E63 Auspuff am E500 mit AMG-Optikpaket ?
... ist das ohne Weiteres möglich?
Muss da nur der Einsatz in der Heckschürze getauscht werden oder die ganze Heckschürze?
LG
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich fände es schön wenn die Dumschwätzer Ihren geistigen Durchfall für sich behalten würden - das bläht die Threads immer unnötig auf und macht sie so unübersichtlich 😉
67 Antworten
Am BiTurbo gibt es einige solche Umbauten. Meiner zählt auch bald dazu (allerdings mit original Endstücken des E500).
So hört sich das Ganze dann hoffentlich an:
http://www.youtube.com/watch?v=KeqT0qtM-Js
Hallo,
also ich habe den Umbau an meinem Sauger 388PS gemacht:
- Die Auspuffanlage passt nciht Plug & Play
-Tulpen haben bei der 500er Anlage 65mm und bei der AMG 70mm
-Tulpenlänge ist unterschiedliche
-Sound ist AMG Like nur ohne das knallen, da die Zündung beim 500er im gegensatz zum AMG
nicht unterbrochen wird
-AMG MSD ist anders als beim E500
- Heckstoßstange benötigst du AMG Packet Exterieur, wenn man dieses schonverbaut hat benötigt man den Diffusor und eine Blende kosten ca. 300€
Gruß Augi
Zitat:
Original geschrieben von Augi0404
Hallo,also ich habe den Umbau an meinem Sauger 388PS gemacht:
- Die Auspuffanlage passt nciht Plug & Play
-Tulpen haben bei der 500er Anlage 65mm und bei der AMG 70mm
-Tulpenlänge ist unterschiedliche
-Sound ist AMG Like nur ohne das knallen, da die Zündung beim 500er im gegensatz zum AMG
nicht unterbrochen wird
-AMG MSD ist anders als beim E500
- Heckstoßstange benötigst du AMG Packet Exterieur, wenn man dieses schonverbaut hat benötigt man den Diffusor und eine Blende kosten ca. 300€Gruß Augi
Danke Audi. ok, d.h. Du hast den MSD auch getauscht und musstest eine individuelles Stueck Rohr anfertigen fuer die Verjuengung von 70 auf 65..
Da ist es fuer mich evtl. einfacher mit der Brabus Anlage.
Danke fuer Infos!
Zitat:
Original geschrieben von Augi0404
Hallo,also ich habe den Umbau an meinem Sauger 388PS gemacht:
- Die Auspuffanlage passt nciht Plug & Play
-Tulpen haben bei der 500er Anlage 65mm und bei der AMG 70mm
-Tulpenlänge ist unterschiedliche
-Sound ist AMG Like nur ohne das knallen, da die Zündung beim 500er im gegensatz zum AMG
nicht unterbrochen wird
-AMG MSD ist anders als beim E500
- Heckstoßstange benötigst du AMG Packet Exterieur, wenn man dieses schonverbaut hat benötigt man den Diffusor und eine Blende kosten ca. 300€Gruß Augi
Habe die Sachen heute abgeholt und zur Werkstatt gefahren.
Habe beide ESD und den MSD. Dazu habe ich noch ein Carbon Diffusor genommen.
Verbaut wird das alles am 25.07
Ich mache mal Fotos und Soundfiles vor und nachher.
Ob ich den MSD wechsle weiß ich noch nicht.
Ähnliche Themen
Optimal wäre natürlich ein Video dieser Art sowohl vorher als auch nachher. Dann könnte man gut vergleichen:
Soundcheck Biturbo hier klicken
Und ja, weil er so schei**e klingt und der Vorgänger so gut klang, will ich auch umbauen:
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Optimal wäre natürlich ein Video dieser Art sowohl vorher als auch nachher. Dann könnte man gut vergleichen:Soundcheck Biturbo hier klicken
Und ja, weil er so schei**e klingt und der Vorgänger so gut klang, will ich auch umbauen:
Sollte sich einrichten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Augi0404
Hallo,also ich habe den Umbau an meinem Sauger 388PS gemacht:
- Die Auspuffanlage passt nciht Plug & Play
-Tulpen haben bei der 500er Anlage 65mm und bei der AMG 70mm
-Tulpenlänge ist unterschiedliche
-Sound ist AMG Like nur ohne das knallen, da die Zündung beim 500er im gegensatz zum AMG
nicht unterbrochen wird
-AMG MSD ist anders als beim E500
- Heckstoßstange benötigst du AMG Packet Exterieur, wenn man dieses schonverbaut hat benötigt man den Diffusor und eine Blende kosten ca. 300€Gruß Augi
Hattest du nur die ESD getauscht oder auch den MSD ?
Also habe ESD+MSD getauscht
hier mal Bilder und 2 Videos vom Sound
http://www.youtube.com/watch?v=31IUUfVbTro
http://www.youtube.com/watch?v=19Q-uljtupU
http://static.motor-talk.de/.../img-4003-3620004599903096341.JPG
Zitat:
Original geschrieben von Augi0404
Also habe ESD+MSD getauschthier mal Bilder und 2 Videos vom Sound
http://www.youtube.com/watch?v=31IUUfVbTro
http://www.youtube.com/watch?v=19Q-uljtupU
http://static.motor-talk.de/.../img-4003-3620004599903096341.JPG
TOP !!!!
dagegen ist der Original Sound vom E500 ein Trauerspiel
lasse am Donnerstag direkt MSD und ESD machen
Ein Bruder im Geiste 😁 - "E 200".
Sehr schön gemacht. Über die Endstücke kann man sicherlich trefflich streiten. Der Sound hingegen gefällt mir sehr gut. Einziger Kritikpunkt wäre für mich: Durch die längere Übersetzung der 500er gegenüber der 63iger und den schwächeren Motor dauert das Ausdrehen halt deutlich länger. In Kombination mit dem lauten Auspuff wirkt das Ganze dann doch irgendwie langsamer als es wirklich ist.
Hallo,
Hier noch eine nicht allzu ernst zu nehmende Aufstellung, damit man mal sieht wie der E500, E350 & E350CDI in Relation zum E63 Beschleunigen... =)
Gruß Augi
Hoffe mal ich habe richtig gerechnet =)
Schöne Rechnung - die aber auf der irrigen Annahme einer linearen Beschleunigung fußt. Machen wir mal ein Extrembeispiel:
Fahrzeug A benötigt zur Beschleunigung auf 10km/h 9s um dann in 1s von 10-100km/h zu beschleunigen.
Fahrzeug B benötigt zur Beschleunigung auf 10km/h 1s um dann in 9s von 10-100km/h zu beschleunigen.
Beide benötigen 10s für 0-100km/h. Nur hat Fahrzeug A nach 10s nur ~28m zurückgelegt (denn in den ersten 9s schafft er gerade mal 12,5m), während Fahrzeug B schon ~139m hinter sich gelassen hat!
Ergo: Für Deine Betrachtung brauchst Du ein viel engeres Netz an Messwerten - Bestenfalls mit Schaltpausen...
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ergo: Für Deine Betrachtung brauchst Du ein viel engeres Netz an Messwerten - Bestenfalls mit Schaltpausen...
Habe da so ein schlaues Excel-Sheet für theoretische Fahrleistungen mit Schaltpausen usw, hab mal kurz die Werte (w211)für 514 und 388 PS reingehackt(mit vielleicht 5% Fehler oder so, nur wegen der Größenordnung, cw, Gewicht, Übersetzung usw. für beide Fahrzeuge gleich), Berechnung im 0.1s-Raster:
0-100km/h 63m zu 75m Fahrstrecke
0-200km/h 455m zu 630m Fahrstrecke
0-250km/h 1024m zu 1576m Fahrstrecke (ca. 10s Differenz für 0-250km/h)
Überschußkraft(die in die Beschleunigung geht) bei 200km/h 3941N zu 2690N
Überschußkraft(die in die Beschleunigung geht) bei 250km/h 1770N zu 1191N
Und wie hast Du das berechnet? Welche Verluste hast Du angenommen? Welchen Einfluss hat bei Dir die Geschwindigkeit auf Luftwiderstandsindex (Auftrieb!), Reibwert usw.?
Nehmen wir uns den E63 aus der Sport Auto vor (http://www.sportauto.de/.../...rs6-gegen-mercedes-e63-amg-1042225.html), so ergibt sich:
0-100km/h: 68m
0-200km/h: 525m
Hallo,
die Ansätze find ich echt spannend (@Bernd N & J.M.G.), natürlich ist mir klar dass ich zu wenig Parameter mit reingerechnet hab und natürlich von einer linearen Beschleunigung ausgehe.
Aber ich denke die Werte sind nicht 100pro exakt aber ich sags mal wie mein Professor, nur so gut wie nötig, nicht so gut wie möglich =).
Wäre interessant das mal richtig zu rechnen und die Ergebnisse bei nem Beschleunigungsrennen (natürlich nur auf einer abgesperrte Rennstrecke 🙄) nachzuvollziehen.
@J.M.G.: Wie kommen wir jetzt auf den exakten Wert vom E500?
Gruß
Augi0404