Fall des Falles irgend jemand ohne Versicherungsschutz da steht!!
es ist bei der Anschaffung so: alle jammern über den Preis, aber mal Hand aufs Herz, viele von den Jaulern geben sicherlich ne Menge Kohle aus für Zubehör, der das Auto angeblich verschönert.....Alufelgen, Sitzbezüge und anderes Zeug. das kostet sicherlich ne Ecke mehr als so ein STG, aber sind sie sinnvoll?? 🙄
Bitte nochmal genau lesen, wir sind genau einer Meinung!!!
Wenn ich mir schon Elektro ins Auto stopfe dann nur mit Zulassung!
Lottermoser
Ich halte 600€ fürn Gerät, das "zugelassen" ist und funktioniert, nicht für überzogen. Eine Firma kostet schließlich Geld und riesige Stückzahlen werden auch nicht erreicht. Die reinen Materialkosten sind da wohl nebensächlich.
Hallo Leute, freut mich ja, dass ich mal überzeugt habe, auch wenn ich den Nachweis nicht hier einstellen konnte 😕
Endlich sind wir alle einer Meinung. Mal sehen ob es so weiter geht. Würde mich persönlich sehr freuen.😁
Ein Unternehmen lebt leider nur von einem Gewinn und die Kosten für die Akreditierung EMV sowie die Kosten beim TüV wollen auch wieder verdient werden. Riesige Stückzahlen wird wohl keiner verkaufen können. Also ist es doch erst einmal eine Kleinserienfertigung und da halte ich den Preis durchaus für gerechtfertigt. Es ist ja auch der Preis für den Endkunden inkl. Märchensteuer.
Es wird ja auch keiner gezwungen bei E85-Betrieb dieses Gerät zu verwenden. Aber endlich gibt es eines mit Zulassung anstelle toller Sprüche!
@ Lotti
Ansprechpartner bei Schneider in Hannover ist Herr Alexander Frank: 0511 / 280 44 41
Dann brauchst Du nicht suchen!😉
Zitat:
Original geschrieben von Lottermoser
Bitte nochmal genau lesen, wir sind genau einer Meinung!!!
Wenn ich mir schon Elektro ins Auto stopfe dann nur mit Zulassung!Lottermoser
sagte ich doch, das ich mit dir konform gehe....😕
some new information:
gestern bekam ich folgende nette mail als Antwort auf meine Fragen:
Zitat:
Hallo Herr Bert B. <-- Name editiert
natürlich können Sie von mir jede Info bekommen, die Sie benötigen. Das das
Gerät keine ABE benötigt ist nicht so ganz richtig. Das Gerät verfügt über
eine EG-Konformitätserklärung, dieses Papier ist im Prinzip eine Art ABE. Da
wir heute europäisches Recht bei uns haben, gibt es aber keine Dokumente mit
der Bezeichnung ABE mehr. Das Gerät hat damit im Prinzip den Status einer E
- geprüften Baugruppe, kann also jeder Zeit ein E1 Prüfzeichen bekommen.Die Verkaufskonditionen belaufen sich auf:
- 599Euro für den Typ 4VA also 4Zyl.- 749Euro für den Typ 6VA also 6Zyl.
- 899Euro für den Typ 8VA also 8Zyl.
Des Weiteren gibt es einen Typen für die Zentraleinspritzungen, wie
Mono-Jetronik, etc. dieses Gerät liegt bei 549EuroWeitere Typen für 2, 10 und 12Zyl., Motorräder und Quads auf Anfrage.
Sicherlich ist das kein Billigangebot, aber dafür stimmt die Qualität bei
dem Gerät. Das Gerät wird in Deutschland gebaut, es ist über einen Blinkcode
diagnosefähig und sämtliche Komponenten, wie Stecker, Aluminium-Gehäuse,
Kabel, etc. sind von wirklich guter Qualität.Falls sie noch weitere Fragen haben, melden Sie sich bei mir. Die
Prüfunterlagen, Tüv-Bescheinigung und EG-Konformitätserklärung habe ich
ebenfalls vorliegen, diese geben wir aber nicht weiter. Eine persönliche
Einsicht hier vor Ort ist aber jeder Zeit möglich. Denn wir haben die
Papiere wirklich vorliegen!Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Alexander Frank
Schneider Mineralöl GmbH & Co.
Service und Technik KG
An der Weide 20
30173 HannoverTel.: 0511-280 44 - 41
Handy: 0163-280 44 - 41
Fax.: 0511-280 44 - 14mail: alexander-frank[at]schneider-mineraloel.de
Moin,
der Typ ist echt ganz nett, habe auch schon mit Ihm telefoniert und wirft ein ganz anderes Licht auf die Umrüster. Dummes Gelaber mag er selber nicht, hat er auch nicht gemacht. Statt toller Ankündigungen und Versprechen hat er scheinbar wirklich schon Tatsachen geschaffen und ist auch ehrlich mit Dingen die nicht funktionieren oder noch nicht legal sind.
Wir werden sehen, ob doch noch etwas Seriosität in den Umrüstermarkt kommt, wünschenswert wäre es ja.
Schönes Wochenende,
Lottermoser
ämmm 599€ ,... mit oder ohne Einbau ???
Kommt da noch was dazu... oder ist da schon alles bei ???
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Später Abend
ämmm 599€ ,... mit oder ohne Einbau ???
Kommt da noch was dazu... oder ist da schon alles bei ???Gruß
schau doch einfach mal bei Schneider Mineralöl auf der Webseite nach 😉
Der Einbau kommt dazu, das soll aber nicht so dramatisch sein.
Schöne Frage auch mal wieder! Wenn man sich neue Reifen bestellt oder eine Gasanlage kauft, kommt dann die Montage dazu?
Ich denke jeder weiß, wie es in einer Autowerkstatt läuft oder? Natürlich wird die Montage berechnet, wie soll man auch sonst die Werkstatt unterhalten? Viele denken immer nur über den Preis, das muß sich mal ändern.
Lottermoser
das finde ich auch da mein emc gerät rausfliegt und ich zurückschicke
ist echt eine option für mein wagen renault laguna 2 3.0 v6 5 jahre alt 70 tkm 152kw
da ich immer noch davon überzeug bin das e85 besser ist als lpg gas
und auf lange sicht auch Wirtschaftlicher ist . mal am hersteller schick mir mal info
und das gut daran ist ich kann direg nach bad harzburg fahren dann können sie mich nicht mehr am telephon abwimmeln
wie bei energy 85