E85 steuerfrei wie lange noch?

Bis 2015 soll E85 steuerfrei sein, jedenfalls der Alkoholanteil. Weiß jemand wie das weitergeht? Wir die Steuerfreiheit dann abgeschafft oder verlängert?

Beste Antwort im Thema

also wenn schon, dann gehört dieses lebensmittel ins glas😁

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@Larsavant schrieb am 17. August 2015 um 20:08:30 Uhr:



Solche Tuner muß man aber lange suchen die das können und auch ich bin dafür gute 500 KM gefahren.
Durch die Anpassung u.a. der Zündung kann man da noch bissl mehr Drehmoment rausholen, da das orig. Steuergerät den Kraftstoff sonst nicht voll nutzen kann.
Solche Änderungen der Motorsoftware kann in der Tat nicht jede normale Werkstatt, aber bei guten Tunern kann so ziemlich jedes Fahrzeug bzw. jede Motorsoftware geändert werden.

Zitat:

Moin und Danke Lars für die Rückmeldung.

Hast Du denn den einen oder anderen Tuner, der das kann, parat.
Gerne per PN.

Ich bin im NW (Raum HB) beheimatet.

Gruß
dudel

Ich hatte meinen V6 bei Siemoneit Racing in Stade abstimmen lassen, brachte ordentlich Leistung.
Kraftstoffverbrauch ging aber ggü. vorher nicht runter.

Bin auch vorher schon mit E85 pur ewig rumgefahren, da der V6 es vertragen hatte, siehe mein Blog, der auch schon ewig alt ist ;-)

Glaube DTH in Heiligenstadt machen auch was mit E85.

Meine Abstimmung war live auf der Strasse und dauerte mehrere Stunden.

Wie gesagt bekommt der Quattro nun `ne Abstimmung auf V-Power, da der ja von Haus aus nochmehr verbraucht als der alte Audi und Dank Quattro noch `nen kleineren Tank hat, also nicht alltagtauglich mit E85 auf Fernfahrten (Österreich hat ja fast gar keine E85-Tankstellen..)

Und wenn ich das hier so verfolge ist ja eh bald Schluß mit dem ganzen, also ich würde mir die Kohle gerade jetzt wg. paar PS sparen.

Gru?, Lars

Wir tanken in Dortmund immer E85 für 1.01 Euro/Liter. Der Preis ist seit ca einem Jahr stabil. Meistens muss man an der E85 Zapfsäule noch anstehen. Ein Rückgang ist nicht fest zu stellen.

Unsere Classic Tankstelle stellt den Verkauf von E85 zu Ende September ein. Da die Steuerbefreiung wohl wegfällt...

Mal schauen ob Hoyer nachzieht....

Viele Grüße Dennis

Ähnliche Themen

Zitat:

@Künne schrieb am 19. August 2015 um 10:33:36 Uhr:


Wir tanken in Dortmund immer E85 für 1.01 Euro/Liter. Der Preis ist seit ca einem Jahr stabil. Meistens muss man an der E85 Zapfsäule noch anstehen. Ein Rückgang ist nicht fest zu stellen.

Wo in Dortmund? Kenne nur Berghofen aber dort stand schon länger keine 1 mehr vor dem Komma?

Weiß jetzt nicht genau ob das in Berghofen ist. Ist in der Nähe vom Phönixsee und ein paar Meter neben der Tanke ist noch ne Shell.

Bis vor kurzem waren es dort nur 97 Cent, aber mittlerweile 1.01 Euro/Liter

Zitat:

@Künne schrieb am 24. August 2015 um 09:44:08 Uhr:


Weiß jetzt nicht genau ob das in Berghofen ist. Ist in der Nähe vom Phönixsee und ein paar Meter neben der Tanke ist noch ne Shell.

Bis vor kurzem waren es dort nur 97 Cent, aber mittlerweile 1.01 Euro/Liter

ja wir reden von der selben tanke 😉 ok über 1 hatte ich noch nicht gesehen

Das angekündigte Sterben beginnt.
Aufgenommen Classic Tankstelle Hannover Herrenhausen.

Damit war ja fast zu rechnen, nachdem man, wie schon lange bekannt, die Steuerbefreiung Ende 2015 auslaufen lässt.
Soll mir noch mal Jemand der Obrigkeit was von Umweltschutz faseln, alles nur Lug und Trug !
Wartet mal ab, der Sprit selbst bleibt auch nicht mehr lange im Keller, das Gegenteil wird der Fall sein, ebenso die Steuern, das bleibt bei der gegenwärtigen Situation der Zuwanderung auch nicht mehr lange bei 19%

Kamin-Ethanol muss dann wahrscheinlich nachversteuert werden, oder ?
So wie bei LPG oder Rapsöl.

Ich würde mal gern wissen, wie viel Liter Rapsöl insgesamt nachversteuert wurden 🙂

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 1. September 2015 um 11:11:11 Uhr:


Ich würde mal gern wissen, wie viel Liter Rapsöl insgesamt nachversteuert wurden 🙂

du mußt an das gute im menschen (insbesondere steuerzahler) glauben😁

Politik schweigt sich über das Thema völlig aus, nichts, aber auch gar nichts im Netz zu finden, nur das die Tanken nach und nach E85 abbauen, wird wohl seinen Grund haben.

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 1. September 2015 um 09:42:21 Uhr:


Soll mir noch mal Jemand der Obrigkeit was von Umweltschutz faseln, alles nur Lug und Trug !

95% der Motor-Talker, bis auf uns "SPINNER" werden das sogar glauben!

Denn Ethanol ist Urwald-TOD!

Riesige Palmöl-Plantagen sind hierzu nötig. Das hat das Verdummungs-TV schon so gesendet, und dafür haben wir fein GEZahlt.

Das 99% der Motoren irreparablen SCHADEN nehmen ist auch weitläufig bekannt, und so ist auch E10 vor dem AUS. E7 wird es geben mehr ist technisch nicht machbar.

Ich habe nachgehakt, die Roth-Station in Weiterstadt wird weiterhin E85 (für 99,9) im Angebot haben, Cheffe war vor Ort.
Auch die Tankstelle in Knittlingen hat bisher noch nicht vor E85 aus dem Programm zu nehmen.

Wer diesen Unfug heute noch glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen ! Was war das damals für ein Drama, als E10 eingeführt wurde😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen