E85 Umrüstung bei A.T.U. für 150,-€ ???!!!

Audi

Habe soeben im A.T.U. Prospekt gesehen, dass die aktuell in der Werbung eine E-85 Umrüstung anbieten von 899,-€ auf 150,-€ !

Nun bin ich absolut KEIN Freund von A.T.U. & auch nicht von derart fast unglaublichen Angeboten....jedoch man weiss ja nie :-)

Habe letztens bei denen auch einen Drehmomentschlüssel im Angebot von 24,99€ auf 9,99€ gekauft, und der ist erstaunlich gut :-)

Was meint Ihr?

Und wäre das was für meinen 1.8t Cabrio?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oophilippxx


1. werden sowohl für meinen 1.8T sowohl meinen 2.0 TFSI ein Kraftstoff von ROZ 98 empfohlen, da Aral bei uns Super + durch Ultimate 102 ersetzt hat beantwortet sich die Frage von selber.

2. beruhigt mein Gemüht, meinem Auto etwas gutes getan zu haben.

E10 keine Freigabe von VW/AUDI für mein TFSI Modell

Der tfsi ist freigegeben, nur der fsi zum Teil nicht

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ich bin mal gespannt was es nun insgesammt mit Einbau bei ATU kostet und wie weit du da noch von den 400€ weg sein wirst.

Hinzu kommt noch eine Umänderung der Fahrzeugpapiere, weil sich hinsichtlich der Schlüsselung der Abgasnorm noch etwas ändern soll. Man kann es nicht selbst einbauen, da der Zulassungsstelle eine Einbaubestätigung vorgelegt werden muss.

Lohnt sich das denn noch da 400,- zu Investieren?
Ende 2015 Entfällt die Steuerbegünstigung auf E85

Zitat:

Original geschrieben von markym


Hinzu kommt noch eine Umänderung der Fahrzeugpapiere, weil sich hinsichtlich der Schlüsselung der Abgasnorm noch etwas ändern soll.(...)

Wie soll das Funktionieren 😕

Theoretisch ja, Praktisch nein.

Da du ja immer noch ein Bivalentes Fahrzeug Fährst das neben E85 auch Mineralöl tanken kann,.....

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


Lohnt sich das denn noch da 400,- zu Investieren?
Ende 2015 Entfällt die Steuerbegünstigung auf E85

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Zitat:

Original geschrieben von markym


Hinzu kommt noch eine Umänderung der Fahrzeugpapiere, weil sich hinsichtlich der Schlüsselung der Abgasnorm noch etwas ändern soll.(...)
Wie soll das Funktionieren 😕
Theoretisch ja, Praktisch nein.
Da du ja immer noch ein Bivalentes Fahrzeug Fährst das neben E85 auch Mineralöl tanken kann,.....

Also ich habe heute den Komplettpreis in Erfahrung bringen können. Es sind ca. 200 Euro, also das Steuergerät von t-ec² für 150 und noch der Einbau von ca. 50 Euro.

Ähnliche Themen

Machs nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von oophilippxx


Machs nicht!!!

Weil ?????????????

Ich denke der gewünscht Spareffekt nicht Eintritt. Hatte genau das gleiche STG verbaut. Mich haben die
Kaltstartprobs (um die 3 Grad ging's los), der Mehrverbrauch und die Sicherheitsabriegelung (160
km/h angekotzt. Zudem wird das E85 auch immer teurer.

Kann dir daher davon abraten aber jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen.

Wie @Ghosting schon sagt, wenn ende 2015 die Begünstigung wegfällt wird es sich wohl kaum noch rechnen. Soviel kann man ja garnicht fahren um die 400€ wieder reinzuhaben.

Hab in meinen Unterlagen von damals nochmal geguckt (alles genau aufgeschrieben).

Der Golf hatte damals einen 55 Liter tank. Ich habe immer Rund 50 Liter nachgetankt und geguckt wie weit ich komme. Sowohl mit Super als auch mit E85.

Hier nur mal ein pauschales Rechenbeispiel (Werte sind gerundet):

50 Liter E85 kosten 58,50€ (1,17€/L, aktueller Preis bei uns).

50 Liter Super kosten 76,00€ (1,52€/L).

Mit 50 Liter E85 bin ich damals grade mal knapp über 500 km gekommen.

Mit 50 Liter Super kam ich damals auf 600 bis 620 km.

Hier die Rechnung mit 500 km E85 und 600 km super (20% Mehrverbrauch). Na was kommt da wohl raus pro gefahrenen Kilometer:

Bei E85: 0,12€ / KM

Bei Super: 0,13€ / KM

Der 1 Cent Unterschied sind jetzt schön gerundet.

Ich fahre im Passat ohne Umrüstung auf Langstrecken viel E85...

Die Erfahrung der letzten 4 Jahre zeigt, dass Ethanol konsequent teurer geworden ist. Und zwar bis zu 10ct/Jahr!!! 😠 Wenn das so weiter geht, dann sind wir Ende 2014 bei etwa 1,20€/l E85. Zumindest sind viele Tankstellen jetzt schon bei +/-1,139 unterwegs. Die 99ct Tanken, die das Ganze vor Jahren mal so attraktiv erschienen ließen, sind wie vom Erdboden verschluckt. Ich hab sogar mal für 89ct tanken können - da hat sich das wirklich gelohnt.

Ende 2015 kippt dann die Steuerbegünstigung und damit wird E85 wohl ähnlich wie Biodiesel im Nirgendwo verschwinden. Ich halte es für einen finanziellen Grenzfall, wenn du mit deinem umgerüsteten Fahrzeug nicht gerade mehrere 10tkm in diesem und dem kommenden Jahr fährst und immer nur Ethanol tankst (was gerade bei Termingeschäft, Vielfahrerei etc nicht unbedingt einfacher sein dürfte.)

Da lohnt sich maximal noch selber panschen, wenn man die Möglichkeit hat günstig an relativ reines Ethanol zu kommen 😁

EDIT: Mehrverbrauch ist definitiv vorhanden... Fällt beim Passat weniger ins Gewicht, weil der mit E85 bei hohen Geschwindigkeiten ordentlich abmagert und so nie mehr als 10/11l durchfließen 😛

Falls Du den Wagen länger fahren willst und vielleicht auch nicht unbedingt wenig fährst, dann such Dir lieber einen ordentlichen Autogas Umrüster und lass Dir vernünftig eine vernünftige Anlage einbauen.
Hast Du sicher mehr Spaß damit und der 1.8T eignet sich super dafür.
Das Tankstellennetz ist vermutlich besser ausgebaut als E85 Netz.
Ich fahre schon seit ca. 8 Jahren mit Gasfahrzeugen durch die Gegend und habe es nie bereut!
Sicher ist der Aufwand etwas grösser und teurer aber was denkst Du denn, warum die das Zeug jetzt so billig verkaufen? Die wissen, dass die Begünstigung wegfällt und somit betreiben die nun noch ein bisschen Bauernfängerei bevor die Steuergeräte im Lager vergammeln.

Meine persönliche Meinung!

Gruß
S.

Zitat:

EDIT: Mehrverbrauch ist definitiv vorhanden... Fällt beim Passat weniger ins Gewicht, weil der mit E85 bei hohen Geschwindigkeiten ordentlich abmagert und so nie mehr als 10/11l durchfließen 😛

Super so ein Magerlauf, eine der Besten Optionen den Motor zu killen. Gratulation!

Zitat:

Original geschrieben von GaryK



Zitat:

EDIT: Mehrverbrauch ist definitiv vorhanden... Fällt beim Passat weniger ins Gewicht, weil der mit E85 bei hohen Geschwindigkeiten ordentlich abmagert und so nie mehr als 10/11l durchfließen 😛

Super so ein Magerlauf, eine der Besten Optionen den Motor zu killen. Gratulation!

...doesn't matter, 1,8l 90PS, Monomotronic und regelmäßiger Ölwechsel.

Bis der stirbt sind eure schon 10x neu gegossen worden 😉

Optimist. Magerlauf tötet ziemlich alles, besonders nahe Volllast. Abgastemperaturen von 1000-1200° und mehr statt wie üblich etwa 850° hält kein Auslassventil aus.

Hehe, da hab ich mit dem LPG Spezi ja den richtigen Ansprechpartner gefunden 😉

Aber egal, wenn die Maschine getötet wurde, gibt's wenigstens was neues zum basteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen