E55 T-Modell

Mercedes E-Klasse W210

Heute ist mir der hier ueber den Weg gelaufen, da ich auf der Suche nach einem Kombi bin; allerdings hatte ich eher einen 211er im Visier.

Werde mir den mal naeher ansehen, denn ich denke fuer umgerechnet 5.000 Euro macht man bei der Laufleistung keinen Fehler.

Habe schon mal die FIN angefordert, mal sehen was dabei rauskommt.

Werde weiter berichten.

LG Werner

https://www.dubicars.com/2001-mercedes-benz-e-55-amg-63584.html

Beste Antwort im Thema

Servus Werner,

ganz ehrlich mal - ICH würde mir sicher keinen 211er mehr kaufen.

Der kann nichtmal hinriechen an den 210er. Habe ja momentan den direkten Vergleich.
Und bin am Überlegen, ob ich den 211er nicht wieder verkaufe. Der hat einfach kein richtiges "Mercedes-Feeling" mehr. Da kannst jeden x-beliebigen Japaner, Franzosen, VW oder BMW nehmen - fährt sich auch nicht wirklich anders. Sehr "nervöses" Fahrwerk, ZU direkte Lenkung.

Und müde ist die Kiste auch noch, unter 3500 U/min geht da fast nix... da fahr ich sogar mit dem 220 CDI noch Kreise drum rum... Ich weiß, hätte mir keinen 320er Benziner kaufen sollen, selber schuld! Aber die Ausstattung hat halt gepasst - und in Österreich ist das normalerweise schon fast ein Lottosechser, wenn ein Wagen wenigstens Automatik hat 😠

Ich fahre lieber - auch nach einem halben Jahr 'S211' - mit dem W210 meiner Frau... der ist spritzig, liegt satt auf der Straße, schön weich abgestimmt, Lenkung schön schwammig - kannst auch mal für ne Minute auslassen, der fährt stur geradeaus😁 - usw. usw. Fast wie mein alter W220.

Mein Problem ist jedoch - wo bekomme ich einen rostfreien (gibt's eh nicht, ich weiß😁) S210 mit 'voller Hütte' incl. Airmatik her? Und den natürlich als 320 CDI... In Österreich leider nirgends 🙁 Ein Lottosechser ist da wahrscheinlicher. Und Import kommt nicht in Frage, viel zu teuer hier (NOVA, Umwelt-'Strafsteuer', usw...).

LG, ein vom 211er sehr enttäuschter
Mani

EDIT 08:15h : Außerdem ist der 211er VIEL zu eng - allein die zu schmalen und 'straffen' Sitze schon, kommst Dir vor wie in einem Schalensitz - dann die flache Frontscheibe... nein, der wirkt in Vergleich zum W210 innen fast wie ein GOLF... ohne Witz jetzt. Ich fühle mich in dem Auto einfach eingepfercht (kaum Bewegungsfreiheit) - wie in einem zu kleinen Schuh - anders kann ich's nicht beschreiben. Im W210 hast (gefühlt!) den selben Platz wie im W220... da passt einfach alles!

497 weitere Antworten
497 Antworten

Der Rost war aber am Japaner!

Zitat:

@drago2 schrieb am 1. Februar 2018 um 14:10:52 Uhr:


Ja die lieben Enkel...ich wüsste nicht was ich ohne sie machen sollte...

Lieber Drago, endlich mal einhundertprozentige Übereinstimmung!😁

Zitat:

@scottydxb schrieb am 1. Februar 2018 um 14:17:07 Uhr:



Zitat:

@drago2 schrieb am 1. Februar 2018 um 14:10:52 Uhr:


Ja die lieben Enkel...ich wüsste nicht was ich ohne sie machen sollte...

Hab' noch keine 😠

Hoffe da tut sich bald was 😁

Werner , das ist deine Chance zur Revanche: Heiz' dem Sohnemann mal anständig ein! Gibt auch Besseres als rostige Türen!😉😛

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 1. Februar 2018 um 14:49:10 Uhr:


Der Rost war aber am Japaner!

Die kochen ihren Reis eben auch nur mit Wasser!😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 1. Februar 2018 um 14:49:10 Uhr:


Der Rost war aber am Japaner!

Moin,

nur um Missverstaendnissen vorzubeugen........der Rost ist an meinem Japan Import (S210)an der Tuer hinten rechts, und nicht an einem Auto japanischer Herkunft.

LG Werner

P.S. So kann es allerdings auch aussehen; entdeckt beim Kiesplatzhaendler vor einigen Monaten 🙄

E55-japan-import-mit-rost

Man ahnt, warum dieses Auto beim Kiesplatzhändler steht!😎

Der Stand bei der Verschiffung wohl an Deck?
Sieht fies aus -.-

Halb so schlimm, alles machbar solange die Basis stimmt, wenn er nur eine neue/andere Heckklappe braucht...
Ist halt immer eine Preisfrage.

Zitat:

@Kain1975 schrieb am 6. Februar 2018 um 15:50:03 Uhr:


Halb so schlimm, alles machbar solange die Basis stimmt, wenn er nur eine neue/andere Heckklappe braucht...
Ist halt immer eine Preisfrage.

Erfahrungsgemäß weisen alte AMGs aus x-ter Hand oft einen erheblichen Wartungs -und Reparaturstau auf, weil ihre Besitzer oft kein Geld haben, die Autos mit den oft teurem Ersatzteilen warten oder reparieren zu lassen. Wenn eine Klappe schon so aussieht, würde ich meinen, dass das ganze Auto eine einzige Wundertüte ist.

Nachdem ich vor einiger Zeit gebeten wurde interessante Angebote zu posten, habe ich nachfolgend 2 links von Autos bei denen ich meine das der Preis recht attraktiv ist.

Besonders interessant duerfte der rote 320T mit 4 matic und nur 36.000km sein 😉

LG Werner

P.S. Der Kurs liegt derzeit bei ca. 4,5 zum Dirham.

https://dubai.dubizzle.com/.../?...

https://dubai.dubizzle.com/.../?...

Den nehme ich wenn der wirklich so gut ist und Du behilflich bist ......

Gruss,

Arnold

Moin Arnold, werde heute mal die FIN anfragen und mich wieder melden.

LG Werner

Top....Bei genauere beachtung scheint der etwas Unfallschaden zu haben rechts unten...

Hallo, beide sauber, ich schick ein Schiff. Gruß aus dem Schwarzwald, Wolfgang

Hallo CE33 / Wolfgang,

den 430er nehme ich dann - umgerechnet keine 2500€ plus Fracht, Verschiffung, Zoll - immer noch klasse.
Wenn Werner noch so ein paar Knaller einstellt, werde ich bald echt schwach :-)

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen