E55 T-Modell
Heute ist mir der hier ueber den Weg gelaufen, da ich auf der Suche nach einem Kombi bin; allerdings hatte ich eher einen 211er im Visier.
Werde mir den mal naeher ansehen, denn ich denke fuer umgerechnet 5.000 Euro macht man bei der Laufleistung keinen Fehler.
Habe schon mal die FIN angefordert, mal sehen was dabei rauskommt.
Werde weiter berichten.
LG Werner
https://www.dubicars.com/2001-mercedes-benz-e-55-amg-63584.html
Beste Antwort im Thema
Servus Werner,
ganz ehrlich mal - ICH würde mir sicher keinen 211er mehr kaufen.
Der kann nichtmal hinriechen an den 210er. Habe ja momentan den direkten Vergleich.
Und bin am Überlegen, ob ich den 211er nicht wieder verkaufe. Der hat einfach kein richtiges "Mercedes-Feeling" mehr. Da kannst jeden x-beliebigen Japaner, Franzosen, VW oder BMW nehmen - fährt sich auch nicht wirklich anders. Sehr "nervöses" Fahrwerk, ZU direkte Lenkung.
Und müde ist die Kiste auch noch, unter 3500 U/min geht da fast nix... da fahr ich sogar mit dem 220 CDI noch Kreise drum rum... Ich weiß, hätte mir keinen 320er Benziner kaufen sollen, selber schuld! Aber die Ausstattung hat halt gepasst - und in Österreich ist das normalerweise schon fast ein Lottosechser, wenn ein Wagen wenigstens Automatik hat 😠
Ich fahre lieber - auch nach einem halben Jahr 'S211' - mit dem W210 meiner Frau... der ist spritzig, liegt satt auf der Straße, schön weich abgestimmt, Lenkung schön schwammig - kannst auch mal für ne Minute auslassen, der fährt stur geradeaus😁 - usw. usw. Fast wie mein alter W220.
Mein Problem ist jedoch - wo bekomme ich einen rostfreien (gibt's eh nicht, ich weiß😁) S210 mit 'voller Hütte' incl. Airmatik her? Und den natürlich als 320 CDI... In Österreich leider nirgends 🙁 Ein Lottosechser ist da wahrscheinlicher. Und Import kommt nicht in Frage, viel zu teuer hier (NOVA, Umwelt-'Strafsteuer', usw...).
LG, ein vom 211er sehr enttäuschter
Mani
EDIT 08:15h : Außerdem ist der 211er VIEL zu eng - allein die zu schmalen und 'straffen' Sitze schon, kommst Dir vor wie in einem Schalensitz - dann die flache Frontscheibe... nein, der wirkt in Vergleich zum W210 innen fast wie ein GOLF... ohne Witz jetzt. Ich fühle mich in dem Auto einfach eingepfercht (kaum Bewegungsfreiheit) - wie in einem zu kleinen Schuh - anders kann ich's nicht beschreiben. Im W210 hast (gefühlt!) den selben Platz wie im W220... da passt einfach alles!
497 Antworten
Zitat:
@drago2 schrieb am 22. November 2017 um 15:37:11 Uhr:
Oder 245/35 nehmen dann passt es, der Tacho darf nicht weniger anzeigen.
Moin,
jetzt, da wir davon reden, ist mir aufgefallen das nach dem Reifenwechsel auf die groessere Bereifung der Tacho die Geschwindigkeit genauer anzeigt als vorher.
Will heissen, das bei gefahrenen 100km/h (digital gemessen) die Nadel etwa 101km/h anzeigt; ist also schon sehr genau und ich muss aufpassen das ich nicht in die Geschwindigkeitsueberschreitung gerate.
Vorher hatte die Nadel, bei gleicher Geschwindigkeit, etwa 103km/h angezeigt
Nachdem die ABS Sensoren bei dieser Bereifung allerdings keine Probleme machen, werde ich da auch nichts grossartig aendern.
LG Werner
Zitat:
@scottydxb schrieb am 22. November 2017 um 12:41:35 Uhr:
P.S. Die Freude an dem Auto ist nicht mehr so wie sie vor dem Unfall war, obwohl man beim Fahren nichts merkt, aber man weiss es eben 🙄
Du hast sowas von Recht;
Mein Bruder borgt sich mein Rad. Legt es mit ordentlich Karacho auf den Asphalt.
Nun steht das Ding schon ne Woche....
Zu sehen außer Kosmetik ist ja nichts aber trotzdem ist mein alter Rahmen bei dem KM Stand hochgegangen, nach einem Unfall..... -.-
Der Junge hat Glück das es nicht mein Flaggschiff war.😰
Bald fahr ich wieder sowas legt sich.....
Aber die erste Zeit ist halt Grütze.
BTW: könntest uns Ruhig ein wenig Klima schicken:P
LG
Damit der Thread weiterhin interessant bleibt, mal wieder paar Bilder.
Wie man sieht gibt es hier auch schlechtes Wetter, ausgerechnet als Schwager und Schwaegerin hier waren 😠 allerdings war es nur 2 Tage regnerisch 😎
LG Werner
Uiui, dann kommt ja irgendwann mit Wasser verpanschtes Erdöl auf dem Markt. 😁😉
Ähnliche Themen
Das war aber ein kräftiges Schauer..
Nur kurz zur Info 😉
LG Werner 😎
http://www.petrolheadarabia.com/.../...LOGO-IN-DUBAI---SEEN-FROM-SPACE
Hatte ja versprochen ab und zu mal paar Bilder reinzuschmeissen; hier ein Photoshooting von heute Nachmittag :-)
LG Werner
Mein erster "Japaner" mit sichtbarem Rost; einmal musste es mich ja mal erwischen 😠
Denke da wird wohl eine neue Tuer (hinten rechts) faellig sein.
Habe die anderen nachgesehen, und dort ist "noch" nichts zu sehen und ich hoffe das es auch so bleibt; Salz wird ja keins gestreut 😉
LG Werner 😎
Hallo Werner, man sieht sehr schön den unbehandelten "Naturzustand" deiner Tür. Sollte schon einmal Rost aufgetretèn sein ( entwickelt sich im Falle deiner Türleiste immer von oben nach unten und von hinten nach vorn), so schneidet Daimler, wenn eine Reparatur noch ökon.möglich ist, die befallene Leiste zum Teil ab und verklebt die Gummidichtung der Tür mit dem verbliebenen Leistenstumpf. Das hält sogar meistens! Mein Rat : Verklebe einfach deine Dichtleisten rund um die Türen mit dem Blech, sodass z.B. beim Waschen kein Wasser zwischen Gummileiste und Tür verbleiben kann. Auch wenn das Klima bei dir nicht so feucht ist wie hierzulande, kommt dein Auto ja doch immer mal wieder mit Wasser in Kontakt. Wenn du nicht kleben willst, klappe wenigstens nach jedem Waschen die Türgummis hoch und wische trocken nach.
Das ist übrigens schon weit fortgeschritten!😰
Vielen Dank fuer deinen professionellen Rat!
Denke ich werde mich mal mit der Werkstatt meines Vertrauens in Verbindung setzen; die kennen ja das Fahrzeug inzwischen -🙂
Sohnemann meinte ich solle warten, denn bei meiner Fahrweise muesste es eh bald wieder krachen und vielleicht erwischt es ja die Tuer; keinen Respect mehr die Jugend von heute -🙁
LG Werner
Hallo Werner, danke für die Blumen, aber ich bin gar kein Profi - nur interessierter Laie!
Ich habe 3 erwachsene Söhne und drei kleine Enkel und kann mich von daher gut in deine Vaterrolle hineinversetzen. Meine Söhne haben sich so etwas nicht erlaubt (dafür genug Anderes!), wohl aber mein ältester Enkel (7): Ein richtig altkluges Kind, bei dem ich wenigstens etwaa zum Schmunzeln habe!😉😛
Ja die lieben Enkel...ich wüsste nicht was ich ohne sie machen sollte...
Zitat:
@drago2 schrieb am 1. Februar 2018 um 14:10:52 Uhr:
Ja die lieben Enkel...ich wüsste nicht was ich ohne sie machen sollte...
Hab' noch keine 😠
Hoffe da tut sich bald was 😁
Ihr alten Säcke 😁
Ich kämpfe gerade mit dem kranken Nachwuchs und bin weit weg davon an Enkel zu denken 🙁 😉
Zur Tür, ich würde mich nach einer neuen umsehen...das geht immer weiter und das sogar relativ schnell (auch in uae).
Hauptgrund für meinen Einspruch, du hast einen e55 in gutem Zustand da geht sowas nicht wie ich finde.
Das kann ich mit meinem 320cdi in der als alltagshure in Berlin läuft machen....