E63s Verbrennungsaussetzer und Auspuff Klang minimiert

Mercedes E-Klasse W213

Hi,
nach ca. 3000 Km hat meiner laut Diagnose Verbrennungsaussetzer, hat schon jemand Erfahrung damit?

Auf nachfrage warum der Auspuff nicht knallt und böllert, teilte der Meister mir mit, dass seit kurzem das knallen unterbunden werden, da zu viele neider sich das Fahrzeug nicht leisten können und sich gestört fühlen!?
Das ist doch ein schlechter Witz?

Ich hatte vor 2 Monaten einen Vorführer, der knallte schon beim kurzen Gas geben...

Die wollen uns den letzten Spaß abgönnen.

Nun muß ich jemanden finden, der es per Software wieder freischaltet.

Beste Antwort im Thema

Genau das meinte ich

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@Schuuk schrieb am 2. Februar 2018 um 11:25:37 Uhr:


Also wenn er selbst bei Komfort knallen würde, wäre das mal mehr als nur daneben. Aber vielen Dank für deine Erfahrung diesbezüglich.
Nun würde mich mal noch folgendes interessieren:
Ich habe die schaltbare Klappenanlage in meiner Konfiguration.
Wenn ich nun in Sport + diese manuell schließe, könnte ich damit das geknalle abstellen oder minimieren?

Des weitern frage ich mich noch, inwiefern die schaltbare Klappenanlage den Sound des Fahrzeuges beeinflusst.
Verändert diese grundlegend den Sound zur Serienauspuffanlage, ob nun Klappen auf oder zu, oder bietet diese mir lediglich die Option jederzeit die Klappen manuell zu steuern?

Bei der schaltbaren Klappenanlage ist zusätzlich zur Serienanlage am Mittelschalldämpfer noch eine Klappe verbaut. Ohne Klappenanlage ist in Sport + und in Race die Klappe am Endschalldämpfer geöffnet und in den anderen Formodi ist alles zu. Ich muss ehrlich sagen ich fand den Vorführer ohne Klappenanlage beim Vollgas fahren fast besser als den mit. Ganz einfach weil er nicht ganz so laut beim Vollgas fahren war und wenn man die Klappenanlage verbaut hat, die Klappen bei Vollgas zu schließen ist irgendwie ein komisches Gefühl und ergibt überhaupt keinen schönen Klang.

Ansonsten klingen die anlagen ziemlich gleich du merkst halt bei der Klappenanlage ganz deutlich dass sich am Mittelschalldämpfer etwas öffnet das Ding vibriert bei mir im Stand bis zur Armlehne hoch wenn die Klappen geöffnet sind. Ansonsten hatte ich sogar das Gefühl dass der Vorführer ohne Klappenanlage etwas mehr geknallt hat beim Gas wegnehmen und wie gesagt das Vollgas fahren war etwas angenehmer.

Ich werde am kommenden Wochenende die Möglichkeit haben den E63s einem ausgiebigen Test zu unterziehen. Bin schon gespannt....

Vielen Dank für Eure Kommentare. Wenn ich die so lese werde ich mich glaube ich auch für die Keramikbremse entscheiden. Mir liegt jetzt ein entsprechendes Leasingangebot vor und der Unterschied zur Stahlbremse macht nur €80 pro Monat aus.

finde ich zu teuer

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 13. Februar 2018 um 17:41:07 Uhr:


finde ich zu teuer

80 EUR im Monat mehr findest Du zu teuer? 😰

Zitat:

@Rennteam schrieb am 14. Februar 2018 um 14:09:19 Uhr:



Zitat:

@Pilzmann schrieb am 13. Februar 2018 um 17:41:07 Uhr:


finde ich zu teuer

80 EUR im Monat mehr findest Du zu teuer? 😰

mir wurde 45 € genannt...

Welche LF für das FZG wurden denn Dir angeboten?

Zitat:

@Marc197102 schrieb am 14. Februar 2018 um 15:46:10 Uhr:


Welche LF für das FZG wurden denn Dir angeboten?

1.059

Sehr ähnlich zu mir: 1,09

Zitat:

@jesgolo schrieb am 14. Februar 2018 um 15:48:20 Uhr:



Zitat:

@Marc197102 schrieb am 14. Februar 2018 um 15:46:10 Uhr:


Welche LF für das FZG wurden denn Dir angeboten?
1.059

Zitat:

@jesgolo schrieb am 14. Februar 2018 um 15:39:30 Uhr:



mir wurde 45 € genannt...

Die Keramikbremse kostet EUR 8.270,50, bei einem LF von 1,059 sind das EUR 87,584595 p.m.

Zitat:

@chitchat schrieb am 14. Februar 2018 um 16:04:42 Uhr:



Zitat:

@jesgolo schrieb am 14. Februar 2018 um 15:48:20 Uhr:


1.059

Zitat:

@chitchat schrieb am 14. Februar 2018 um 16:04:42 Uhr:



Zitat:

@jesgolo schrieb am 14. Februar 2018 um 15:39:30 Uhr:



mir wurde 45 € genannt...

Die Keramikbremse kostet EUR 8.270,50, bei einem LF von 1,059 sind das EUR 87,584595 p.m.

es sind genau Netto 62 € + Mwst , incl. Rabatt 12 %

zu teuer für mich, da ich keinen Sinn in der Keramik Bremse sehe.
Habe ich schon bei meinem RS6 nicht.

Bin halt selten auf der Rennstrecke und ich sehe den öffentlichen Strassenverkehr auch nichts als Rennstrecke an.

Andere Frage, ist zwar nicht zum Thema, will aber keinen neuen Thread deswegen aufmachen:

Morgens wenn ich aus der Einfahrt rückwärts raus fahre, kommen aus dem Antriebsstrang sehr laute und deutliche Knackgeräusche. Klingt so wie beim alten Defender, wenn der Antriebsstrang verspannt war. Habt ihr das auch?

Hört sich das an wie ein dumpfes Ploppen, wenn man aufs Gas tritt?

Nein eher ein Knacken von Metall, als würde man eine Feder freigegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen