E55 AMG mit Race Start
Hallo Zusammen,
Mein Name ist Danny und ich bin neu hier. Ich hab mal ne Frage an die Spezialisten hier.
Gibt es eigentlich für den E55 ne Race Start Funktion wie z.B. beim C63?
Viele Dank schon im Voraus.
Danny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DannyE55
Hallo Zusammen,
Mein Name ist Danny und ich bin neu hier. Ich hab mal ne Frage an die Spezialisten hier.
Gibt es eigentlich für den E55 ne Race Start Funktion wie z.B. beim C63?
Viele Dank schon im Voraus.
Danny
Bei einem Getriebe mit hydrodynamischem Wandler(Turbine) als Anfahrelement kann es prinzipbedingt keine Launchcontrol geben, weil eine größere Differenzdrehzahl von Motordrehzahl und stehendem Turbinenabtrieb nicht möglich ist, da das abgegebene Moment damit auch der Energieeintrag in das ATF viel zu hoch wird. Die momentenfreie Trennung wie bei einer Kupplung ist nicht gegeben.
Das ist auch unnötig, da der Wandler im Schlupfbereich ein
höheresAbtriebsmoment abgibt als der Motor als Eingangsmoment liefert und einen 2-3-mal so hohen Wirkungsgrad im Anfahren wie eine Trockenkupplung hat. Damit wird zum Beispiel bei den Dieseln die Anfahrschwäche kaschiert.....
Ein gutes Beispiel für Wandler gegen trockene Anfahrkupplung(ASG) ist folgenden Video. Das Leistungsgewicht ist bei beiden Fahrzeugen etwa gleich. Das Fahrzeug mit Trockenkupplung steht am Start schön hörbar mit 4000 1/min (1:15), das Fahrzeug mit Wandler(

) im Leerlauf da.......
http://www.youtube.com/watch?v=fkLATjo6OyoÄhnliche Themen
33 Antworten
Kein einziger ist zulässig auf dem .276! Schon mal die nötige Traglast des Kombi gesehen?
Für Vmax = 300 gibt es nur von Continental eine Freigabe bis 300! Das Problem hat die Limo zum Glück nicht. Die T-Eigner jedoch schon .
Hatte auf dem CL Yokohama...hatten weitaus mehr Grip als die Continental ab Werk, lebten aber auch nur halb so lang. Wars aber wert
Also nach meinem Stand sind alle Reifen mit dem Tragindex 97XL Y für den S211 E55 und E63 Zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von mercedesfreak29
Also nach meinem Stand sind alle Reifen mit dem Tragindex 97XL Y für den S211 E55 und E63 Zugelassen.
Woher hast Du Deinen Stand? Ich hoffe echt, dass ich mich irre. Die Vorstellungen, dass hier im Lande Leute S 211er mittels Star Diagnose auf 300 verschieben und dann möglicherweise die Kunden noch falsch beraten...ei, ei, ei.
http://forum.amg-owners-club.org/.../#post178529Übrigens - ich wollte damals für meinen .276 von Pirelli eine Freigabe. Wurde verweigert. Woher weißt Du, dass es jetzt gehen soll?
PS: Der E 55 K braucht hinten eine 100er Traglast und keine 97iger für Vmax 300 ODER eine Freigabe vom Hersteller!
Dann such mal einen 265/35 R18 Y mit 100er Traglast. Gibts nicht mal von Conti.
Zitat:
Original geschrieben von mercedesfreak29
Dann such mal einen 265/35 R18 Y mit 100er Traglast. Gibts nicht mal von Conti.
Richtig. Aber Conti gibt den Reifen explizit auf 300 frei und liefert eine Bescheinigung für TÜV und Polizei! Und da sind sie die einzigen! Alle anderen sagen: Nein, keine 300 auf dem S 211.276!
Zitat:
Original geschrieben von DannyE55
Hallo Zusammen,
Mein Name ist Danny und ich bin neu hier. Ich hab mal ne Frage an die Spezialisten hier.
Gibt es eigentlich für den E55 ne Race Start Funktion wie z.B. beim C63?
Viele Dank schon im Voraus.
Danny
Fuß auf die Bremse
Gas bei einer bestimmten Drehzahl halten
Fuß ruckartig von der Bremse weg und da hast du deine Launch Control

ist aber fürs Automatikgetriebe schlecht.
Ich möchte dich nicht beunruhigen aber mit einer Handschaltung funktioniert das ohne Nutzen der Kupplung ebenfalls nicht
Ich besitze einen S211 E55 mit 300Km/h Zulassung.
Nachdem die hinteren Reifen erneuert werden mussten, war ich auch in dem irrglauben, das jeder Reifen mit Y und Xl Kennzeichnung zugelassen ist.
Selbst bei MB bekam ich zum Teil diese Auskunft.
Durch die verschiedenen Aussagen ( eben alle Y/XL oder eben nur Conti Sport Contact) habe ich mehrer Reifenhersteller angemailt.
Die Aussage war immer die gleiche ..... bei dem Fahrzeug und der Traglast eben nur bis 270 Km/h....
Einzig Conti bestätigte den Conti Sport Contact 3 als ZR Reifen ohne jeglichen Zusatz ( also ohne 97 und ohne Y) als zulässig und getestet bis 300 Km/h.....
und es müssen auf beiden Achsen der gleiche Reifen montiert werden.
Conti schickte mir eine entsprechende Freigabe für die Reifen.
Wie geschrieben, kein anderer von mir angeschriebener Hersteller gab eine Freigabe für seine Reifen.
Eine entsprechende Auskunft bekam ich auch aus dem Hause AMG.
Gruss
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Wenn du die Karre hast,
kommst du zu mir und ich schalte das Teil frei das er 300 läuft.
Da hast du mehr davon
Schaltest Du meinen auch frei, dass er 300 läuft?!

Und wenn Du das dann auch noch mit nem 220 CDi schaffst, mach ich Dir nen goldenen SD Orden...
Zitat:
Original geschrieben von DannyE55
Hallo Zusammen,
Mein Name ist Danny und ich bin neu hier. Ich hab mal ne Frage an die Spezialisten hier.
Gibt es eigentlich für den E55 ne Race Start Funktion wie z.B. beim C63?
Viele Dank schon im Voraus.
Danny
Bei einem Getriebe mit hydrodynamischem Wandler(Turbine) als Anfahrelement kann es prinzipbedingt keine Launchcontrol geben, weil eine größere Differenzdrehzahl von Motordrehzahl und stehendem Turbinenabtrieb nicht möglich ist, da das abgegebene Moment damit auch der Energieeintrag in das ATF viel zu hoch wird. Die momentenfreie Trennung wie bei einer Kupplung ist nicht gegeben.
Das ist auch unnötig, da der Wandler im Schlupfbereich ein
höheresAbtriebsmoment abgibt als der Motor als Eingangsmoment liefert und einen 2-3-mal so hohen Wirkungsgrad im Anfahren wie eine Trockenkupplung hat. Damit wird zum Beispiel bei den Dieseln die Anfahrschwäche kaschiert.....
Ein gutes Beispiel für Wandler gegen trockene Anfahrkupplung(ASG) ist folgenden Video. Das Leistungsgewicht ist bei beiden Fahrzeugen etwa gleich. Das Fahrzeug mit Trockenkupplung steht am Start schön hörbar mit 4000 1/min (1:15), das Fahrzeug mit Wandler(

) im Leerlauf da.......
http://www.youtube.com/watch?v=fkLATjo6Oyohttp://www.youtube.com/watch?v=fkLATjo6Oyo
Hat auch was mit Race Start zu tun.
Schönes Wochenende
Max
Hallo Zusammen,
Erst mal vielen Dank für all die nützlichen Infos zum Thema Reifen. Scheint ja ein ganz schön heisses Ding zu sein. Aber auch ich werde irgendwann die richtigen Pneus finden.
Da ich jetzt weiß das es die Launch Control nich gibt und die auch wenig Sinn macht steht ein weiteres Thema an.
Grüße
DannyE55
Mein Fazit nach diesem Thread: Augen auf, wer was am Auto machen darf. Oftmals überblicken viele Werkstätten einfach nicht, welche Folgen Veränderungen am Fahrzeug haben können. Ein Vmax-Verschobener .276 ohne Contis ist potentiell lebensgefährlich. Nicht ohne Grund sagen alle anderen Reifenhersteller: Ende im Gelände - und nicht ohne Grund ist der 212er deshalb bei 280km/h zugemacht worden!
Ich bin jetzt auch drauf gekommen
Wenn man zum Reifenhändler oder zu Mercedes Fährt, bekommt man leider oft (nicht immer) die Auskunft das beim S211 E55/E63 mit Vmax 300 Km/h alle Reifen mit Y Kennzeichnung Montiert werden dürfen.
Das stimmt leider nicht. Habe mich dazu selber schlau Gemacht das nur Contis gehen. Zur Zeit gibt aber Hankook auch eine Freigabe raus, die ist aber von AMG aus nicht Gültig.
Also nur die Continental sind zulässig!
Gruß Stephan