ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E500 W211 ÖL 0W30 oder auch mal was günstigeres ?

E500 W211 ÖL 0W30 oder auch mal was günstigeres ?

Themenstarteram 22. September 2010 um 14:12

in meinem scheckheft steht das immer öl 0W30 genommen wurde. ich wollte diesmal mei MrWash den ölwechsel durchführen lassen. die haben ja festpreise und bieten 0W40 für knappe 60€ inkl. filter.

was würdet ihr dazu sagen ? oder sollte ich wieder 0W30 nehmen ?

E500 W211 Bj.2004

Beste Antwort im Thema

Warum experimentieren wenn sich 0w30 bewehrt ha?Fahre es bei meinnen 500 auch und werde es auch weiter hin tun.Ich weiss nicht ob es dir um den Preis geht,das möchte Ich nicht behaupten....sollte es denn noch so sein würde ich an deiner Stelle kein 500er fahren ;)

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,

da Du ja schreibst das seit 2004 immer das selbe Öl beim Wechsel verwendet wurde, warum willst Du jetzt was anderes nehmen ?Nur weil ,wer immer auch Mr.Wash ist:confused:, ein anderes Öl mit Wechsel zum Festpreis anbietet ? Für Dein Motor ist es besser wenn Du beim "alten" bleibst !

Dein Motor hat bestimmt schon ein wenig an KM Leistung abgespult und hat sich an das Öl "gewöhnt".

Ausserdem würde ich erstmal nachfragen welche Marke Öl Mr.Wash für sein Festpreisangebot verwendet. Ist bestimmt kein Aral, Shell oder Mobil1 Öl sondern Hausmarke irgendetwas !

Finger weg und wieder den guten Tropfen wie immer drauf fertig.Der Motor dankt es Dir mit "langem" Leben;)

In diesem Sinne allzeit gute Fahrt !

"let the Metal flow"

Also 0W-40 wäre kein Problem.

Die Frage ist eher welcher Hersteller?

Welche Spezifikation?

HC oder Vollsynth?

Also MrWash nimmt Shell Helix Ultra in 0W40, sicher kein schlechtes Öl, habe ich bei meinem E 55 AMG da auch mehrfach reinmachen lassen.

Aber ich würde da nicht mehr sparen wollen.

Am besten ist das Mobil 1 0W40, gibts im Netz für ca. 6,75 € oder in größeren Gebinden noch günstiger.

Du kannst das Öl bei MrWash auch selber mitbringen, dann zahlst Du für den Wechsel inclusiv Filter 19,90 €.

Mein jetziger ist scheckheftgepflegt, das wird auch so bleiben. Der hatte immer Mobil 1, das bringe ich zu Mercedes beim Assyst auch selber mit.

Habe jetzt 242.000 km und hatte nach 15.000 km mal ohne Aufforderung einen Liter Mobil 1 nachgekippt.

Mein Assyst wird nach etwa 30.000 km fällig, da kann ich mit dem Öl-Verbrauch gut leben, wenn ich zwischendurch nur einen Liter nachfüllen muß.

lg Rüdiger:-)

Warum experimentieren wenn sich 0w30 bewehrt ha?Fahre es bei meinnen 500 auch und werde es auch weiter hin tun.Ich weiss nicht ob es dir um den Preis geht,das möchte Ich nicht behaupten....sollte es denn noch so sein würde ich an deiner Stelle kein 500er fahren ;)

E 500 und Öl-Wechsel bei Mr. Wash:confused:

vielleicht solltest Du Dich eher nach einem billigeren Auto als nach billigerem Öl umschauen..

 

C3PO2003

 

Shell Helix kann ich nach der Panschgeschichte nicht mehr trauen.

Ich stehe auch auf der Mobil1 Seite.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8

 

Am besten ist das Mobil 1 0W40, gibts im Netz für ca. 6,75 € oder in größeren Gebinden noch günstiger.

Das nehme ich auch für meinen 500er :)

 

Zitat:

Original geschrieben von C3PO2003

E 500 und Öl-Wechsel bei Mr. Wash:confused:

vielleicht solltest Du Dich eher nach einem billigeren Auto als nach billigerem Öl umschauen..

C3PO2003

Nicht immer muß günstige Arbeit schlecht sein.

Mit meinem E 55 AMG (W210) war ich mehrfach dort.

Die machen ja den ganzen Tag nichts anderes in den speziell dafür vorgesehenen Hallen, das Öl wird auch abgelassen, nicht abgesaugt.

Wenn man keinen scheckheftgepflegten Wagen hat, ist der Ölwechsel nirgends günstiger zu bekommen und Öl mitbringen geht ja auch.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

S-Klasse Zitat:

Original geschrieben von C3PO2003

E 500 und Öl-Wechsel bei Mr. Wash

vielleicht solltest Du Dich eher nach einem billigeren Auto als nach billigerem Öl umschauen..

 

C3PO2003

Nicht immer muß günstige Arbeit schlecht sein.

 

Mit meinem E 55 AMG (W210) war ich mehrfach dort.

 

Die machen ja den ganzen Tag nichts anderes in den speziell dafür vorgesehenen Hallen, das Öl wird auch abgelassen, nicht abgesaugt.

 

Wenn man keinen scheckheftgepflegten Wagen hat, ist der Ölwechsel nirgends günstiger zu bekommen und Öl mitbringen geht ja auch.

 

lg Rüdiger:-)

 

 

 

Nach einem Motorschaden möchte ich den TE gerne bei Mr.Wash vorsprechen sehen, oder beim :)

 

Gruss

 

C3PO2003

Moin,

wan hat man beim M113/2 Motor schon mal was von einen Motorschaden gelesen der auf das Öl zurück zuführen ist?

Ich lese das MB Forum schon lange Modellübergreifent und da ist mir das noch nicht unter gekommen.

Wichtig ist das das Öl mindestens die 229.3 specification hat und das haben fast alle 5w40 Öle. Ob du nun ein 0w30 oder 0w40 in den M113/2 reinkippst, ist doch egal!

Ich persönlich wechsel in meinen CLK430(M113) immer mit 5w40 nach 229.3.

Aber Öl ist ja sowieso glaubensfrage :) .

Gruß,

MC2k

Ich habe mir auch mal das 0w-40er Öl von Mr. Wash gegönnt, allerdings nur zur Motorspülung. Bin drei Tage mit meinem bauverwandtem M112 und dem Öl umher gereist. Mir haben die Hydrostössel einfach zu sehr geklappert. Dann Motor-Reiniger rein und Wechsel zurück auf Mobil1.

Du kannst ohne weiteres mit gutem Gefühl bei Mr. Wash einen Ölwechsel machen lassen.

Das 0 W 40 Öl Shell Helix ist ein sehr gutes, das auch die Norm 229.5 erfüllt. Ein 0 W 40 Öl wäre mir persönlich sogar lieber als ein 0 W 30 Öl.

 

Wie schon geschrieben wurde, man kann auch sein Öl mitbringen. Ablassen, Dichtung, Markenölfilter von Mann unter 20 Euro wenn Du das Öl mitbringst.

Ich frage mich nur, warum nach einem Ölwechsel mit Shell Öl und Mann Filter ein Motorschaden entstehen soll und bei einer MB Werkstatt, die den genau gleichen Filter (dann mit Stern drauf) und das gleiche Öl einfüllt kein Motorschaden stattfindet:confused:.

Übrigens hat Mr. Wash auch Luftfilter und Innenraumfilter von Mann.

Nur weil das günstig ist, muss das nicht schlecht sein! Hier ist es sauberer wie in mancher Vertragswerkstatt...sieh es Dir mal an und entscheide dann für die Zukunft.

Gruss

Daniel

Die Originalen Filter mit dem Stern sind auch nur Mann-Filter;)

Hallo,

gibt es da ein unterscheid zwischen den 0w40 ÖL Spezifikationen 229.5 und 229.51

habe jedtzt gesehn das bei alle was anderes steht

Mobil 1: hier steht es z.b so: http://cgi.ebay.de/.../270632628784?...

Aral Super Tornic: http://cgi.ebay.de/.../270523373432?...

Shell Helix Ultra: http://cgi.ebay.de/.../170522971760?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E500 W211 ÖL 0W30 oder auch mal was günstigeres ?