E85 jetzt Normkraftstoff, wird doch noch alles gut???

Moin,
nach langer Abwesenheit habe ich endlich mal wieder Zeit und auch tolle Neuigkeiten.
Wie ich erfahren durft, ist E85 jetzt Normkraftstoff. Er entspricht der DIN Norm und somit können auch endlich Abgaswert etc. festgelegt werden. Evtl. tut sich ja doch noch was. Natürlich wird dies klammheimlich beschlossen ohne irgendwelche Pressemitteilungen, denn etwas positives will ja keiner über Ethanol hören.
Im Prinzip ist es aus technischer Sicht ja egal ob Norm oder nicht, aber politisch muß sowas ja in unserem Staat auch alles abgesichert sein.
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser

Beste Antwort im Thema

Darf ich daran erinnern dass vor 2 Jahren reines Pflanzenoel als Kraftstoff auch eine DIN-Norm bekommen hat?
DIN V-51605.

Und kurz danach wurde es besteuert.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Nur weil sone Vermarktungskanone vor Jahrzehnten gemeint hat er muß das Zeug Super nennen muß ich das ja nicht laufend tun! Oder? Für mich ist alles erstmal Benzin und nicht vBauersupermegaextrastarkhastenichgesehensonstwasSuper . Diesel iss Diesel und nicht vBauersupermegaextrastarkhastenichgesehensonstwasDiesel. Gut die Märchensteuer iss drauf aber keine Energiesteuer.

Naja, über die Begrifflichkeiten zu streiten ist auch mal wieder sehr sinnvoll. Ich handhabe das genauso, Benzin ist alles was nicht Diesel ist und Diesel ist eben Diesel! Ist klar, ne?!?
Natürlich verdient die Tanke am Ehtanol viel mehr als am Benzin, da ist teilweise das fünffache, klingt jetzt viel, aber wenn man 5cent pro Liter rechnet und sieht wie wenige es tanken und welche aufwendungen man für eine umrüstung hat, ist das schon okay. immerhin ist es ja auch ein Anreiz für andere Tankstellen ihre leeren Benzinkammern umzurüsten.
Ob ich wieder zurückumsteige wenns teurer wird, weiß ich nicht. Wieso sollte man das tun? Wenn es nachwievor einen Preisunterschied gibt und dieser nur kleiner wird fahre ich das Zeug weiter. Wenn´s zu teuer wird fahre ich Fahrrad oder ich werde irgenwas anderes Brennbares finden.
In diesem Sinne, Gruß aus´e Umworld,

Lotti - the multiflexible burner

Mozartschwarz, dann sollten wir uns auf Otto-Kraftstoff einigen.
Dann ist es wirklich egal was Du meinst!
Weil E85 auch ein Otto-Kraftstoff ist.

Wenn nun im Winter 30 % Super anstelle von 15 % beigemischt wird, dann muss der Preis bei gleichbleibendem Ethanolpreis leicht steigen.
Jedoch erscheinen mir 10 Cent etwas zu hoch. Es sei denn, da möchte der Stationär kräftig mit verdienen.

Aber im Ernst, glaubt Ihr wirklich, ein Tankstellenpächter kann Euch zur Preisfindung eine korrekte Antwort geben??
Da könntet Ihr auch gleich die Kugel befragen!

Ach ja, Mozartschwarz, irgenwie musst Du etwas nicht richtig mit bekommen haben, wenn Du meinst, dass keine Energiesteuer auf E85 liegt.

Der Blendkraftstoff ist voll zu besteuern und auf den Ethanolanteil muss die Quote versteuert werden.
Lies doch bitte einfach mal im Energiesteuergesetz nach bevor Du so viel blauen Dunst verbreitest! ;-)

Man sollte mal bei den Produzenten nachfragen um wie viel es teurer wird. Die bestimmen ja im Endeffekt den Preis. Mir konnte an der Tankstelle nur gesagt werden, dass E70 im November kommt. Preis war noch nicht bekannt.

Ähnliche Themen

@Nick:Meister suchst du ein neues Zunölopfer? Deine Sommerpause war echt erholsam!!

@ Mozartschwarz

Stimmt die Qualität Deiner Beiträge war schon einmal deutlich besser!

Hab übrigens auf deine nette Anregung hin ins Gestz geschaut! Nur die Quote wird versteuert! E85 ist Steuerfrei bis auf den Quotenanteil. Zumindest konnt ich nix anderes finden. Ausser nen ollen Beitrag von dir, Nick! Also scheinen die 15% Benzin (Super für Nick) steuerfrei zu sein.

Nun lass mal nicht Deine Mutmaßungen vom Stapel!
Das ist Pseudowissen und nicht fundiert!

Der Ottokraftstoff wird versteuert inkl. Beimischung nach Quote, als Blendkraftstoff, angeliefert und den Rest hast Du ja selber nachlesen können. LOL!

Bei unbegründeten Zweifeln wende Dich doch einfach mal z.B. an die Südzucker, die Verbio oder die Fa. Vorwerk Mineraloel.
Alle haben einen entsprechenden Markenkraftstoff und können Dir die getroffenen Ausführungen bestätigen.

Steht bei Vorwerk auf der Homepage:" E85 ist Steuerfrei" weiter nix! Hab auchnoch ein paar Tabellen und Ausführungen gefunden. Die haben sich haarklein damit auseinandergesetzt. Stand aber auch nix von versteuertem Blendkraftstoff! Nur von der Quote. Fazit: Gib mir nen Link!
Eigentlich dacht ich bisher auch der Benzinanteil (Superanteil für Nick) würde versteuert. Hab ich ja auch geschrieben! Finds halt nicht! Scheint also nicht so zu sein. Steht nunmal überall E85 ist Steuerfrei! E85 ist ja nunmal das Gemisch! Das wars! Link oder Steuerfrei! Kein Zitat!!!!!

Hmm,
ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das es in diesem Land irgendwo steuerfreien Ottokraftstoff gibt. Egal ob in Reinform oder als Mix.
Aber wissen tue ich das auch nicht so ganz.
Gruß aus´e Umworld,

Lottermoser

Lies mal das Energiesteuergesetz genau und ... ruf doch mal beim Hautpzollamt an. ;-)
Oder bei der Südzucker oder bei der Verbio oder bei Vorwerk-Mineraloel. Alle werden Dir das gleiche mitteilen. Du zahlst Steuern bis zum Abwinken und wie beschrieben.

Für Winterware wird der Preis tatsächlich um ca. 10 Cent je Liter steigen. Habe heute mit einem Produzenten gesprochen. Wenn jemand den alten Preis beibehält, dann hat er Sommerware im Tank und wer sich dann auf die DIN verlässt, der ist verlassen.

Also sicherheitshalber Nachfragen, was sich gerade im Lagertank befindet.

Habe letztens noch mal mit einem Tankstellenbetreiber gesprochen. Der sagte, dass er im Oktober noch mal mit E85 beliefert wird und wenn das dann leer ist, kommt E70 rein. Wegen der DIN. Er muss auch mehr an den Lieferanten zahlen. Konkrete Zahlen konnte/wollte er nicht nennen.

Zitat:

Original geschrieben von Lottermoser


Hmm,
ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das es in diesem Land irgendwo steuerfreien Ottokraftstoff gibt. Egal ob in Reinform oder als Mix.
Aber wissen tue ich das auch nicht so ganz.
Gruß aus´e Umworld,

Lottermoser

Jep! Das triffts auf den Punkt! Was mich angeht.

okay, wenn der Preis für E70 rauf geht, geht bei mir automatisch der Verbrauch runter 😉 und ich muss nicht selber mischen, was auch ziemlich nervt.

viel interessanter ist dann, ob der Preis im nächsten Frühling dann bei Sommerware weiter oben bleibt!! das sehe ich als gegeben, weil sich dann ja alle daran "gewöhnt" haben *würg*

Ach quatsch, was soll ich mit dem Zoll oder irgendwem telfonieren, ich glaube Dir doch!
Eine Preisanpassung nach unten finde ich auch eher unwarscheinlich, wir werden sehen.
Gruß aus´e Umworld,

Lottermoser

Deine Antwort
Ähnliche Themen