E55 T-Modell

Mercedes E-Klasse W210

Heute ist mir der hier ueber den Weg gelaufen, da ich auf der Suche nach einem Kombi bin; allerdings hatte ich eher einen 211er im Visier.

Werde mir den mal naeher ansehen, denn ich denke fuer umgerechnet 5.000 Euro macht man bei der Laufleistung keinen Fehler.

Habe schon mal die FIN angefordert, mal sehen was dabei rauskommt.

Werde weiter berichten.

LG Werner

https://www.dubicars.com/2001-mercedes-benz-e-55-amg-63584.html

Beste Antwort im Thema

Servus Werner,

ganz ehrlich mal - ICH würde mir sicher keinen 211er mehr kaufen.

Der kann nichtmal hinriechen an den 210er. Habe ja momentan den direkten Vergleich.
Und bin am Überlegen, ob ich den 211er nicht wieder verkaufe. Der hat einfach kein richtiges "Mercedes-Feeling" mehr. Da kannst jeden x-beliebigen Japaner, Franzosen, VW oder BMW nehmen - fährt sich auch nicht wirklich anders. Sehr "nervöses" Fahrwerk, ZU direkte Lenkung.

Und müde ist die Kiste auch noch, unter 3500 U/min geht da fast nix... da fahr ich sogar mit dem 220 CDI noch Kreise drum rum... Ich weiß, hätte mir keinen 320er Benziner kaufen sollen, selber schuld! Aber die Ausstattung hat halt gepasst - und in Österreich ist das normalerweise schon fast ein Lottosechser, wenn ein Wagen wenigstens Automatik hat 😠

Ich fahre lieber - auch nach einem halben Jahr 'S211' - mit dem W210 meiner Frau... der ist spritzig, liegt satt auf der Straße, schön weich abgestimmt, Lenkung schön schwammig - kannst auch mal für ne Minute auslassen, der fährt stur geradeaus😁 - usw. usw. Fast wie mein alter W220.

Mein Problem ist jedoch - wo bekomme ich einen rostfreien (gibt's eh nicht, ich weiß😁) S210 mit 'voller Hütte' incl. Airmatik her? Und den natürlich als 320 CDI... In Österreich leider nirgends 🙁 Ein Lottosechser ist da wahrscheinlicher. Und Import kommt nicht in Frage, viel zu teuer hier (NOVA, Umwelt-'Strafsteuer', usw...).

LG, ein vom 211er sehr enttäuschter
Mani

EDIT 08:15h : Außerdem ist der 211er VIEL zu eng - allein die zu schmalen und 'straffen' Sitze schon, kommst Dir vor wie in einem Schalensitz - dann die flache Frontscheibe... nein, der wirkt in Vergleich zum W210 innen fast wie ein GOLF... ohne Witz jetzt. Ich fühle mich in dem Auto einfach eingepfercht (kaum Bewegungsfreiheit) - wie in einem zu kleinen Schuh - anders kann ich's nicht beschreiben. Im W210 hast (gefühlt!) den selben Platz wie im W220... da passt einfach alles!

497 weitere Antworten
497 Antworten

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 19. November 2017 um 17:31:30 Uhr:


Kein anderes TH gefunden.

Kann mit dem Beitrag leider nichts anfangen 😕

Zitat:

@scottydxb schrieb am 12. November 2017 um 13:39:08 Uhr:



Zitat:

@bks7605 schrieb am 12. November 2017 um 13:25:17 Uhr:


Den kann er doch dennoch bestellen...!?
Teilenummer haste?

No, keine Teilenummer.

Wenn ich die habe, dann kann ich den auch ueber den Zubehoerhandel hier bestellen; kostet weniger.

Koennte dann den Gebrauchten erst mal einbauen und wenn der neue da ist dann tauschen.

LG

A2103200114
Müsste es sein

Vielen Dank, aber die Werkstatt, die das Auto reparierten, hat den Behaelter schon bestellt; sollte jeden Tag hier eintreffen.

Im Anhang nochmal paar Bilder vom Auto heute nach der Waesche.

Die Gummis um die Scheinwerfer VR muss ich noch mit Cockpit Spray einspruehen, damit die auch schwarz werden; sehen etwas grau aus 😠

LG Werner

P.S. Die Freude an dem Auto ist nicht mehr so wie sie vor dem Unfall war, obwohl man beim Fahren nichts merkt, aber man weiss es eben 🙄

E55-22-11-17-1
E55-22-11-17-2
E55-22-11-17-3
+1

sieht sehr gut aus, welche reifen fährst du ?

Ähnliche Themen

Nexen N FERA SU1

Auf der VA die 245er und HA 275er

LG

https://www.nexentireusa.com/tires/high-performance/n-fera-su1

P.S. Sohnemann hat geschimpft und meinte ich solle was vernuenftiges drauf machen 🙄

bist du mit dennen zufrieden ? 245, 275? passen ohne weiteres? bei mir habe ich orginal bereifung 235, 265 von pirelli p zero, sind fast runter und ich dachte ich probiere was neues.

Also die Groesse macht bei mir keine Probleme, fahre jedoch nie voll beladen; oder ganz selten.

Ausserdem ist die Groesse auch freigegeben (siehe Anhang).

Leider kann ich zur Lebensdauer noch nichts sagen, denn kurz nachdem ich die aufziehen lies hatte ich ja den Unfall 😠 aber bisher machen die einen guten Eindruck; weis allerdings nicht wie die sich bei Naesse verhalten +gg+

Nachfolgend noch ein paar Meinungen hier auf MT im Reifen & Felgen Thread

LG

https://www.motor-talk.de/.../...it-nexen-n-fera-su1-t4389304.html?...

Nässe? Gibt's sowas bei dir, da unten?

🙄 naja, in den Wintermonaten paar Tage vielleicht, aber frage nicht wie oft es dann kracht; haben ja leider keinerlei Erfahrung bei Regen 😁

alles klar danke dir, also meiner ist ein wenig tiefer als serie und davor waren von vorbesitzer 245er drauf bin nicht sicher ob 40 oder 45, aufjedenfall wenn man voll eingeschlagen hatte und dabei über einen bordstein fuhr, schleifte kurz der reifen im radkasten.

235er werden als 40er gefahren, dann müssten die 245er ja eigentlich 35er sein oder?

das dachte ich mir auch aber zwischen 235, 40 und 245 40 ist kaum unterschied was umfang und abroll umfang angeht.

235 40 Durchmesser 64.5cm Abrollumfang 196.1cm

245 40 Durchmesser 65.3cm Abrollumfang 198.6cm

245 35 hätte dann Durchmesser von 62.9cm und Abrollumfang von 191.1cm

Dann muss eine Tachoanpassung erfolgen weil die angezeigte Geschwindigkeit niedriger ist als die tatsächlich gefahrene.

1 kmh zu wenig zeigt es dann an.

Oder 245/35 nehmen dann passt es, der Tacho darf nicht weniger anzeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen