E61 - Rost bzw. Oxidation an Spiegel, Fensterzierleisten, Wasserfangleiste - normale BMW Qualität?
Hallo zusammen ich muss jetzt mal meinen Frust über BMW los werden!
Das Fahrzeug ist jetzt erst 6 Jahre u. 4 Monate alt, EZ 25.04.2007 und wurde gebraucht gekauft 05/2010 mit 49500 km.
Hier eine kurze Auflistung welche Probleme und Mängel bis heute an diesem Fahrzeug vorgefallen sind:
- Juli 2010: 52000 km, Rost an der Heckklappe entdeckt, Kulanzantrag/Garantie auf Durchrostung von BMW akzeptiert
- Dezember 2010: 65224 km, defekte Heckklappendämpfer und Kabelbruch Kabelbaum Heckklappe rechts, leider mit einer Kostenbeteiligung von 395,17€
- Dezember 2011: 83442 km, Taster für geteilte Heckklappe defekt, selbst ausgetauscht
- Juni 2012: 91838 km Rückrufaktion Batteriekabelabdekung
- seit Dezember 2012: bei ca. 100000 km begann die Rostunterwanderung bei den beiden Spiegelgläsern
- März 2013: 109827 km, Brand der elektrisch beheizbaren Scheibenwaschdüse! Ohne rechtzeitige Rückkehr (ca. 10 Min.) wäre der Wagen bzw. Motorraum komplett ausgebrannt.
- Juli 2013 Korrosionsmängel an Wasserfangleisten, Chromzierleisten, Blende Fensterahmen und Außenspiegelhalterung, sowie sehr weit fortgeschrittene Rostunterwanderung an den Spiegelgläsern
- Juli 2013: 117722 km, Rost an der Heckklappe analog Juli 2010!! Autohaus behebt den Schaden, vermutlich wurde dieser vor 3 Jahren nicht korrekt behoben.
Aktuell oxidieren die beiden Wasserfangleisten, die Spiegelgläser inkl. Spiegelhalterungen und fast jede Zierleiste!
Detaillierte Auflistung der Mängel vom letzten Kulanzantrag (Bilder anbei 00-07):
- Wasserfangleiste links u. rechts oxidiert der Alu-Werkstoff seitlich und an Enden aus der Leiste, Teilenr. 51 31 7 045 447 / 448
- Blende Fensterrahmen oben Tür vorne li. u. re Chrom um den Scheibeneinfassungen oxidiert der Alu-Werkstoff aus den darunter liegenden offenen Beschnittkanten, Teilenr. 51 33 7 072 885 / 886
- Schachtabdeckung außen Tür vorne links u. rechts Chrom Alu oxidiert aus den Leisten, Teilenr. 51 21 7 057 435 / 436
- Schachtabdeckung außen Tür hinten links u. rechts Chrom Alu oxidiert aus den Leisten, Teilenr. 51 22 7 115 421 / 422
- Blende Fensterrahmen B-Saule Tür vo. li. u. re. Rostbeginn unter der Lackierung, Teilenr. 51 33 7 033 803 / 804
- Aussenspiegel ohne Glas beheizt links, Spiegelhalterung aus Alu oxidiert, Teilenr. 51 16 7 189 571
- Beide Spiegelgläser sind angelaufen bzw. korrodiert die Spiegelfolie, Teilenr. 51 16 7 065 081 / 082
Der Kulanzantrag wurde Kommentarlos mit 0% Kostenbeteiligung abgeleht, darauf hin habe ich eine Beschwerde an die kundenbetreuung@bmw.de gesendet.
Nach fast 4 Wochen kam heute folgende "0815" Rückmeldung aus München (siehe Anhang).
Ich finde dieses Schreiben eine Frechheit, so den Kunden abzufertigen!
Macht den Eindruck, als ob die Qualität nach sechs Jahren bei BMW wirklich nicht besser sein kann als dargestellt! Die in München bekommen es noch nicht mal fertig den richtigen Kilometerstand aus meiner Beschwerde zu übernehmen!
Für diese Fahrzeugklasse sind die aufgeführten Schäden und Mängel nicht akzeptabel, die Erwartungshaltung lag bei diesem Fahrzeug jedenfalls deutlich höher!
Zu den Problemen bezüglich Rost an der Heckklappe, Kabelbruch (schon beim Vorgänger ein Problem), oxidierte Spiegelhalterung, oxidierte Seitenschutzleisten und den Spiegelgläsern bin ich jedenfalls auch kein Einzelfall!
Selbst als ich beim Autohaus zur Begutachtung des Fahrzeuges war, stand ein BMW E60 Bj. 2004 mit den gleichen Mängeln auf dem Parkplatz (Bilder anbei 10-16).
Wie schaut es bei euch aus?
Ich werde jedenfalls draus lernen und Konsequenzen ziehen!
18 Antworten
Funktioniert den auch irgendein Spiegel von einer jeweiligen Ausstattung bei jedem anderen E60 mit anderer Ausstattung?
Du kannst den Spiegel ja umbauen und alles vom alten Spiegel übernehmen. Musst nur das Kabel durchtrennen und nachher wieder zusammenlöten. Habe ich auch schon bei mir gemacht, weil meiner auch oxidiert war.
Ich weiß ja das dies hier ein wirklich alter Threat ist... Aber auch ich habe Rostunterwanderung an den äußeren schwarzen Zierblenden beider Vordertüren zur B-Säule hin. Für mich ist das nun mal eher ein optisches Problem.
Will das beheben lassen. Habe keine Lust irgendwie gerade optische Mängel selbst zu richten.
Was bezahlt man da bei BMW?
Sorry... hatte natürlich noch andere Mängel... bin auch noch wegen der Heckklappe, die nicht mehr oben bleibt am
Palavern. Allerdings ist Rost bei dem von mir eigentlich als Wintermobil angeschafften Auto überhaupt kein Problem.
530d mit wirklich guter Ausstattung. Einer der letzten. Ende 2009.
Grüße M.