ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. E70 Hauptscheinwerfer reißen

E70 Hauptscheinwerfer reißen

BMW X5 E70
Themenstarteram 29. Oktober 2019 um 9:31

Hallo bei mir reißen beide Frontscheinwerfer komischerweise.

Kennt jemand im Kölner Raum jemanden der mir die Kunstoffgläser auswechseln kann?

Neue Scheinwerfer für einen knappen 1000er€ lohnt sich nicht.

Oder gibt es eine gute Adresse für gebrauchte Frontscheinwerfer.

Auf Ebay spinnen die ein wenig.

Vielen Dank für Eure Hilfe

R

Ähnliche Themen
22 Antworten

Danke,gleichfalls

Die Dinger gibts bereit für 400€.

Meine sehen auch schlimm (Risse) aus. Werde die erstmal zur Aufbereitung abgeben( unausgebaut ) .

20190527
20190527
20190527
+1

Hallo

Die Risse werden leider nicht mit einer Aufbereitung verschwinden, sind zu Tief, habe meine aufbereitet. Geschliffen und Lackiert, ist halt besser wie vorher, aber hat sich nicht gelohnt, werde im Frühjahr die Scheiben tauschen oder mir eventuell diese Scheinwerfer Kaufen. Einzige was mich noch stört ist das das Kurvenlicht deaktiviert wird da der Scheinwerfer deise Option nicht hat. Aber ansonsten finde ich die gelungen.

https://www.sw-tuning.de/...LED-TFL-Black-fuer-AFS-Version::46954.html

mfg

Ich erwarte von der prof.Aufbereitung(100€) keine Wunder. Risse bleiben definitiv. Mir ist wichtig dass keine Feuchtigkeit durch die Risse reinkommt . Denke 2-3 Jahre kann ich so noch hinauszögern. Erst dann kommen neue rein .

Themenstarteram 29. Oktober 2019 um 18:54

Zitat:

@snaipukr schrieb am 29. Oktober 2019 um 16:17:28 Uhr:

Ich erwarte von der prof.Aufbereitung(100€) keine Wunder. Risse bleiben definitiv. Mir ist wichtig dass keine Feuchtigkeit durch die Risse reinkommt . Denke 2-3 Jahre kann ich so noch hinauszögern. Erst dann kommen neue rein .

So lange will ich meinen nicht mehr fahren hab schon 200.000km. Muss was neues her ,-)

Meine Lösung an unserem X5:

Scheinwerfer auf Ebay verkauft

2 neue von Marelli gekauft und die Steuergeräte von den Alten übernommen

Licht wie neu, keine Risse, keine Kratzer und Preis deutlich geringer als 2 neue von BMW. 400-550€ pro Stück (Xenon mit oder ohne Kurvenlicht), minus den Verkaufspreis der Alten.

So wie @Tl-01a mach ich das auch im Frühjahr. Die neuen Scheinwerfer vom Magneti Marelli (als LCI mit weißem TFL) liegen schon samt Steuergeräten im Keller (zusammen 920 Euro + Steuergeräte).

Werden dann im Frühjahr verbaut und die alten vor Facelift ohne Risse mit Kurvenlicht gehen dann zu Ebay, außer es will sie jemand hier ausm Forum haben. Sind Rissfrei, aber etwas matt und bräuchten eine sanfte Aufbereitung.

Grüße

Ein Jahr später gab es noch 4 neue Heckscheinwerfer. Nach 300Tkm waren die auch gerissen und matt, sowie die ersten LED defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen