E85 steuerfrei wie lange noch?
Bis 2015 soll E85 steuerfrei sein, jedenfalls der Alkoholanteil. Weiß jemand wie das weitergeht? Wir die Steuerfreiheit dann abgeschafft oder verlängert?
Beste Antwort im Thema
also wenn schon, dann gehört dieses lebensmittel ins glas😁
121 Antworten
War und ist! Lernunfähige erzählen den selben Unsinn noch heute. Wobei die Urwälder eigentlich total egal wären, würe es dem Motor nützen. Da der aber ebenfalls sofort und irreparabel in die ewigen (BAB)Jagdgründe eingeht, ist und bleibt EXX ein Teufelswerk erster güte.
Naja, ich war ja selbst gegen E10, aber nicht gegen den Stoff selbst, sondern gegen die Zwangseinführung und die Art und Weise, wie mit uns Verbrauchern umgegangen wurde ! Fahre heute bislang mit bis zu E70, ohne Umbau😉
Zitat:
@ScorpaenaLoppei schrieb am 2. September 2015 um 11:38:38 Uhr:
War und ist! Lernunfähige erzählen den selben Unsinn noch heute. Wobei die Urwälder eigentlich total egal wären, würe es dem Motor nützen. Da der aber ebenfalls sofort und irreparabel in die ewigen (BAB)Jagdgründe eingeht, ist und bleibt EXX ein Teufelswerk erster güte.
Gut zusammengefaßt aber es spielt noch ein psychologischer Aspekt eine Rolle: Menschen gestehen es sich nicht gerne ein, wenn sie verarscht wurden. Besonders diejenigen, denen das regelmäßig passiert, entwickeln erstaunliche Talente, die für sie unangenehme Realität zu leugnen. So wird dann ggf. gemeinschaftlich eine passende Pseudowissenschaft entwickelt, in der der Verarscher zum Propheten wird. 🙂
Moin moin
Also hab vor ca 14 tagen auf einem Treffen mitbekommen wie sich die Fahrer aus denn Oberen Klassen der 1/4 Meile
darüber unterhalten haben wie sie sich darüber aufregten das 2016 wohl endgültig Schluss ist mit der Steuerbefreiung...Aber was ist da nun dran? Weis man was genaues? Der eine Sagt ja der andre nein was soll man da glauben???
Ähnliche Themen
..wer lesen kann ist klar im Vorteil!!
(genau der Thread eine Zeile tiefer beantwortet alles..)
Moinsen,
Zitat:
@Audi_driv3r88 schrieb am 26. September 2015 um 19:48:28 Uhr:
... das 2016 wohl endgültig Schluss ist mit der Steuerbefreiung...Aber was ist da nun dran? Weis man was genaues? Der eine Sagt ja der andre nein was soll man da glauben???
Zitat:
... wird die Steuerentlastung nach Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 bis 4 auch über den 31.
Dezember 2009 hinaus bis zum 31. Dezember 2015 gewährt.
So steht es im §50 des Energiesteuergesetzes (
EnergieStG) - und zwar schon seit 2006.
Wenn die "Volksvertreter" das Gesetz also in diesem Jahr nicht ändern...
Frag' doch mal das MdB aus Deinem Wahlkreis 😁
Warum starten wir nich ne petition... Wird doch heutzutage für jeden scheiss gemacht, warum also nicht auch hierfür.. 😁
hätte vielleicht sogar eine change.
wenn gleichzeitig die doofen autobauer merken, dass mit e85 grenzwerte deutlich leichter einzuhalten sind als mit dinosaft....
und mogeln is ja nu nich mehr😁
Zitat:
@Hacki81 schrieb am 27. September 2015 um 21:58:46 Uhr:
Warum starten wir nich ne petition... Wird doch heutzutage für jeden scheiss gemacht, warum also nicht auch hierfür.. 😁
Wo muss ich unerschreiben !!!
Zitat:
@sukkubus schrieb am 27. September 2015 um 22:13:55 Uhr:
hätte vielleicht sogar eine change.
wenn gleichzeitig die doofen autobauer merken, dass mit e85 grenzwerte deutlich leichter einzuhalten sind als mit dinosaft....
und mogeln is ja nu nich mehr😁
Das war ja sogar der Grund für die E10-Einführung in Deutschland. Der Bioethanolanteil wird von der CO²-Bilanz einfach abgezogen (was natürlich auch nicht ganz ehrlich ist). Zusätzlich verkaufen die Hersteller ein paar schlechtgehende
Elektroautos, um den Flottenausstoß zu senken. Da könnte man sich schon fragen, warum sie nicht einfach mehr FFV auf den Markt schmeißen, wofür sie dann jeweils 85% statt 10% Bioethanolanteil abziehen könnten.
https://epetitionen.bundestag.de/
... Na, wer setzt sich dran, da mal was auszuformulieren? 🙂
Auf geht's. Wer kennt sich da aus?
Ich denke das macht wenig Sinn, unsere Bundesregierung wird eher am "Clean Diesel" Konzept festhalten.
Klar, also die Ottomotoren abschaffen.
@Kung Fu hab den😉 Zum Satzende vergessen
der Lobbyist wird sich in Berlin durchsetzen, nicht das Volk mit einer Petition.
Die Bundeskanzlerin wird wahrscheinlich in den nächsten Wochen ein Hilfspaket von zig Milliarden für VW in den Raum stellen, damit neue Diesel Technologien entwickelt werden können.
E85 hat nun mal keine Lobby, deshalb wird es auch nächstes Jahr vom Markt verschwunden sein.