E70 als preislich attraktive Alternative zum 5er?
Zum Vergleich stehen E60 530d und E70 3.0d. Beide sind in etwa gleich ausgestattet, wobei der E70 noch das Adaptive Drive besitzt, wobei der E60 nur Dynamic Drive hat. Dafür verfügt der E60 über die Spurverlasswarnung und das M-Lederlenkrad. Ansonsten sind die Fahrzeuge identisch ausgestattet. (u.a. Leder, Aktivlenkung, Komfortsitze und Navigationssystem Professional) Im Listenpreis ist der E70 "nur" 5000€ teurer als der E60. Als Alternative zur Barzahlung habe ich auch die Privatleasingraten verglichen. Da sind nur 20€ im Monat zwischen E60 und E70. Faktisch entsteht der höhere Preis des E70 nur durch die Zusatzausstattung, die der E60 nicht bekommen kann. (Adaptive Drive & xDrive) Während ich vorher eigentlich immer die 5er Limousine im Blick hatte, kam mir nun der Gedanke, dass der X5 ja eine sehr attraktive und preislich kaum teurere Alternative wäre. Ich würde euch daher bitten, eure Erfahrungen im Vergleich von E60 und E70 in folgenden Bereichen zu schildern:
- Fahrleistungen & Fahrdynamik
- Fahrkomfort
- Wertigkeit der Verarbeitung
- Wertstabilität
Über weitere Entscheidungshilfen wäre ich natürlich ebenfalls dankbar.
9 Antworten
Re: E70 als preislich attraktive Alternative zum 5er?
Zitat:
Original geschrieben von AutoOldie
Zum Vergleich stehen E60 530d und E70 3.0d. Beide sind in etwa gleich ausgestattet, wobei der E70 noch das Adaptive Drive besitzt, wobei der E60 nur Dynamic Drive hat. Dafür verfügt der E60 über die Spurverlasswarnung und das M-Lederlenkrad. Ansonsten sind die Fahrzeuge identisch ausgestattet. (u.a. Leder, Aktivlenkung, Komfortsitze und Navigationssystem Professional) Im Listenpreis ist der E70 "nur" 5000€ teurer als der E60. Als Alternative zur Barzahlung habe ich auch die Privatleasingraten verglichen. Da sind nur 20€ im Monat zwischen E60 und E70. Faktisch entsteht der höhere Preis des E70 nur durch die Zusatzausstattung, die der E60 nicht bekommen kann. (Adaptive Drive & xDrive) Während ich vorher eigentlich immer die 5er Limousine im Blick hatte, kam mir nun der Gedanke, dass der X5 ja eine sehr attraktive und preislich kaum teurere Alternative wäre. Ich würde euch daher bitten, eure Erfahrungen im Vergleich von E60 und E70 in folgenden Bereichen zu schildern:
- Fahrleistungen & Fahrdynamik
- Fahrkomfort
- Wertigkeit der Verarbeitung
- WertstabilitätÜber weitere Entscheidungshilfen wäre ich natürlich ebenfalls dankbar.
nimm einfach den, der dir besser gefällt! dann wirst du's nicht bereuen... oder findet autokauf bei dir nur auf der ratio-ebene statt?
lg
sven
ich gebe Sven vollkommen recht, die Entscheidung fällt doch immer eher im Bauch aus, als im Kopf :-) Tortzdem hier mein Tipp: 1.) mach doch einfach zwei Probefahrten, bei denen Du Deinen Hauptfahrbereich testest, z.B. hauptsächlich Stadt, oder Autobahn, etc. Das wäre für mich das Hauptkritereium.
2.) Fahrdynamic wird sicherlich der 5er die Nase (schon wegen Höhe und Gewicht) vrone haben, aber wenn man(n) das hohe sitzen liebt, will man(n) es nicht merh missen. Fahrkomfort dürft beiden gleich gut sein. Auch die Verarbeitung, obwohl mein Verkäufer (und ich) den X5 eher beim 7er sehen. In Punkto Wertstabilität dürfte die Wertung für den X5 ausgehen, was sich auch bei der vergleichsweise niedrigeren mtl. Leasind´grate bemerkbar macht.
Fazit Konto ausgeglichen. Ich würde immer den X5 bestellen, aber jedem das seine ;-)
LG michi
Werde beide Fahrzeuge auf jeden Fall in einer Probefahrt vergleichen. Trotzdem ging es mir in dem Thread einfach darum, Erfahrungen von den Leuten zusammen, die diesen Vergleich schon haben, beispielsweise weil sie vor dem X5 einen E60 fuhren.
Die Entscheidung beim Autokauf fällt zwar letztendlich im Bauch, ich versuche aber immer im Voraus auch durch umfassende Recherche mich ausführlich zu informieren. Ich hoffe daher, dass sich noch einige User hier melden, und ihre Erfahrungen mitteilen.
Zitat:
Original geschrieben von AutoOldie
Werde beide Fahrzeuge auf jeden Fall in einer Probefahrt vergleichen. Trotzdem ging es mir in dem Thread einfach darum, Erfahrungen von den Leuten zusammen, die diesen Vergleich schon haben, beispielsweise weil sie vor dem X5 einen E60 fuhren.
Die Entscheidung beim Autokauf fällt zwar letztendlich im Bauch, ich versuche aber immer im Voraus auch durch umfassende Recherche mich ausführlich zu informieren. Ich hoffe daher, dass sich noch einige User hier melden, und ihre Erfahrungen mitteilen.
nun, um etwas konkreter zu sein: ic hatte 6 jahre einen touring in der fa.. war ein 525i, aber sehr gut ausgestattet. kommt an einem SUV / SAV vom fahrfeeling nicht ran, da das hohe sitzen und der größere innenraum viel mehr "lebens-"qualität im auto bieten. das möchte ich niemals mehr missen. also auch bei mir ganz klar X5. der ist einfach viel mehr "präsent", sowohl äußerlich, als auch von dem, was er bietet. inzwischen habe ich sogar ne richtige aversion gegen limosinen...
lg
sven
Ähnliche Themen
Fahr mal den X5 .. Du wirst nichts anderes mehr wollen 😁 .. das versprech ich Dir!! Dazu noch fast das selbe Geld (bei Leasing) .. ganz klare Antwort -> X5 !!
Mein Vater fuhr 6 Jahre lang den E39 530d und jetzt seit knapp 2 Jahren X5 3.0d .. ich habe wirklich einen direkten Vergleich was es heißt vom 5er auf den X (kein E60, aber schon vergleichbar vom Feeling - also das was Du meinst) .. Der X5 ist eine andere Dimension des Autofahrens, das können begeisterte Besitzer im Forum sicherlich bestätigen 🙂
Außerdem ist der Werterhalt sicherlich vieeel besser als beim 5er, die liegen oft preislich als Gebrauchte sehr nahe am 3er und das bedeutet einen hohen Wertverlust.
Sicherlich ist das was gegen den X5 spricht, die hohe Beliebtheit bei den Dieben, aber sonst -> Traumauto mit tollem Image und dem besten Fahrgefühl im SUV/SAV-Bereich!
Zitat:
Original geschrieben von AutoOldie
Werde beide Fahrzeuge auf jeden Fall in einer Probefahrt vergleichen. Trotzdem ging es mir in dem Thread einfach darum, Erfahrungen von den Leuten zusammen, die diesen Vergleich schon haben, beispielsweise weil sie vor dem X5 einen E60 fuhren.
Die Entscheidung beim Autokauf fällt zwar letztendlich im Bauch, ich versuche aber immer im Voraus auch durch umfassende Recherche mich ausführlich zu informieren. Ich hoffe daher, dass sich noch einige User hier melden, und ihre Erfahrungen mitteilen.
Hallo AutoOldie,
ich bin drei J. den E39 530d touring u. die letzten drei J. E60 530d Touring gefahren. Würde wieder einen 5er Fl. fahren. Hatte mich nach langem überlegen aber jetzt für einen X5 E70 entschieden. Aber jetzt zu dir. Es kommt darauf an, für was du dein Frzg. am meisten benötigst u. wie schnell du (auch kostengünstig) Wo sein willst oder mußt ? Geschäft o. priv. Denn der 5er erreicht sein Ziel zügiger u. weniger durstig. Auch die Unterhaltskosten sind um einiges geringer.
Z.B. Anschaffung Räder u. Größe So./Wi., Laufleistg, Vollkasko, ect. ... ?
Du schreibst auch vom M.-Lenkrad, also wählst du M.-P. Kurz u. Gut, bei einem 530d kan man(n) auch 80 K. loswerden. Meine Meinung, entscheide nicht nur mit Bauch, sondern auch mit Kopf. Und wenn du dem trend folgs`t u. genug Kleingeld, dann fahr X5.
Gruß
Der E60 hat kein M-Paket, das Lenkrad gibt es bei ihm auch ohne das Paket dazuzubestellen. Ich kaufe den Wagen privat, wobei das Fahrprofil bei 50% Landstraße, 40% BAB und 10% Stadt liegt. Dabei fahre ich zwar recht zügig, bin aber eher komfortable und ruhig, als sportlich unterwegs. Auf der Autobahn bin ich oft nicht in den kompletten Stoßzeiten unterwegs, sodass oft auch höhere Geschwindigkeiten möglich sind, was sich in Regel im Bereich zwischen 130 und 200 (letztere aber selten) abspielt. Den Wagen werde ich mit einer Jahresfahrleistung von 25000km betreiben. Zudem will ich Wagen möglichst lange halten, im Idealfall ca. 8 Jahre, weshalb natürlich auch die Zuverlässigkeit einen nicht unbedeutenden Anteil ausmacht. Dabei wären natürlichen auch die Betriebskosten zwischen 3.0d X5 und 530d zu vergleichen.
@ AutoOldie
also bei Lauflstg. 25000 u. priv. Nutzung, bei evt. 19" o. 20" Mischbereifung ist es m. E. kein billiges vergnügen. Wobei öffentl. bekannt eine Strafsteuer für SUV kommen soll. Ich mache 3 J. Geschäftleasing u. weg. Nach evt. 8 J. einen X5 priv. verkaufen bei unserer jetzigen Konstellat. ( Staat=Steuer) wäre mir zu heiß.
Du musst einen E61 3.0daX nehmen zum vergleich