E63 AMG Biturbo 4Matic: Benzinverbrauch?
Bitte um Entschuldigung: habe meine Frage zuerst in einem falschen MB-Forum platziert.
Ich erwäge die Anschaffung eines gebrauchten E63 AMG Biturbo mit 4Mativ (Limousine). Kann mir jemand Angaben zum Benzinverbrauch machen?
Natürlich bin ich mir bewusst, dass dieser stark vom individuellen Fahrprofil und -stil abhängt. Aber je mehr Angaben ich bekomme, desto besser kann ich einen durchschnittlichen Verbrauch ermitteln.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse
Thomas aus der Schweiz (ja: wir fahren max. 120 auf der Autobahn 🙂)
Beste Antwort im Thema
Meine Empfehlung: Lass es sein.
Ich weiß das klingt jetzt nach dummem Stammtisch-Gelaber aber die Frage nach den Verbrauchswerten sind bei Sportwagen, und dazu zählen AMG's auch, fehl am Platze.
Entweder geht es dir um den Umweltgedanken und CO2-Ausstoß -> das Auto ist böse! Rette das Klima und kaufe es nicht! 😁
Oder es geht um deinen Geldbeutel und Wirtschaftlichkeit -> Das Auto ist böse, kauf es ebenfalls nicht. 😉
118 Antworten
Also ich hab bei meinem e63s jetzt über 16.000 KM einen Schnittverbrauch von 13,7. l.
Der Vorgänger (Sauger) hat sich glatte 2 l mehr genehmigt.
Fahre eigentlich gemischt. Breitere nicht immer über die Piste ( man muss ja nicht, wenn man weiß, man kann.
Zitat:
Es gibt hier Leute, die schaffen 200.000km pro Jahr (also ~1.000 € pro Arbeitstag).
Sorry, aber das ist ja nur krank. 😰
Dimensionen gibt es....
Andy
Vielen Dank für diesen Input! Also mit 13,7 oder sogar 14 Liter wäre ich sehr zufrieden. Ähnlich viel genehmigte sich auch ein Vorgänger = BMW 550i xDrive (mit 13,5 Liter). Wenn ich auf 14 Liter käme, dann fände ich das vollkommen im Rahmen, wenn ich Gewicht und Leistung und Allrad berücksichtige.
Zitat:
@jaegerb schrieb am 24. November 2014 um 06:51:42 Uhr:
Also ich hab bei meinem e63s jetzt über 16.000 KM einen Schnittverbrauch von 13,7. l.
Der Vorgänger (Sauger) hat sich glatte 2 l mehr genehmigt.
Fahre eigentlich gemischt. Breitere nicht immer über die Piste ( man muss ja nicht, wenn man weiß, man kann.
Ähnliche Themen
Um mit dem 500er 4matic auf 14 l zu kommen muß ich schon recht zivilisiert fahren.
Ob man das mit nem E63 tatsächlich hinbekommt 😕
Er schon. Der 550i mit 407 PS ist eine Saufziege und hat bei mir ~3 l/100km mehr verbraucht als der 4.6er BiTurbo von Mercedes. Wenn er es schafft, den mit 14 zu bewegen (Das wären 11-11,5 beim 500er), dann schafft er auch den E63 auf 14 zu halten.
Und nicht vergessen: ich wohne in der Schweiz und darf somit max. 120 fahren auf der Autobahn 🙂.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 24. November 2014 um 18:22:52 Uhr:
Er schon. Der 550i mit 407 PS ist eine Saufziege und hat bei mir ~3 l/100km mehr verbraucht als der 4.6er BiTurbo von Mercedes. Wenn er es schafft, den mit 14 zu bewegen (Das wären 11-11,5 beim 500er), dann schafft er auch den E63 auf 14 zu halten.
Wozu kauft man sich so einen Brenner wenn man damit nur 120 schleichen darf?
Wobei ich kenne da jemanden der einen 6erGrandCoupe fuhr (mit 450 PS) und immer im EcoPro-Modus rumgeschlichen ist. 😛 😁
Andy
Weil so ein Scheiterhaufen verdammt viel Spaß beim Beschleunigen macht. Geschwindigkeit ist gefährlich. Beschleunigung (zumindest mit 4matic und ESP) tut keinem weh.
@Diagnosic : Das erklärt alles. Ich denke 14 l/100km sind dann tatsächlich kein Problem.
Oder noch besser: schöne Alpenpässe!!!!
Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 25. November 2014 um 08:55:52 Uhr:
Nicht jeder ist heiß auf Topspeed. Gibt auf welche die Geil auf Beschleunigung sind 😁
Zitat:
@Diagnosic schrieb am 25. November 2014 um 09:27:46 Uhr:
Oder noch besser: schöne Alpenpässe!!!!
Ich wollt grad schreiben ... die 120 km/h gelten ja nur auf der Autobahn 😉😁
Ausserdem müssen wir aus der Schweiz ja auch mal ab und zu nach Deutschland. Allerdings gibt es ja auch in D immer weniger wirklich freie Autobahnen. Der AMG E 63 ist jetzt mit dem 4matic wirklich deutlich attraktiver für uns in CH geworden. Ich könnte mir den inzwischen auch als nächsten Wagen vorstellen. Eine Heckschleuder will ich mir nicht mehr antun, höchstens als Sommerfahrzeug.
Allerdings finde ich hohen Verbrauch nicht unwesentlich. Ich finde es toll, wenn ein Fahrzeug gute Leistungsdaten hat und trotzdem moderat verbracht. Das gibt einem einfach ein besseres Gefühl. Ich kann meinen S 350 4matic z.B. problemlos unter 10 Litern/100km fahren und finde das sensationell. Natürlich hat er nur 306 PS und nicht 585.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. November 2014 um 11:41:26 Uhr:
Sorry, aber das ist ja nur krank. 😰Zitat:
Es gibt hier Leute, die schaffen 200.000km pro Jahr (also ~1.000 € pro Arbeitstag).
Dimensionen gibt es....Andy
Ja, und in dem Fall (€) garantiert die falsche Dimension; hier waren doch wohl eher km gemeint oder?