E55 T-Modell

Mercedes E-Klasse W210

Heute ist mir der hier ueber den Weg gelaufen, da ich auf der Suche nach einem Kombi bin; allerdings hatte ich eher einen 211er im Visier.

Werde mir den mal naeher ansehen, denn ich denke fuer umgerechnet 5.000 Euro macht man bei der Laufleistung keinen Fehler.

Habe schon mal die FIN angefordert, mal sehen was dabei rauskommt.

Werde weiter berichten.

LG Werner

https://www.dubicars.com/2001-mercedes-benz-e-55-amg-63584.html

Beste Antwort im Thema

Servus Werner,

ganz ehrlich mal - ICH würde mir sicher keinen 211er mehr kaufen.

Der kann nichtmal hinriechen an den 210er. Habe ja momentan den direkten Vergleich.
Und bin am Überlegen, ob ich den 211er nicht wieder verkaufe. Der hat einfach kein richtiges "Mercedes-Feeling" mehr. Da kannst jeden x-beliebigen Japaner, Franzosen, VW oder BMW nehmen - fährt sich auch nicht wirklich anders. Sehr "nervöses" Fahrwerk, ZU direkte Lenkung.

Und müde ist die Kiste auch noch, unter 3500 U/min geht da fast nix... da fahr ich sogar mit dem 220 CDI noch Kreise drum rum... Ich weiß, hätte mir keinen 320er Benziner kaufen sollen, selber schuld! Aber die Ausstattung hat halt gepasst - und in Österreich ist das normalerweise schon fast ein Lottosechser, wenn ein Wagen wenigstens Automatik hat 😠

Ich fahre lieber - auch nach einem halben Jahr 'S211' - mit dem W210 meiner Frau... der ist spritzig, liegt satt auf der Straße, schön weich abgestimmt, Lenkung schön schwammig - kannst auch mal für ne Minute auslassen, der fährt stur geradeaus😁 - usw. usw. Fast wie mein alter W220.

Mein Problem ist jedoch - wo bekomme ich einen rostfreien (gibt's eh nicht, ich weiß😁) S210 mit 'voller Hütte' incl. Airmatik her? Und den natürlich als 320 CDI... In Österreich leider nirgends 🙁 Ein Lottosechser ist da wahrscheinlicher. Und Import kommt nicht in Frage, viel zu teuer hier (NOVA, Umwelt-'Strafsteuer', usw...).

LG, ein vom 211er sehr enttäuschter
Mani

EDIT 08:15h : Außerdem ist der 211er VIEL zu eng - allein die zu schmalen und 'straffen' Sitze schon, kommst Dir vor wie in einem Schalensitz - dann die flache Frontscheibe... nein, der wirkt in Vergleich zum W210 innen fast wie ein GOLF... ohne Witz jetzt. Ich fühle mich in dem Auto einfach eingepfercht (kaum Bewegungsfreiheit) - wie in einem zu kleinen Schuh - anders kann ich's nicht beschreiben. Im W210 hast (gefühlt!) den selben Platz wie im W220... da passt einfach alles!

497 weitere Antworten
497 Antworten

Und ich habe schon Schimpfe bekommen weil mit 57 abgelichtet wurde....
Wagen ist auf die Frau zugelassen ;-/

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 7. November 2017 um 16:46:01 Uhr:



Zitat:

@scottydxb schrieb am 7. November 2017 um 11:30:51 Uhr:


Eigentlich haette ich das Auto fuer 4 Wochen stehen lassen muessen (207km/h bei erlaubten 120) 🙄

LG Werner😎

Du Lümmel! Soll ich das mal im V+S-Forum verlinken? 😁

Asche ueber mein Haupt 🙄

Auf die Schnelle noch paar Bilder vom Auto.

Muss nur noch gruendlich gereinigt und gewaschen werden nach dieser Aktion.

Mehr Fotos folgen nach der Schoenheitskur 😉

Der Spalt zwischen Stossstange und Kotfluegel ist in der Tat ca. 3mm weniger als auf der rechten (Beifahrer) Seite; werde ich bei Gel. nachbessern lassen.

LG

P.S. Der Oilfleck vor dem Auto stammt von einer Baumschine die dort stand; nebenan wird derzeit gebaut.

E55-nach-rep-1
E55-nach-rep-2
E55-nach-rep-3
+1

3mm hin oder her. Ich finde, dass die eine gute Arbeit gemacht haben.

Der Oilfleck stammt doch von mir, besser gesagt vom Auto 🙁

Zuerst dachte ich es kann nicht sein, aber als ich in die Werkstatt fuhr haben die Jungs dort festgestellt das der Hydraulic Behaelter einen Haarriss hat; Mist.

Auf Anfrage beim 🙂 wurde mir mitgeteilt das der S210er hier in den Emiraten nie offiziell angeboten wurde und daher auch keine Teile fuer das T-Modell auf Lager sind.

Die Ersatzteilbeschaffung wuerde ueber Deutschland ca 14 Tage dauern und der Behaelter wuerde so um die 55 Euro kosten.

Da ich nicht so lange warten moechte habe ich einen Spezi beauftragt mir einen gut gebrauchten zu besorgen; fahren ja genug Japan Importe hier durch die Gegend.

Heute soll ich einen bekommen und werde den dann gleich einbauen lassen.

Ist das ein grosser Akt den kleinen Behaelter zu tauschen, und muss der dann entlueftet werden.

Danke schon mal vorab; werde weiter berichten.

LG Werner 😎

Ähnliche Themen

Sollte recht fix gehen. Ist nur von oben gesteckt, nicht verschraubt. Rausziehen, Schläuche ab/umstecken, befüllen fertig.

Super, jetzt brauche ich nur noch den Behaelter -🙁

Zitat:

@scottydxb schrieb am 12. November 2017 um 10:06:32 Uhr:


Super, jetzt brauche ich nur noch den Behaelter -🙁

Den kann er doch dennoch bestellen...!?
Teilenummer haste?

Zitat:

@bks7605 schrieb am 12. November 2017 um 13:25:17 Uhr:



Zitat:

@scottydxb schrieb am 12. November 2017 um 10:06:32 Uhr:


Super, jetzt brauche ich nur noch den Behaelter -🙁

Den kann er doch dennoch bestellen...!?
Teilenummer haste?

No, keine Teilenummer.

Wenn ich die habe, dann kann ich den auch ueber den Zubehoerhandel hier bestellen; kostet weniger.

Koennte dann den Gebrauchten erst mal einbauen und wenn der neue da ist dann tauschen.

LG

Letzte Woche ist der Zwilling hier eingetroffen und absolut die gleiche Ausstattung (bis auf die Felgen); offensichtlich gab es fuer Japan keine Optionen fuer das T-Modell im E55

WDB2102741B180005

https://dubai.dubizzle.com/.../?...

P.S....und wie immer wurde in der Anzeige mit dem Baujahr geflunkert 🙄

Ist schon lustig, dass es in Japan keinen Abschleppschutz als SA gab..
Na ja dafür hat er ja lustige „nachrüstchinablingblingscheinwerfer“

Echt schade, dass die Japan Kisten immer so verbastelt sind.. der Preis ist aber schon cool..

...und auch diesmal ist es ein W210 mit Frontantrieb 😕😁. Das ist ja mehr als exotisch 😎

Zitat:

@austriabenz schrieb am 18. November 2017 um 12:50:59 Uhr:


...und auch diesmal ist es ein W210 mit Frontantrieb 😕😁. Das ist ja mehr als exotisch 😎

Ja-ja, die Anzeigen hier sind schon sehr Profi maessig 😁

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 7. November 2017 um 16:46:01 Uhr:



Zitat:

@scottydxb schrieb am 7. November 2017 um 11:30:51 Uhr:


Eigentlich haette ich das Auto fuer 4 Wochen stehen lassen muessen (207km/h bei erlaubten 120) 🙄

LG Werner😎

Du Lümmel! Soll ich das mal im V+S-Forum verlinken? 😁

Einen Strafzettel habe ich noch, und zwar aus dem Emirat Ajman; 20km/h zu schnell, geht noch 🙄

Wollte ihn diese Woche bezahlen und bin froh das ich das nicht gemacht habe, denn heute habe ich gelesen das Ajman vom 26.11. bis Jahresende 50% Rabatt auf die Strafzettel gibt (siehe link).

Die Hoehe ist 600 Dirham, und da sind 50% weniger schon was 😉

Sollte es zu Hause in Deutschland auch geben.....50% auf Strafzettel

LG Werner

http://gulfnews.com/.../...iscount-on-traffic-fines-in-ajman-1.2126339

"Treuemarkenrabatt" oder "nimm 10, bezahle 9" ? 😁

Kein anderes TH gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen