E64 Verdeck mit Fernbedienung schließen
Hallo zusammen,
wer hat einen E64 und hat das Fahrzeug so programmiert, dass man mit der Fernbedienung das Dach schließen kann?
Öffnen funktioniert ja einwandfrei, jedoch schließen nicht.
Im Steuergerät CVM gibt es die Einträge:
OHNE_KOMFORT_OEFF_FBD
nicht_aktiv
OHNE_KOMFORT_SCHL_FBD
aktiv
Den unteren Eintrag habe ich bereits auf nicht_aktiv gesetzt, jedoch ohne Wirkung.
Gruß
Ralf
20 Antworten
Danke für die schnelle Antwort. Ich hab die Dateien abgeglichen Zeile für Zeile. Allerdings war bei mir schon alles so eingestellt. Offensichtlich also leider keine Chance...
Und egal in welchem Forum ich nachlese steht immer, dass es nicht geht wegen fehlendem Einklemmschutz. Bleibt wohl nur ein Modul aus der Bucht.
ja, vielleicht ist das beim LCI wirklich so? ich mags aber fast nicht glauben.
es gibt viele professionelle codierer. ich würde die mal anschreiben und auf das thema ansprechen, was die dazu sagen, ob eine codierung beim LCI auch so möglich ist, ohne dem zusatzmodul.
falls nein, in den sauren apfel beissen und zusatzmodul einbauen, die funktion schließen über FFB ist schon 😎😎😎
Meines Wissens nach hat BMW die Funktion beim Cabrio absichtlich entfallen lassen.
Hintergrund ist scheinbar das man das Verdeck nicht schließen können soll solang man sich nicht im Nahbereich des Fahrzeugs befindet
Es gab wohl ein paar Fälle bei denen so Vollprofis meinten sie müssten ihre Finger beim Schließen des Verdecks irgendwo am Windlauf haben.
hallo K@ym@n,
von welchen cabrio modellen bei BMW sprichst du? E46, E64, E89, E93?
und ab wann wäre dieser entfall der funktion umgesetzt?
also beim E64 VFL geht das schließen mit FBD (Fernbedienung), siehe vorherige beiträge dieses threads, einwandfrei.
derzeit sieht es so aus, das es beim E64 LCI mit der FBD nicht geht, sondern nur mit dem schlüssel im schloß der fahrertür (über die bedeutung der komfortfunktion dabei bin ich noch nicht durchgestiegen).
ich persönlich glaube das ja nicht, sondern denke das bei entsprechender codierung der steuergeräte (CAS, CVM, KGM, etc.) es doch auch beim LCI geht.
da ich aber mangels E64 LCI besitz keinen lösungsdruck auf dem thema habe, müssen das schon die LCI besitzer klären.
ich meine durch rückfragen bei einigen offiziellen BMW codierungsanbietern (firmen) sollte das ganz zweifelsfrei zu klären sein, ob beim LCI eine codierung reicht oder ein zusatzmodul notwendig ist.
bg
Ähnliche Themen
Zitat:
@abapril schrieb am 3. August 2020 um 18:12:01 Uhr:
hallo ralf,ich hoffe es geht dir gut, weil du dich so lange hier nicht meldest.
bei unterstützung im forum investiert man zumindest zeit und konzentration. so gesehen wäre eine rückmeldung als kleines dankeschön natürlich prima, damit auch beide seiten einen erkenntnisvorteil erzielen können, etwas davon haben.
in diesem sinne wäre es nett wenn du kurz schildern könntest, wie es dir bei deiner sache weiter ergangen ist.
bleib gesund,
bg
abapril
Hallo Abapril,
sorry, dass ich erst nach so langer Zeit eine Rückmeldung gebe.
Leider war ich in dem Zeitraum beruflich sehr eingespannt und damit ist das Thema mehr oder weniger in Vergessenheit geraten.
Wenn ich jetzt mein Komfortzugangsproblem gelöst habe, werde ich weiter am Verdeck forschen und Dich auf dem Laufenden halten.
Alles Gute und bleibt gesund!
Gruß Ralf
Zitat:
Zitat:
@abapril schrieb am 3. August 2020 um 18:12:01 Uhr:
hallo ralf,ich hoffe es geht dir gut, weil du dich so lange hier nicht meldest.
bei unterstützung im forum investiert man zumindest zeit und konzentration. so gesehen wäre eine rückmeldung als kleines dankeschön natürlich prima, damit auch beide seiten einen erkenntnisvorteil erzielen können, etwas davon haben.
in diesem sinne wäre es nett wenn du kurz schildern könntest, wie es dir bei deiner sache weiter ergangen ist.
bleib gesund,
bg
abaprilHallo Abapril,
sorry, dass ich erst nach so langer Zeit eine Rückmeldung gebe.
Leider war ich in dem Zeitraum beruflich sehr eingespannt und damit ist das Thema mehr oder weniger in Vergessenheit geraten.
Wenn ich jetzt mein Komfortzugangsproblem gelöst habe, werde ich weiter am Verdeck forschen und Dich auf dem Laufenden halten.
Alles Gute und bleibt gesund!
Gruß Ralf
…und, was ist daraus geworden ?
Ist ja mittlerweile wieder zwei Jahre her.