E63 Umbau ... es geht voran ...

Mercedes E-Klasse W211

das ich die drei pralldämpfer aus diesem pressschaumstoff wg umbau von vormopf auf mopf benötige, ist mir klar !

pralldämpfer

a211.885.16.37 / 16,48eu
a211.885.13.37 / 17,25eu
a211.885.15.37 / 16,48eu

und das ich den mittelträger, das grosse innenteil benötige auch a211.880.07.03 zu warum auch immer nur 10,89eu für so ein grosses teil!

!!! > aaaber was ist mit den beiden seiten innenteilen zum mittelträger ???

benötige ich dazu diese seiteninnenteile nicht auch noch in der mopf stoßstange am 2004er vormopf ?

__________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________

der stossfänger ist angekommen ... sehr gut verpackt, mit allen gittern, nebelscheinwerfer, chromeleisten, sra deckeln ect alles einzeln und super eingepackt !

(es gibt wohl zwei nachbau versionen, die 250-300eu güns´tigen, welche ein bissl wie die mischung aus amg sportpaket und e63 aussehen und die etwas teureren, 450eu optisch e63 identisch! )

ich habe gestern die orig pdc halter herausgebrochen und meine vormopf pdc "haltekörbe" am schleifbock abgeschliffen und dann jeweils die vormopf pdc sensoren schön mittig eingeklebt, ohne die sensoren dabei festzukleben ! ;o)

jetzt die tage werden nach und nach die fehlenden befestigungsteile von mercedes dazu geholt, vor dem lackieren einmal angebaut und dann ab zum lacken ....

der mopf pdc grill liegt noch in der firma rum, kompl gesandstrahlt und geschliffen und grundiert und mit anderen "dicken" sondergeräte lack erst einmal zum dick auffüllern lackiert (ich weiss es sieht gerade ein bissl wie nato dino aus) ... wird noch ein mal grundiert und dann fertig mit 040 lackiert !


es wird es wird ..... nur brauche ich vorab von den "schon vormopf zu mopf umbauern" hier die info, ob die seiten innenträger kunststoff teile auch vom mopf, zum eh benötigten mopf kunststoff mittelträger mit geordert werden müssen ?

Beste Antwort im Thema

?

- ok, die orig. e63 optik sieht für dich also unterschichtig aus ?

- für das schöne bissl geld, des umbaus ... hättest du dir lieber also zb einen neueren e gekauft ??

- was wär dann bei zb einen neukauf, mit den zerschossenen frontschaden / dachsunfall weiter passiert ???

- für einige tausend eu mehr, hätte ich bei mercedes ohne ein augenzucken, wieder die avantgarde front leider noch teurer verpasst bekommen !

und irgendwelche bulgaren zuhälter fuhren vor einen jahrzehnt nur orig amg / optik ?

eher wohl die verschandelten gfk klingonen tuning anbauten ....

man was hast du denn für kumpels ? ;-)

91 weitere Antworten
91 Antworten

Na, sieht doch schon gut aus!
Denke das ich mit meinem bis mitte nächster Woche durch bin... wenn der Lacker mitspielt 😎

Und finger weck von den Teppichmessern, daß kann in die Hose gehen 😛

jaaaa gestern der zwischenfall, denn das ging gestern in die hose und oberschenkel auch gleich auf ...

wer keine roten blutkörperchen sehen kann ... wegsehen oder weiterscrollen!

heute mach ich mal eine pause ... die wollten gestern nix mit spray oder pflaster machen, nur mit spritzen und nähen > so ein mist und hier somit das beste klassische beispiel, das man mit teppichmessern immer nur vom körper wegschneiden sollte und blos nie abrutschen! eben nun der klassiker !

morgen nehmen wir den wagen mal hoch und bauen die stoßstange mal dran, wegen den haltern und dem anpassen vorm lacken ect ....

hoffe auch das meiner nächste woche wieder losbrummen kann, auf dauer mit der smart zweitkiste ist es doch zu nervös und stressig !

Ach du lieber Gott!!! Ich tape mit Klebeband normal die Schnittwunden, aber da wird selbt das nix weden. Hoffe der Doc hat dort wieder alles rein wo´s hin gehört....

Zitat:

Original geschrieben von Ladedruckk


jaaaa gestern der zwischenfall, denn das ging gestern in die hose und oberschenkel auch gleich auf ...

wer keine roten blutkörperchen sehen kann ... wegsehen oder weiterscrollen!

heute mach ich mal eine pause ... die wollten gestern nix mit spray oder pflaster machen, nur mit spritzen und nähen > so ein mist und hier somit das beste klassische beispiel, das man mit teppichmessern immer nur vom körper wegschneiden sollte und blos nie abrutschen! eben nun der klassiker !

morgen nehmen wir den wagen mal hoch und bauen die stoßstange mal dran, wegen den haltern und dem anpassen vorm lacken ect ....

hoffe auch das meiner nächste woche wieder losbrummen kann, auf dauer mit der smart zweitkiste ist es doch zu nervös und stressig !

Vergieß bitte nicht Bilder zu machen von montierter Stoßstange...😉

Ähnliche Themen

ja der doc hat drei spritzen reingedonnert und irgendwas mit rückhaltnaht osä gesagt ...

ich hab da nicht so hingeschaut und mir die fliesen und fugen mit vornamen gemerkt !

ja heut nachmittag wollen wir die stange dranhalten / anbauen und schauen wie es sitzt und wegen der halterungen ect ... und dann hoffe ohne kummer, zum lacken weitergeben ...

tachpost ....

also heute die scharfkantigen pdc löcher mit schleifpapier entgratet, die scheinwerfer bögen und stoßfänger ecken ebenso auch ....

die die vertiefungen der sra reinigungsklappen, sind auch scharfkantig und mit schleifpapier entgratet ...

die sra deckel reingehängt zum schwenken .... sitzen zu hoch, weil das scharniergegenstück innen am stoßfänger ein 2-3mm stück aus der mitte heraus zu hoch anverschweisst war .... bei schwarz im grunde egal, bei silber oder weiss ect mist! ...

ich habe die sra deckelflächen mit meinen "geliebten cuttermesser" von dem scharnierteil abgelöst und werde diese mitlacken lassen und dann später schöööön mittig auf das scharnieroberteil aufkleben und perfekt!

und so sieht das teil momentan unlackiert am fahrzeug aus! ...

es passen alle radien, kanten und alle klippse und löcher und schraub und befestigungspunkte auf den mm genau mit den gegenstücken am fahrzeug überein !

Zitat:

Original geschrieben von Ladedruckk


tachpost ....

also heute die scharfkantigen pdc löcher mit schleifpapier entgratet, die scheinwerfer bögen und stoßfänger ecken ebenso auch ....

die die vertiefungen der sra reinigungsklappen, sind auch scharfkantig und mit schleifpapier entgratet ...

die sra deckel reingehängt zum schwenken .... sitzen zu hoch, weil das scharniergegenstück innen am stoßfänger ein 2-3mm stück aus der mitte heraus zu hoch anverschweisst war .... bei schwarz im grunde egal, bei silber oder weiss ect mist! ...

ich habe die sra deckelflächen mit meinen "geliebten cuttermesser" von dem scharnierteil abgelöst und werde diese mitlacken lassen und dann später schöööön mittig auf das scharnieroberteil aufkleben und perfekt!

und so sieht das teil momentan unlackiert am fahrzeug aus! ...

es passen alle radien, kanten und alle klippse und löcher und schraub und befestigungspunkte auf den mm genau mit den gegenstücken am fahrzeug überein !

Sieht doch schon mal ganz gut aus.

Scheint auch nicht so hoch gezogen zu sein wie die anderen "billigen" Nachbauten.

Aber genauer wird man es bestimmt erst im fertigen Zustand sehen...

Zitat:

die sra deckel reingehängt zum schwenken .... sitzen zu hoch, weil das scharniergegenstück innen am stoßfänger ein 2-3mm stück aus der mitte heraus zu hoch anverschweisst war .... bei schwarz im grunde egal, bei silber oder weiss ect mist! ...

ich habe die sra deckelflächen mit meinen "geliebten cuttermesser" von dem scharnierteil abgelöst und werde diese mitlacken lassen und dann später schöööön mittig auf das scharnieroberteil aufkleben und perfekt!

Hi

ich hab den gleichen Stossfänger verbaut und bei mir hatten die Trottel damals die SRA Klappen vom VORMOPF reingepackt!!

Die "passten" so wie Du es hier beschreibst!! habe dann die Mopf Deckel beim 😉 bestellt... und siehe da NICHT teuer und sogar schon lackiert!!
Die haben dann natürlich auch auf dem Mopf Stossfänger gepasst

Check das mal .. vll kannst Dir ja noch mehr unnötige Arbeit sparen

Gruss Olaf

Zitat:

(es gibt wohl zwei nachbau versionen, die 250-300eu güns´tigen, welche ein bissl wie die mischung aus amg sportpaket und e63 aussehen und die etwas teureren, 450eu optisch e63 identisch! )

Und woher bekommt man die "bessere"Version?

Danke schon mal.

Gruß
Stequ

ich habe hier bei mercedes in göttingen, weil bei denen echt nichts ohne fahrgestellnummer geht >

1. mit der fahrgestellnummer eines 2007er 320cdi avantgarde,

2. mit der fahrgestellnummer eines 2008er 280cdi avantgarde,

3. mit der 2010er e63 fahrgestellnummer

versucht die teilenummer der sra deckel zu bekommen um diese mit zu bestellen ... nix zu machen, der fand die sra dinger nicht und mit den ausstattungen sind die mopf stoßfänger immer mit pdc und sra !

egal ...

ich habe meine vormopf sra deckel reingemacht, passen im gestängeverlauf und im schliess moment nicht bündig und sind recht verklemmt !

ich habe die mitgelieferten sra dinger reingemacht ... wie gesagt die schlossen 2-3-4mm nach oben aussermittig und oben direkt kantenbündig ab ....

ich habe dann die aufs "gestänge" aufgepressten zu lackierenden sra "deckelflächen", mit meinem hass-messer, ganz leicht abgetrennt!

es sind quasi vier kunststoff verschweisspunkte aufzutrennen und hab sie sogleich dann mal schön mittig draufgelegt ... simpel und perfekt machbar !

(all jene, die ihre sra teile schon gelackt und schief herumfahren ... klappt die deckel auf und trennt sie vorsichtig ab, um sie dann schön ausgerichtet aufzukleben! müsste tatellos gehen)

und siehe da > nach dem lackieren, kann man diese dann problemlos über die rückfläche wieder aufkleben!

dann werden die sra flächen eben schön mittig ausgerichtet und problemlos aufgeklebt und in optik und funktion alles top schick!

@olaf ... ich habe hier im forum einen dunkeln s211 und einen silbernen w211 mit den nachbau geräten gefunden ... grosse bilder! ......

schau dir mal von denen den übergang von den aussen flaps unten, zur unten fläche der mittelgitter unterseite an ...

bzw die gewisse-innere-eckform-rundung der aussenflaps, zur unten mittel stange/strebe ...

das ist die andere variante zu meiner ! ;o)

ich bin auf die nachbau zwei version gekommen, weil ich mit jemanden zu tun habe, wer einen e63 fährt und diese carbon spoiler teile herstellt, für unter-die-stoßstange-zu-schrauben ....

diese teile gehen ja in einer linie stoßfänger unterseitig, von einer radseite vorne herum zur anderen radseite bündig rüber ....

bei der ersten version geht dies nicht, weil vorn unten durch die hochbeinigkeit, dann ein cm dicker luftspalt sein würde, bei der zweiten version geht es, weil diese gleichmässig runtergezogen ist und untenseitig eine endlinie bildet .... ist quasi mit der e63 identisch!

Hallo Pimper,

was für ein Aufwand und dann auch noch der Unfall. Ich frage mich immer wieder, warum macht man das. Es ist doch kein E63 !

Das Nummerschild darf vorne übrigens keine Halterung erhalten, da sonst die PDC spinnen würde,
weil die Halterung zuviel aufträgt.

Weiterhin viel Erfolg

glyoxal

Komisch, bei mir geht es auch mit Halterung. Warum sollte es auch Probleme geben, da die original Mopf Stoßstange oben rumidentisch mit der E63 ist.
Kann mit nur vorstellen das die Halterungen des PDC von VorMopf auf Mopf Umrüstung falsch oder schlecht eingeklebt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal



Hallo Pimper,

was für ein Aufwand und dann auch noch der Unfall. Ich frage mich immer wieder, warum macht man das. Es ist doch kein E63 !

Warum eigentlich nicht?

Gibt ja auch genug Autos mit Amg Packet und so macht man ein individuelles Fahrzeug was die geile Optik hat und dabei "sparsam" und bezahlbar ist/bleibt.

Was ich z.B. viel schlimmer finde das sind die Schmutzfänger an deinem Auto...
Aber es ist dein Wagen und du entscheidest was dran kommt oder bleibt auch wenn das anderen nicht gefällt 😉

Zitat:

Original geschrieben von parnishka



Zitat:

Original geschrieben von glyoxal



Hallo Pimper,

was für ein Aufwand und dann auch noch der Unfall. Ich frage mich immer wieder, warum macht man das. Es ist doch kein E63 !

Warum eigentlich nicht?
Gibt ja auch genug Autos mit Amg Packet und so macht man ein individuelles Fahrzeug was die geile Optik hat und dabei "sparsam" und bezahlbar ist/bleibt.

Damit sprengst DU leider den Horizont der "normalen" Menschen die sich sowas nicht zutrauen oder schlichtweg neidisch sind wenn jemand etwas indivduelleres fährt als den "Scheiss" von der Stange

Mein "neuer" ist übrigens auch ein Diesel (sparsam und schnell) und sieht nicht soooo langweilig aus ... Und abgesehen von Chip und RS5 Felgen in 20" ist er auch VÖÖÖÖÖLLIG "unverbastelt" wie der perfektionist es gern nennt 😁

Gruss aus Hannover

P.S. es leben die gut umgebauten und individuel gestalteten Mobile ... Schliesslich müssen sie NUR dem BESITZER gefallen

warum ich umbaue ? ...

nicht weil ich lange weile habe ect ... aber ich habe vorn links ein dachs getroffen !

stossfänger,
nebelscheinwerfer,
pdc kabelbaum,
pdc sensoren,
unterfahrschutz,
bi xenon scheinwerfer fuss ab,
träger halter paket für die kühler,
ladeluftkühler,
klimakühler,
getriebeöl kühler,
wasserkühler,
radhausschale,
und der dachs

defekt!

ja klar hätte ich den wagen laut kostenvoranschlag für knapp 6400eu in vier tagen bei mercedes teuer reparieren lassen und hätte dann wieder die avantgarde vor mopf front!

und mercedes hätte sich dabei schön satt gelacht !

so hab ich mir die laut gutachten 3300eu auszahlen lassen und und baue gleich auf mopf grill und 63 um ! ;o)

nicht aus langeweile, sondern weil es eh repariert werden muss und die front eh schicker aussieht !

ps. stoßfänger lacken und die haube lacken, wurde mir heut der 400eu preis gemacht, denke mal das ist ganz ok!

(wenn ich dran denke, das mercedes für lacken > stossfänger 1000eu und haube 1700eu haben wollte!)

irgendwo ist aber auch mal schluss mit lustig und langeweile und nötig !

Deine Antwort
Ähnliche Themen