E85 mit Golf 3 ... das geht gar nicht

Hi Leute,

ich habe immer noch an kalten Tagen (unter 0 Grad) das mein Wagen mit E85 schlecht anspringt (5-6 Startversuche). Auch wenn ich das ganze dann mit 25 % Super mische habe ich keine großen Erfolge. Ich habe eine E85-Anlage der Fima F*****t. Ich habe doch gleich mal der Firma davon berichtet und auch eine Antwort erhalten:

...
Mit E85 nach DIN habe ich selbst bei minus 15 Grad kein Problem. Wichtig ist auch das das E85 nach Norm ist. Bitte lesen Sie dazu einmal die Info im Stern oben rechts auf unserer homepage. Leider haben in Deutschland die Tankstellen nicht wie in F, NO oder SE Winterware im Angebot mit fadenscheinigen Argumenten denn E85 kostet in F nun auch wieder nur 79-85ct. Im Zweifelsfall sollten Sie gerade bei solch kalten Tagen etwas Benzin zumischen und wenn er nicht sofort anspringt ggf. zwischen den Startvorgängen die Zündung komplett aus machen. Ein weiterer Grund könnte ggf. ein defektes Sekundärluftventil oder eine defekte EUR (wg. Steuervorteil) sein. Falls Sie so etwas drin haben sollten Sie es ggf. einmal kontrollieren lassen.
...

Ähmm was ist bitte ein Sekundarluftventil ? oder ein EUR ? Wisst ihr vielleicht damit etwas anzufangen ?
Vielen Dank !

Gruß surfer 😉

48 Antworten

Naja und ich habe jetzt E60 .. Ich werde es ja gleich schon morgen Früh beim Anlassen bzw. beim Beschleunigen merken. Ich werde morgen mal über das Ergebnis berichten !

Soo.. Ich habe heute mal getestet wie das so mit dem E60-Gemisch hinhaut. Heute morgen etwas widerwillig aber dann nach dem 2. Versuch ging er dann an. Heute Nachmittag nachdem er 7 Stunden in der Kälte gestanden hatte beim 1. Mal aber auch widerwillig. Meine Anlage hatte ich allerdings ausgeschaltet ! Ich habe sie jetzt während der Fahrt wieder eingeschaltet und konnte jetzt so keinen großen Unterschied feststellen. Naja .. aber wenn er immer noch nicht beim ersten Mal vernünftig anspringt .. Was soll ich da denn jetzt noch machen ? Oder ist das normal ?

Gruß surfer

Kann bei den Temperaturen schon sein, dass er etwas länger zum anspringen braucht.
Wie ließ er sich denn sonst fahren?

naja ... von 60PS kann man ja nicht viel erwarten . Hier und da mal geruckelt beim Beschleunigen aber z.B nicht ausgegangen bei ner Ampel. Vielleicht ist das dann normal bei dem 😁 Ist ja auch schon 12 Jahre alt 😁

Ähnliche Themen

Hi Leute,
ich habe gerade hier im Forum ein Video von Snoopy365 gesehen.
http://de.youtube.com/watch?v=YQR2am6ONeY
Bei ihm startet der Wagen nach kurzem orgeln .. Ich habe das bei meinem Wagen noch nie probiert, ob das auch funktioniert. Ich musste bis jetzt immer wieder Schlüssel umdrehen .. Motor läuft ganz kurz an .. geht dann wieder aus .. dann wieder anmachen .. Motor geht wieder aus ... das ganze dann ca. 3-5 Mal. Habe allerdings noch nicht probiert ihn einfach "weiterorgeln" (also Schlüssel beim anlassen nicht loslassen) zu lassen. Ob sich da wohl der Anlasser "freut" ? 🙄 Was meint ihr ?

Minutenlang sollte der natuerlich nicht laufen, aber so wie in dem Video z.b. seh ich es als unkritisch an. Wuerds genauso machen.

wieso erinnert mich denn keiner dran das ich das auch nochmal als video und nicht als standbild draufmachen wollte 😉

Hier jetzt das ganze nochmal mit bewegten bildern:
http://www.youtube.com/watch?v=_P7mXNy2WI4

also so extrem wie du es beschreibst ist es eigentlich nicht... nur sind die ersten 2-3 Zündungen zu unregelmäßig, daher halte ich den schlüssel noch umgedreht.

ich würde einfach, so wie ich es in dem video auch gemacht habe, etwas Gas beim starten geben, und schlüssel loslassen sobald der motor hochdreht.
wobei batteriefreundlicher ist das starten so:
http://de.youtube.com/watch?v=-HHm03TbfrU
also kurz 2-3 mal orgeln bis du "zündungen hörst" dann schlüssel auf aus.. 2-3 sekunden warten und dann nochmal kurz mit etwas gas den schlüssel drehen.

Gas geben ?? Um Himmels willen .. das geht bei meinem gar nicht ! Wenn ich nur das gas angucke geht der gleich wieder aus ! Ich muss den erst so auf 1000 Umdrehungen haben und dann kann ich erst einmal durchtreten, wenn überhaupt. Kann sein das er dann nochmal aus geht. Vorher kann ich kein Gas geben, der säuft sofort ab 😉

Hast du einen schaltbaren Widerstand oder ein Poti verbaut???

Mensch Papstpower... Was denkst du denn ? Ich als Laie ? 😁 Nein das ist weder ein Widerstand noch irgendein Poti (?) eingebaut. Nur meine E85 Anlage. Was würde mir denn so ein Widerstand / Poti bringen ? Wo müsste ich diesen einbauen ?

Wat bist´n du für nen Noob??? 😛

http://www.motor-talk.de/.../...altens-erfahrungsbericht-t1867986.html

Lesen und verstehen... Da du einen Zentraleinspritzer hast, solltest du die Version mit dem Poti bauen... Und schon werden deine Sorgen Geschichte sein...

Was soll das heissen "E85 Anlage"???

@ Surfer - LOOL, diese Fue*cat- Lüge übertrifft alles. Haben die mir auch erzählt, als ich vor 1,5 Jahren mit meinen Exx-versuchen mit dem Papst angefangen habe..

Nun ist das Ding als Lehrgeld verbucht und ist nur noch eingebaut, weil ich zu faul bin um es wieder auszulöten. Verlange 3x die Abhilfe und fordere beim dritten mal das Geld zurück. Weise die drauf hin, dass du die Telefongespräche mitschneidest 😁 Das macht die sehr nervös.

Man sollte schon Zusatzwiderstand verbauen, wenn der MSTG es zulässt. Dazu musst du deinem STG kälteres Themperatur vorgauckeln, als es wirklich ist, damit er mehr E85 einspritzt.

z.B. so: http://vectra-j96.com/index.php?...

@Papst - er meint Spritkatzen- Piggybox 😁

Nobb .. 😁 Na ich hab doch keine Ahnung .. Anlage heißt: ein kleines Kästchen der Firma "Spritkatze" die die Einspritzzeiten verlängern soll. Das meine ich mit Anlage. 😉

Du liebe Zeit Steel .. Kann ich das auch selbst einbauen ? Wieviel kostet so ein Ding ?

Warum eigentlich E85 bei der Kälte und Spritpreisen? Ok, aus Umweltaspekt verstehe ich das noch, aber alles andere ist doch Humbug.

Widerstand kostet um 0,1 € und 1€ nach dem Einkaufsort und Menge. Poti ist mit etwas über 1 € bei Konrad oder etwas teurer bei deinem Örtlchen Elektronikhändler gekauft. Wenn du es schön machen willst machst du wie ich, wenn es dir egal ist, legste den Poti irgendwohin wo es dich nicht stört..

Aber lese den vom Papst geposteten Kaltstartthread.. da ist so gut wie alles beschrieben.

Naja, bei mir lohnt sich das noch ! Ich fahre in der Woche an die 300km, da rechnet sich das wohl . Aber das schlechte anspringen ist eben nervig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen