E85

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

kann und darf ich mit meinen mondeo 1.8 sci das benzin E85 tanken?

14 Antworten

Gukst du hier http://www.landiaarauwest.ch/files/fragen-und-antworten-zu-e85.pdf

Verträgt er sicher nicht.
Beim extra adaptierten Flexi-Fuel
- sind alle kraftstoffführenden Teile alkoholbeständig
- ist die Kraftstoffpumpe verstärkt
- wird die eingespritzte Kraftstoffmenge und der Zündzeitpunkt entsprechend dem Alkoholgehalt im Kraftstoff angepaßt (der Alkoholgehalt wird aus den Meßwerten der Lambdasonde ermittelt)
- sind die Ventilsitze verstärkt
- für E85-Betrieb im Winter hat er noch eine elektr. Motorvorheizung (extern 230V)

Der 1.8 sci verträgt noch nicht einmal das
Super E10 mit dem man uns ab Ende des
Jahres (Eu -Verordnung) zwangsweise an
den Tankstellen "beglücken" wird!!😰😰
Also Super E 85 schon überhaupt nicht.
Lass bloß die Finger von dem Zeugs.
Gruß
Tolly-M

Zitat:

Original geschrieben von Tolly-M



Der 1.8 sci verträgt noch nicht einmal das
Super E10 mit dem man uns ab Ende des
Jahres (Eu -Verordnung) zwangsweise an
den Tankstellen "beglücken" wird!!😰😰
Also Super E 85 schon überhaupt nicht.
Lass bloß die Finger von dem Zeugs.
Gruß
Tolly-M

Habe gerade mal gegooglt,überall stand das dieses E10 nicht kommen soll. Was stimmt denn nun😕

Hallo Robert!
Bist wohl auch ab und zu im "falschen" Forum unterwegs?😁😁😁
Zum Thema:
Laut letzter oder vorletzter Ausgabe der ADAC-Motorwelt wird auf
Druck der EU bis Ende des Jahres zusätzlich zum "normalen"
Super(immerhin mit auch schon bis zu 5% Ethanol,daher E5 genannt)
das Super E10 mit 10% Ethanolanteil eingeführt.
In 2008 war noch geplant das jetzige Super(E5) durch das neue Super E10
zu ersetzen.Dies wurde erfolgreich vom ADAC verhindert😁
Wahrscheinlich wird jetzt das Normalbenzin endgültig abgeschafft,
und die Tanks und Zapfanlagen für Super E10 benutzt.
Habe neulich an ´ner Aral Tanke einen Hinweis an der Zapfanlage gesehen,
daß man dort demnächst kein Normalbenzin mehr tanken kann.
Den neuen E10 Sprit werde ich freiwillig sowieso nicht tanken.
Der Verbrauch wird durch den geringeren Brennwert des Ethanols nochmals
ansteigen und mit Umweltschutz hat das alles sowieso nichts zu tun,eher mit Volksverdummung.
Ob der neue Sprit teurer oder billiger sein wird weiß ich auch nicht.
Was unsere V6 zu dem E 10 Zeugs sagen werden???
Wie gesagt ,freiwillig tank ich das Zeugs nicht!
Viele Grüße ,
Tolly-M

Zitat:

Original geschrieben von Tolly-M


Hallo Robert!
Bist wohl auch ab und zu im "falschen" Forum unterwegs?😁😁😁
Zum Thema:
Laut letzter oder vorletzter Ausgabe der ADAC-Motorwelt wird auf
Druck der EU bis Ende des Jahres zusätzlich zum "normalen"
Super(immerhin mit auch schon bis zu 5% Ethanol,daher E5 genannt)
das Super E10 mit 10% Ethanolanteil eingeführt.
In 2008 war noch geplant das jetzige Super(E5) durch das neue Super E10
zu ersetzen.Dies wurde erfolgreich vom ADAC verhindert😁
Wahrscheinlich wird jetzt das Normalbenzin endgültig abgeschafft,
und die Tanks und Zapfanlagen für Super E10 benutzt.
Habe neulich an ´ner Aral Tanke einen Hinweis an der Zapfanlage gesehen,
daß man dort demnächst kein Normalbenzin mehr tanken kann.
Den neuen E10 Sprit werde ich freiwillig sowieso nicht tanken.
Der Verbrauch wird durch den geringeren Brennwert des Ethanols nochmals
ansteigen und mit Umweltschutz hat das alles sowieso nichts zu tun,eher mit Volksverdummung.
Ob der neue Sprit teurer oder billiger sein wird weiß ich auch nicht.
Was unsere V6 zu dem E 10 Zeugs sagen werden???
Wie gesagt ,freiwillig tank ich das Zeugs nicht!
Viele Grüße ,
Tolly-M

Ja😁😁 Bin hier aber undercover😎😁😁 Also habe ich das richtig verstanden,gibts das E10 später mal an den Zapfsäulen wo heute noch das Normalbenzin rauskommt?

Aber danke für die Aufklärung😁😁😁

Und ich glaube nicht,dass unsere V6er das Zeug vertragen. Teile die mit dem Zeug in Berührung kommen,müssen speziell bearbeitet werden. Glaube kaum das das unsere Bauteile sind. Mitte der 90er gabs noch kein E10,da war auch der Normverbrauch schei* egal.

Mit dem Normalbenzin ist nur so eine Vermutung.
Aber da es eh mehr und mehr vom Markt genommen wird,
wäre es ja nur logisch die vorhandene Tanks und Zapfsäulen
für den E10-Sprit zu nehmen.
Ich werd´s wie gesagt eh nicht tanken
und in den Peugeot von meiner Frau kommt es sicher auch nicht rein.
Grüße
Tolly-M

Hallo....

Also erstens...... Es gibt schon seit geraumer Zeit KEIN Normal benzin mehr.... Das steht zwar noch an den Säulen aber dadurch fließt Super. Das weiß ich von einem Tankstellen Pächter !

Und Zweitens.... Das E85 ist ein gnadenlos gutes zeug, ich fahre es pur. Habe es erst im gemisch gefahren und dann immer mehr auf das Ethanol umgestiegen. Das einzige was ich getan habe ist den Druck erhöht und die Zündung etwas spitzer gestaltet.

Bei mir läuft es mehr als bestens, und bei den derzeitigen Spritpreisen muß ich echt über die leute Schmunzeln die noch das teure Zeugs tanken.

Zitat:

Original geschrieben von mounty1000


Hallo....

Also erstens...... Es gibt schon seit geraumer Zeit KEIN Normal benzin mehr.... Das steht zwar noch an den Säulen aber dadurch fließt Super. Das weiß ich von einem Tankstellen Pächter !

Und Zweitens.... Das E85 ist ein gnadenlos gutes zeug, ich fahre es pur. Habe es erst im gemisch gefahren und dann immer mehr auf das Ethanol umgestiegen. Das einzige was ich getan habe ist den Druck erhöht und die Zündung etwas spitzer gestaltet.

Bei mir läuft es mehr als bestens, und bei den derzeitigen Spritpreisen muß ich echt über die leute Schmunzeln die noch das teure Zeugs tanken.

Dann schmunzel mal weiter. Ein 14Jahre alter Mondeo verträgt vielleicht noch kein pures E85. Liegt vlt daran das es vor 14Jahren noch keinen Klimawandel gab und der Verbrauch damals auch schei* egal war. Also von daher hätte damals eh niemand das Zeug getankt.

Und meinen umrüsten lassen werde ich sicherlich nicht tun.

Also mein erster ist ein Scenic der 10 Jahre ist, der läuft damit auch bestens.......Allerdings fahre ich es nicht pur auf den. Meine Frau meckert immer weil er wenn er es pur bekommt springt er morgens immer etwas schlecht an.
Mein zweiter ist ein Nexia von 95..Also auch gute 15 Jahre alt. Der läuft pur damit.
Aber es ist ja auch jedem selbst überlassen was er tanken möchte. Allerdings sind 40cent/liter doch schon eine ersparniss. Ich würde es einfach im gemisch ausprobieren. Zuerst 50/50 und wenn er damit vernünftig läuft kann man er ja noch steigern. So hab ich es bei beiden gemacht.......

Zitat:

Original geschrieben von mounty1000


Also mein erster ist ein Scenic der 10 Jahre ist, der läuft damit auch bestens.......Allerdings fahre ich es nicht pur auf den. Meine Frau meckert immer weil er wenn er es pur bekommt springt er morgens immer etwas schlecht an.
Mein zweiter ist ein Nexia von 95..Also auch gute 15 Jahre alt. Der läuft pur damit.
Aber es ist ja auch jedem selbst überlassen was er tanken möchte. Allerdings sind 40cent/liter doch schon eine ersparniss. Ich würde es einfach im gemisch ausprobieren. Zuerst 50/50 und wenn er damit vernünftig läuft kann man er ja noch steigern. So hab ich es bei beiden gemacht.......

Ach ja..... Umrüsten würde ich auch nicht. Laufen beide ohne teures steuergerät !!!

Zitat:

Original geschrieben von mounty1000



Zitat:

Original geschrieben von mounty1000


Also mein erster ist ein Scenic der 10 Jahre ist, der läuft damit auch bestens.......Allerdings fahre ich es nicht pur auf den. Meine Frau meckert immer weil er wenn er es pur bekommt springt er morgens immer etwas schlecht an.
Mein zweiter ist ein Nexia von 95..Also auch gute 15 Jahre alt. Der läuft pur damit.
Aber es ist ja auch jedem selbst überlassen was er tanken möchte. Allerdings sind 40cent/liter doch schon eine ersparniss. Ich würde es einfach im gemisch ausprobieren. Zuerst 50/50 und wenn er damit vernünftig läuft kann man er ja noch steigern. So hab ich es bei beiden gemacht.......
Ach ja..... Umrüsten würde ich auch nicht. Laufen beide ohne teures steuergerät !!!

Bitte schön! Jeder wie er mag...

Aber bitte hinterher kein Katzenjammer ,wenn der Wagen vorzeitig die weiße Flagge hisst und alle Viere von sich streckt!!😰😰

Das ändert aber nichts daran ,daß der Themenstarter wissen wollte ob sein Wagen E85 verträgt.

Dies tut er ganz sicher nicht,da der 1.8sci als Direkteinspritzer der ersten Generation eins der wenigen halbwegs aktuellen Fordmodelle ausdrücklich KEINE Freigabe für das zukünftige Super E10 hat!!!

Ähnlich übrigens wie bei den ersten Direkteinspritzern von Mitsubishi(GDI-Modelle)oder VW(FSI).

Daher sollte er tunlichst die Finger von E10 und vor allem E85 lassen!

Gruß

Tolly-M

Öhm,ich muss meinem Vorredner recht geben. Dein Vergleich hinkt irgendwie... Ich meinte mein Mondeo verträgt das nicht und du kommst mit "ja aber mein Scenic verträgt das".

Es gibt auch Sportler die 8min die Luft anhalten können,können wir deinen Kopf jetzt auch 8min unter Wasser halten und du überlebst es?Sicher nicht...

Und was nützt mir die Ersparnis von 50ct oder so pro L,wenn nach einigen tsd km alle 24 Ventile,Kolben bla bla bla im Eimer sind?

Da hast du wohl recht. Ich habe mich über den Mondeo mal etwas schlau gemacht und ja er verträgt es nicht. Ich wollte nur damit sagen das das E85 hier schlechter geredet wird als es denn nun wirklich ist. Bei meinen beiden fahre ich bestens damit.

Deine Antwort