E61 535d Temperatur problem
Hallo zusammen
Ich weiß kein Rat mehr.
Bei meinen e61 535d lci habe ich Temperatur problem.
Bei last geht es normal hoch wenn ich aber locker fahre geht es unter 70°C.
Gewechselt wurde beide Thermostate und sogar der wärmetaschaur ist neu.
Aber das Problem besteht immer noch.
Ich habe kein plan mehr was da noch sein kann
Hat jemand ein Rat?
Danke
30 Antworten
Jetzt hab ich noch mal nachgeschaut und in paar Forums gelesen das die e60/61 luftsteuerung hinter denn niren haben nur nicht bei allen modele.
Viele haben geschrieben das es weg m packet oder aktivlenkung etc. Daran lieg warum es nicht in allen modele verbaut wurde.
Die Frage ist jetzt warum wurde es nicht in einen 535d eingebaut weil ich keins habe?
Ich habe m packet aktivlenkung u.s.w
Aber welchen Grund hat es warum es nicht verbaut wurde
Weiß das jemand?
Keine Ahnung, aber das hat mit deinem Problem wenig zu tun.
Das weiß ich nur dadurch wir der Motor schneller war etc.
Temperatur sensor muss ich noch prüfen.
Jetzt hab ich mal wirkliche eine dumme frage
Kann es sein wenn man zuviel Kühlmittel 1 zu 1 oder etwas mehr reinmacht das der kühler dadurch extrem kühlt ich meine ist das möglich?
Ähnliche Themen
Mal in den Fehlerspeicher geschaut?
Ausgelesen habe ich noch nicht will ich aber dem next machen.
Mein Laptop ist kaput gegangen muß zum Kumpel oder Werkstatt fahren zum auslesen.
Kühlflüstikeit konnte ich jetzt nicht direkt messen
Aber mit einer Temperaturmesspistole habe ich denn Motor gemessen der Motor selbst hatte 90 -92 °C
Agr kühler hatte 70°C
Also eigentlich top Temperatur nach ca 21-22 km Fahrt
Aber die anzeige hat mir bei last 80°C
Und bei locker Fahrt 70°C fallend angezeigt.
Heute morgen mit last hat die Temperatur 73°C und nach ca. 20 km
Ohne last ist die Temperatur auf 58°C gefallen
Ich würde jetzt mal sagen das das der Temperatursensor spinnt weil auf der Autobahn 100 Zone fällt die unter 60 °C !!!!
Kann ja eigentlich nur noch der Sensor sein nach 2 mal thermo tauschen und 1 mal Wärmetauscher Hab ich auch noch nicht gehört sowas. Sag mal bescheid ob es der auch war. Interessiert mich sehr.
Dann schau dir an ob im Sensor Wasser steht. Und ob der Stecker auch bereits vom Wasser angegammelt ist.
Ist das normal das aus denn ausgleichbehälter so ein zischen kommt
Das da Druck drauf ist ist klar wenn der warm ist aber beim abkühlen!
Auto steht jetzt so ca. 2 Stunden in der Garage moto ist noch so warm
Und da ist mir Grade aufgefallen das so ein leichtes zischen aus denn ausgleichbehälter beim deckel kommt
Der Deckel ist richtig zu
Ok es könnte auch sein das da die Rest Luft entweicht weil ich ja vor kurzem ja wegen denn Thermostate Kühlmittel neu aufgefüllt und entlüftet habe.
Hab jetzt ausgelesen fehlerspeicher ist leer
Nur Infospeicher da kommt ein Fehler der mir nix sagt
0x41ED 41ED Zyklische Authentisierung
Wurde der Getriebethermostat / Getriebewärmetauscher geprüft?
Ok mit Wärmetauscher hast du also den Getriebewärmetauscher gemeint. OK