E85 Box aus China

Hallo Leute, 

Ich habe heute was gefunden, was perfekt für meinen passen würde. Ist genau für einen 5 Zylinder. 

Was haltet Ihr davon ? 

www.ebay.de/itm/320889413965

35 Antworten

Hey, leute, dieses E85 STG aus Ungarn ist ja echt toll oder? Weil ich fahre einen 6zylinder, das Flexitune kostet dann das Doppelte. Aber dieses hier kostet um die 200€ herum, was sagt ihr dazu? Ich fahre derzeit ohne STG und der Motor verträgt es problemlos bis 60% E85 und den rest Normales E10 (darüber ruckelts mehr Aber der Kaltstart ist echt schlimm)

Würde dann das wohl kaufen 🙂 Sieht vielversprechend aus und ich würde mir 1 STG mehr von Flexitune sparen 🙂

Das Problem für mich ist nur, das die davon ausgehen, das man die Original Stecker zerschneidet und einen Abgriff daran macht. Das ist wiederum ( sorry, das ich wieder auf Originalität bzw. Rückbaubarkeit beharre ) etwas, was mir unbehagen bereitet. Wenn man das nicht will muss man sich ein Kabelbaum selber herstellen. Das ist nicht jedermanns Sache...  Aber Der Support von der Box ist in Deutschland. 

Das ist wieder ein PLUS Punkt. Mehr als das würde ich auch nicht ausgeben für ne Box !! 

stecker wirst du kaum zerschneiden, wenn dann nur leitungen.

und da kann man immer einen adapter basteln, indem man ein stück mit zwei der gleichen stecker (männlich u. weiblich) dazwischenklemmt.
mit den kurzen kabeln zwischen diesen beiden steckern kannst du dann machen was du willst😁

Und wie machst Du das dann beim Drosselklappenpotentiometer ? Da gibts glaub nur die Buchse einzeln. Der Stecker gibts nicht einzeln !! Also nichts mit Adapter basteln. Der Rest sind einfache EV1 Stecker...

Ähnliche Themen

du hast einfach keine phanthasie😁

ich weiß jetzt zwar nicht genau, wie das aussieht (foto?), aber schlimmer als bei den steckern von den heckleuchten kanns auch nicht sein.

da zerschneiden alle ihre kabel- außer mir 😉
einfach die zu ersetzenden kabel mit steckkontakten dran anschlußrichtig in den orginalstecker drücken (der normalerweise in das gehäuse/wo auch immer) hinkommt.
dann reichlich mit aushärtender knetmasse umhüllen (du weißt schon, diese rollen).
warten bis das ganze hart ist und e voilà, du hast deinen stecker, dens nicht gibt 😉

wenn du optikfreak bist, kannst du das ganze noch schön zurechtfeilen oder verkleiden 😁

Jungs, Aderendhülsen nehmen und wie meiner Vorredner sagt, die Pins damit Belegen 😉

Es geht alles.

Ich zerschneide aber keine Original Kabel... das ist mein Problem. Damit bin ich bisher immer gut gefahren. Deshalb wird es wohl bei mir gar keine Box werden. Wenn dann wohl die großen Düsen mit 3 Bar Regler... und wenn das nicht geht...dann tanke ich wieder E10 oder Super + !

Kabel zerschneiden musst du doch auch garnicht.

Male & Female stecker... Holt man sich am besten aufm schrottplatz. Da nimmt man sich mal nen samstag vormittag zeit, verbucht das unter "hobby", und schlendert mit ner kneifzange beim lokalen schrotti übern hof. 😉

Wohl falsch verstanden, ich klemm die aderendhülsen zu mit dem kabel und steck an den female stecker rein, ich kann somit sofort zurück rüsten, ich muss überhaupt gar nichts zerschneiden.

Die Idee ist gar nicht soo schlecht. Du meins also Du presst die Litze mit der Aderendhülse auf den PIN  und das Kabel dann kommt dann zwischen der Verbindung raus... 

Der PIN wird dann aber sehr dick. Ich meine der könnte dann gar nicht mehr passen. 

So.. habe heute meine Box aus Ungarn bekommen. Nur wann ich die verbauen kann weiß ich noch nicht. Mein Dicker läuft immer noch nicht so wie er soll und vorher kommt das Teil nicht rein...

Img-0276-1
Img-0277-1

Schonmal die Einbauanleitung gelesen?

Gibt es auf der Webseite des Herstellers sogar in Deutsch.

Zuerst solltest Du die die passenden Stecker besorgen,
du willst ja keine Kabel zerschneiden.

Die Blau / Weissen Kabel sind für die Einspritzdüsen. Weiss kommt vom MSG, Blau an die Düse. Du musst das Steuergerät in die Masseleitung der Einspritzdüsen einschleifen. Eine Seite des Steckers der Düsen müsste dauerhaft +12V haben (bei Zündung), die andere ist das Massepotenzial das vom MSG geschaltet wird. Da muss das zusatz-STG rein!

Wichtig ist die zuordnung der ersten Einspritzdüse (Zylinder 1), das daran anzuschließende Kabel ist laut Anleitung mit einem breiten schwarzen Ring markiert.

Orange / Weiss ist für die Lambdasonde. Weiss wieder ans MSG, Orange zur Sonde.
usw.

Gruß,
Thorsten

Diese Box, das ist ja der Witz, kommt mit den passenden Steckern...
und kostet inklusive weniger als bei einigen deutschen Müllboxen nur der Kabelschwanz!

Äm... was heisst das jetzt für die Idioten unter uns 😁 Chris ?? 
Meinst Du das ist ein guter Kauf jetzt oder eher ein schlechter ? 

@Turbochris
Ich kann Dir die gerne mal zukommen lassen und Du testest Die dann mal. Ich komme eh nicht dazu die jetzt rein zu machen. 
Im übrigen war das deine Empfehlung damals...  

Ich weiß schon wie man das anschließt. Die Stecker habe ich ja schon da, aber welches Kabel z.B. an meinen Drosselklappenpoti zu verwenden ist weiß ich nicht ( da sind 5 Kabel angeschlossen ). Dann wo bei mir der Tempsensor für das KI sitzt bin ich auch noch nicht sicher. Ich weiß nur wo der Tempsensor für den Motor sitzt, da ich den ja auch schon gewechselt habe. 

Ansonsten macht die Box einen Ordentlichen Eindruck. Auch die Kabel sind nicht grad dünn bemessen. 

Ungarn = Gut, wenn sie kann was sie laut Software kann, was ich nicht bezweifele.

Östereich, GrenSpirit= Mist, wie erklärt.

Komischerweise liefern die Ungarn leider keine Stecker mehr mit, wie es vor einiger Zeit noch zu lesen war. Macht aber nix, dann schneiden die Harten und die Weicheier bauen selber Stecker ein.

Aber der Ungar hat alles was ich verlange. Und das ist nicht wenig. Der Preis ist das was es kosten darf, leider auch muss!

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen