E55; Im Stand Motor hochdrehen aus Versehen. Schädlich?
Hallo Gemeinde, gestern bin ich nach einer längeren Fahrt mit meinem E55, in die Garage gefahren. Fahrzeug stand dann im Leerlauf in der Garage und ich hatte auf "P" gestellt. Dann bin ich vom Bremspedal dummerweise abgerutscht und aufs Gas gekommen. Motor drehte 1x ganz kurz im Stand dabei bis auf 2800 Umdrehungen mit einem lauten Grollen hoch, obwohl ich das nicht wollte.
War das nun schädlich für irgendwelche Bauteile im Motor oder müsste das ein großvolumiger Motor ohne Weiteres wegstecken?
Bin gespannt, was ihr dazu meint.
Gruss
Nutelllamann
Beste Antwort im Thema
Ich denke, in der D-Stufe wäre es deutlich schädlicher für deinen Wagen gewesen... ;-)
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michael25
Funktioniert der Trick mit dem Hunderter auf dem Armaturenbrett im AMG etwa auch? 🙄
Na klar, der Hunderter wirkt immer als so 'ne Art Reichweitenversicherung. Wenn die Tanklampe angeht, kann man auf die 20 Liter Reserve an der nächsten Tanke gerade so wieder 60 Liter SP draufkippen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
meine beiden haben noch nie die 5000 1/min Marke gesehen😎
Da steht ja auch der Rudi vor.............. Nikolausi hat die Probleme nicht, dafür isser trinkfester 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
Na klar, der Hunderter wirkt immer als so 'ne Art Reichweitenversicherung. Wenn die Tanklampe angeht, kann man auf die 20 Liter Reserve an der nächsten Tanke gerade so wieder 60 Liter SP draufkippen 😁Zitat:
Original geschrieben von michael25
Funktioniert der Trick mit dem Hunderter auf dem Armaturenbrett im AMG etwa auch? 🙄
Ne, war eher auf die Beifahrerwette bezogen. "Wenn Du ihn schnappen kannst bevor ich auf Hundert bin gehört er dir, sonst bekomme ich 100 von dir."😁
Zitat:
Original geschrieben von nutellaboy36
Mir kommt er subjektiv auch so vor, als wenn er mehr als die serienmässige Leistung hätte. Werde das Ganze mal auf deinem Prüfstand testen dieses Frührjahr!Zitat:
Original geschrieben von willoklaus
Er hat sie einfach,durch die streuung nach oben haben viele 55er mehr als 476PS, meiner war auf dem Prüfstand mit 498 PS gemessen, ich lasse jetzt noch eine Softwareoptimierung machen und dann ist schluß, Umbauten am Motor lehne ich ab.
lg tomGruss und allzeit gute Fahrt
M
Das würde ich mir gut überlegen, da wird ja der arme Motor bis zur Nenndrehzahl gejagt, ob das gut ist? ;-)
Ähnliche Themen
Was für eine Nenndrehzahl bitte?
Der Motor dreht im Sportmodus bei Kickdown bis in den Roten Bereich hinein (6500U/min) und das ist auch kein Problem sondern für den Motor normal.
Die sogenannte Nenndrehzahl ist bei 2650>U/min erreicht zumindest liegen da schon die 700NM voll an. Gelle.
lg tom🙂🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von willoklaus
Die sogenannte Nenndrehzahl ist bei 2650>U/min erreicht zumindest liegen da schon die 700NM voll an. Gelle.
lg tom🙂🙂🙂🙂
Räusper. Die Nenndrehzahl ist der Punkt, bei dem ein Motor die Nennleistung liefert, also das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment das Maximum erreicht.
Ich finde die Einstellung vom TE gut. Bei mir kriegen die Autos auch nur selten Vollgas und wenn, dann nur nach frühestens 20 Km. Mir reicht es zu wissen, das ich kann, wenn ich will ( Beim Autofahren😁 ).
Aber jeder wie er mag !!
Gruß aus Köln
[quote
Original geschrieben von nutellaboy36
Subjektiv fühlt er sich wie 500 PS an, sollte mal auf den Prüfstand fahren.
Du schreibst, dass du nie über 4.000 U/min gehst, aber der Wagen fühlt sich an wie 500 PS ??
Meine Güte
is so als hätte ich eine Tittenschlampe daheim.
Ich greif sie aber nicht an, mir genügt dass ich kann wenn ich will.
Wozu dann ein starkes Auto ?
najaaaaaaaa
Zitat:
Original geschrieben von e39-540iA
[quote
Original geschrieben von nutellaboy36
Subjektiv fühlt er sich wie 500 PS an, sollte mal auf den Prüfstand fahren.Du schreibst, dass du nie über 4.000 U/min gehst, aber der Wagen fühlt sich an wie 500 PS ??
Ja ich meinte vom Durchzug her ist er wesentlich kräftiger als mein "alter" RS6 Plus mit Abt-Chip und angebl. 505 PS. DAs war damit gemeint, dass der E55 agiler ist und brutaler in der Beschleunigung. Deswegen auch die Vermutung auf nach oben streuenden Motor.
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
Meine Güteis so als hätte ich eine Tittenschlampe daheim.
Ich greif sie aber nicht an, mir genügt dass ich kann wenn ich will.
Wozu dann ein starkes Auto ?
najaaaaaaaa
Im Alter braucht man Ruhe und Geborgenheit.. d. h. ich fahre gerne einen Boliden aber er wird eher selten artgerecht bewegt. Ist wie mit den Wechselnjahren beim Mann, in denen ich mich befinde, da hat man auch nur noch wenig Rest-Libido..
Na Hauptsache Du machst die linke Spur frei, wenn ich es mit meinem Nicht-AMG-Heizöl-Benz mal wirklich eilig habe... 😉
Zitat:
Original geschrieben von nutellaboy36
Also sowas hab ich noch nie gemacht.. Kickdown gibts nur in den allerseltenstens Fällen bzw. wird vermieden. Bis auf 6000 Umdrehungen werde ich wohl bis zum Verkauf des Kfz. nie kommen. Ist ja auch ned notwendig bei dem hohen Drehmoment, dass man den Wagen so "tritt". Das würde mir im Herz wehtun, das Baby so zu belasten!Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
bei jedem Überholvorgang, bei jedem Kickdown geht meiner an die
6000 Tourenis ja normal....
Momentaner Durchschnittsverbrauch liegt beim mir bei 13,4 Liter auf über 1000 km!!
13,4 Liter auf 1000km ??? das heisst 1. 34 Liter auf 100 km.
EINFACH NUR GENIAL !!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
Meine Güteis so als hätte ich eine Tittenschlampe daheim.
Ich greif sie aber nicht an, mir genügt dass ich kann wenn ich will.
Wozu dann ein starkes Auto ?
najaaaaaaaa
Was ist denn eine Tittenschlampe? Kann man die im Zoo sehen?