ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E500

E500

Themenstarteram 9. Juni 2004 um 18:53

Hallo,

ist hier jemand im Forum der einen MB E500 fährt.

Wenn ja, wieviel verbraucht euer E500.

 

Und wie schnell kann ein E500 fahren ohne Abregelung. (rein Interesse maßig)?

Schönen Abend noch

Gruss

Late

Ähnliche Themen
49 Antworten
Themenstarteram 22. Juli 2004 um 9:18

Zitat:

Original geschrieben von repeter42

Hallo Late!

Den "Zweifler" nehme ich gerne für mich in Anspruch, aber wenn ich diese Zweifel nicht hätte, würde ich selbst einen E500 fahren.

Ich gebe ja zu, dass auf meinem täglichen Weg zur Arbeit keine Traumwerte zu erwarten sind (E320 derzeit 12,5 l), aber ich gehe davon aus, dass ich mit einem E500 locker deinen Verbrauch auf meinen 10 km hätte, während du mit 250 km/h über die Autobahn fährst. :)

Daher bin ich auch der Ansicht, dass ich in dem von dir angegebenen Geschwindigkeitsbereich locker 16 bis 18 Liter erreichen könnte und das mit einem E500.

Die Siebengang-Automatik mag schon sparsam sein, aber mehr als einen Liter wird Sie kaum bringen, eher weniger.

Nichts für ungut,

der Zweifler (Repeter42) :D

Hallo Zweifler,

soll ich dir sgaen, warum deiner soviel verbraucht? Wenn du auf 250 km/h beschleunigst hat deiner zu kämpfen und du musst immer schön auf dem gas bleiben und brauchst länger als ich. Für meinen E500 ist das kein grosser Kraftaufwand. Er dreht schnell hoch und brauch keine Anstrengungen, da riesige Kraftreserven. Dann verharrt er oben und verbrauch schön brav seine 14,2 Liter. Deshalb ist es oft unfassbar warum hochmotorisierte Autos gar nicht mal soviel verbrauchen wie die kleineren. Die kleineren müssen das Auto beanspruchen und sind immer am Limit. Beim E500 ist das nicht so.

 

Viele Grüsse an Repeter42

Late

Zitat:

Original geschrieben von Late

Hallo Zweifler,

soll ich dir sgaen, warum deiner soviel verbraucht? Wenn du auf 250 km/h beschleunigst hat deiner zu kämpfen und du musst immer schön auf dem gas bleiben und brauchst länger als ich. Für meinen E500 ist das kein grosser Kraftaufwand. Er dreht schnell hoch und brauch keine Anstrengungen, da riesige Kraftreserven. Dann verharrt er oben und verbrauch schön brav seine 14,2 Liter. Deshalb ist es oft unfassbar warum hochmotorisierte Autos gar nicht mal soviel verbrauchen wie die kleineren. Die kleineren müssen das Auto beanspruchen und sind immer am Limit. Beim E500 ist das nicht so.

 

Viele Grüsse an Repeter42

Late

Hallo Late!

Belassen wir es einmal dabei, denn sicher hat ein E500 mehr Kraft als ein E320. Aber das allein kann nicht die Erklärung für deine Verbrauchsangabe bei 250 km/h sein. ;)

Laut einer Tabelle, deren Link ich momentan nicht finde, verbraucht ein W203 bei 120 km/h rund 8 Liter. Bei 240 km/h sind es bereits 21,5 l.

Das wollte ich mit meinem Eingangsbeispiel und dem überproportionalen Verbrauchsanstieg zu Bedenken geben. Offensichtlich sind diese aber völlig unbedenklich und DC hat die Tabelle fälschlicherweise gepostet. Der E500 fährt außerhalb dieser Gesetzmäßigkeiten.

Sorry, deutlicher konnte ich es jetzt nicht mehr sagen! :D Schließlich will ich nicht, dass du dich über mich ärgern musst, ehrlich! ;)

Viele Grüße

Repeter42

Themenstarteram 22. Juli 2004 um 9:59

Zitat:

Original geschrieben von repeter42

 

Hallo Late!

Belassen wir es einmal dabei, denn sicher hat ein E500 mehr Kraft als ein E320. Aber das allein kann nicht die Erklärung für deine Verbrauchsangabe bei 250 km/h sein. ;)

Laut einer Tabelle, deren Link ich momentan nicht finde, verbraucht ein W203 bei 120 km/h rund 8 Liter. Bei 240 km/h sind es bereits 21,5 l.

Das wollte ich mit meinem Eingangsbeispiel und dem überproportionalen Verbrauchsanstieg zu Bedenken geben. Offensichtlich sind diese aber völlig unbedenklich und DC hat die Tabelle fälschlicherweise gepostet. Der E500 fährt außerhalb dieser Gesetzmäßigkeiten.

Sorry, deutlicher konnte ich es jetzt nicht mehr sagen! :D Schließlich will ich nicht, dass du dich über mich ärgern musst, ehrlich! ;)

Viele Grüße

Repeter42

Hallo Repeter,

das sind doch nur ausreden, natürlich trägt mein Beispiel sehr zum Verbrauch bei. Wenn man immer am Limit fährt, frisst so ein Auto mehr Sprit als wenn ich ein Auto habe was in nullkommanix die Geschwindigkeit erreicht. Warum verharrst du so sehr auf deiner Meinung. Selbst MB gibt den Durchschnittsverbrauch mit 11,1 Litern an. Außerorts 7,5 Liter!!!! Entweder du glaubst es mir oder nicht. Ich werde jedoch kkeine Anstalten mehr unternehmen dir etwas zu erläutern, da ich nur eine Trotzreaktion bekomme und keine Diskussionsbasis finde.

Wenn du mir keinen Beweis oder "Tabelle" zeigen kannst, glaub ich dir auch nichts.

Ich weiß, das es so ist. Und das ist auch gut so.

 

Viele Grüsse

Late

Zitat:

Original geschrieben von Late

Hallo Repeter,

das sind doch nur ausreden, natürlich trägt mein Beispiel sehr zum Verbrauch bei. Wenn man immer am Limit fährt, frisst so ein Auto mehr Sprit als wenn ich ein Auto habe was in nullkommanix die Geschwindigkeit erreicht. Warum verharrst du so sehr auf deiner Meinung. Selbst MB gibt den Durchschnittsverbrauch mit 11,1 Litern an. Außerorts 7,5 Liter!!!! Entweder du glaubst es mir oder nicht. Ich werde jedoch kkeine Anstalten mehr unternehmen dir etwas zu erläutern, da ich nur eine Trotzreaktion bekomme und keine Diskussionsbasis finde.

Wenn du mir keinen Beweis oder "Tabelle" zeigen kannst, glaub ich dir auch nichts.

Ich weiß, das es so ist. Und das ist auch gut so.

 

Viele Grüsse

Late

Mist, jetzt hast du dich doch geärgert!! :(

Ich muss die Tabelle erst einmal hochladen. Hier vorerst der Link auf die Verbrauchswerte für den E500: Klick mich!

Jetzt bin ich aber wirklich still. ;)

Viele Grüße

Repeter42

Themenstarteram 22. Juli 2004 um 10:22

Zitat:

Original geschrieben von repeter42

 

Mist, jetzt hast du dich doch geärgert!! :(

Ich muss die Tabelle erst einmal hochladen. Hier der Link auf die Verbrauchswerte für den E500: Klick mich!

Jetzt bin ich aber wirklich still. ;)

Viele Grüße

Repeter42

Hallo Repeter42,

in dem aktuellen Produktheft von der Mercedes E-Klasse steht aber etwas ganz anderes.

Innerstädtisch - 17,3

Ausserstädtisch - 7,5

Gesamt - 11,1

Weißt du, wie oft die Homepage von Mercedes aktualisiert worden ist. Die geben ja die Höchstgeschwindigkeit noch mit 250 km/h an und geben keinen Verweis durch Abriegelung. In dem alten Produktheft von der E-Klasse standen auch noch die Daten von der Homepage. Das aber neu herausgekommene weist meine Werte auf.

 

Viele Grüsse

Late

Themenstarteram 22. Juli 2004 um 17:44

Hallo Repeter,

wolltest du mir nicht eine Tabelle zeigen?

Schau mal ich habe zwischenzeitlich einen Thread im C-Klasse Forum eröffnet über den Verbrauch der C-Klasse.

Bei 120 und bei 240 werden von keinem deine Werte erreicht. Du täuscht dich mit deinem Beispiel.

http://www.motor-talk.de/t373622/f152/s/thread.html

Du kannst mir ruhig glauben, dass hochmotorisierte Autos nicht solche Kraftanstregungen (geringerer Treibstoffverbrauch) unternehmen müssen um auf Tempo zu kommen. Die schlechter motorisierten müssen oft am Limit fahren und verbrauchen daher verhältnismässig viel.

Über Rückantwort sehr dankbar!

PS: Würdest du es gut heißen, wenn jemand an deinem Auto zweifeln würde?

Viele Grüsse an Repeter

Late

Zitat:

Original geschrieben von Late

Hallo Repeter,

Du kannst mir ruhig glauben, dass hochmotorisierte Autos nicht solche Kraftanstregungen (geringerer Treibstoffverbrauch) unternehmen müssen um auf Tempo zu kommen. Die schlechter motorisierten müssen oft am Limit fahren und verbrauchen daher verhältnismässig viel.

 

Late

Das ist auch nur relativ!

Ich hab auch schon so eine Erfahrung gemacht, als wir mit 2 Auto´s nach Kroatien gefahren sind vor 3 Jahren, ein W124 E220 150 PS und ein Audi A3 1,6 100PS, beide Vollgetankt und los gings.

Wir sind sehr schnell gefahren immer zwischen 160 und 200 kmh, der Audi war immer am Limit, beim Mercedes ging noch mehr.

Kurz vor der Österreichischen Grenze musste wir tanken, der Audi hat für diese Strecke 6l mehr gebraucht.

Das ist aber nur Situationsbedingt, d.h. Du kannst nur in gewissen Situationen mit einem großen Motor sparen, aber in der Regel und im Durchschnitt verbrauchst Du einiges mehr.

Themenstarteram 22. Juli 2004 um 18:22

Zitat:

Original geschrieben von Durandula

 

Das ist auch nur relativ!

Ich hab auch schon so eine Erfahrung gemacht, als wir mit 2 Auto´s nach Kroatien gefahren sind vor 3 Jahren, ein W124 E220 150 PS und ein Audi A3 1,6 100PS, beide Vollgetankt und los gings.

Wir sind sehr schnell gefahren immer zwischen 160 und 200 kmh, der Audi war immer am Limit, beim Mercedes ging noch mehr.

Kurz vor der Österreichischen Grenze musste wir tanken, der Audi hat für diese Strecke 6l mehr gebraucht.

Das ist aber nur Situationsbedingt, d.h. Du kannst nur in gewissen Situationen mit einem großen Motor sparen, aber in der Regel und im Durchschnitt verbrauchst Du einiges mehr.

Hallo Durandula,

ja, das mag doch sein, aber wir reden von der Autobahn. Und da bekräftigt dein Beispiel meinen Standpunkt. Danke ;)

 

Viele Grüsse

Late

Zitat:

Original geschrieben von Late

Hallo Repeter,

wolltest du mir nicht eine Tabelle zeigen?

Schau mal ich habe zwischenzeitlich einen Thread im C-Klasse Forum eröffnet über den Verbrauch der C-Klasse.

Bei 120 und bei 240 werden von keinem deine Werte erreicht. Du täuscht dich mit deinem Beispiel.

http://www.motor-talk.de/t373622/f152/s/thread.html

Du kannst mir ruhig glauben, dass hochmotorisierte Autos nicht solche Kraftanstregungen (geringerer Treibstoffverbrauch) unternehmen müssen um auf Tempo zu kommen. Die schlechter motorisierten müssen oft am Limit fahren und verbrauchen daher verhältnismässig viel.

Über Rückantwort sehr dankbar!

PS: Würdest du es gut heißen, wenn jemand an deinem Auto zweifeln würde?

Viele Grüsse an Repeter

Late

Hallo Late!

Die Techniker bei Mercedes sind ja nicht total blöde. Ich habe leider keinen Web-Space und will Sippi im Moment nicht mehr belästigen, da ich morgen in den Urlaub fliege.

Nur um deinen Zweifeln abzuhelfen, schicke mir bitte eine PN mit deiner Emailadresse und ich schicke dir die Grafik. Übrigens, ein C320 zeigt in dem von dir angegebenen Thread schon relativ genau, in welche Richtung der Verbrauch steigt.

Schade, aber mehr kann ich dir momentan nicht entgegenkommen. Jetzt brauche ich deine Hilfe.

An meinem Auto darf übrigens jeder zweifeln, der andere Erfahrungen damit gemacht hat. ;)

Viele Grüße

Repeter42

Themenstarteram 22. Juli 2004 um 19:32

Zitat:

Original geschrieben von repeter42

 

Hallo Late!

Die Techniker bei Mercedes sind ja nicht total blöde. Ich habe leider keinen Web-Space und will Sippi im Moment nicht mehr belästigen, da ich morgen in den Urlaub fliege.

Nur um deinen Zweifeln abzuhelfen, schicke mir bitte eine PN mit deiner Emailadresse und ich schicke dir die Grafik. Übrigens, ein C320 zeigt in dem von dir angegebenen Thread schon relativ genau, in welche Richtung der Verbrauch steigt.

Schade, aber mehr kann ich dir momentan nicht entgegenkommen. Jetzt brauche ich deine Hilfe.

An meinem Auto darf übrigens jeder zweifeln, der andere Erfahrungen damit gemacht hat. ;)

Viele Grüße

Repeter42

Hallo Repeter,

Frieden? ;)

bevor es hier in einem Streit ausartet, lasse ich es lieber. Ich wünsche dir auf jedenfall einen schönen Urlaub. Nicht das du mit einem schhlechten Gewissen in den Urlaub fährst ;)

Wohin soll es denn gehen? Wenn ich fragen darf.

Ich bin mir sicher, dass wir in anderen Threads wieder anders miteinander sprechen können. :)

PS: Meine E-Mail-Adresse darf ich aus "geschäftlichen" Gründen nicht preis geben. Bitte habe dafür verständnis.

Ich werde mich bemühen demnächst nochmal Fotos für dich zu machen, damit du mir glaubst. Ich weiß aber noch nicht, wann ich es schaffe. Habe derzeit viel um die Ohren. Bitte erinnere mich mit der Zeit nochmal. Falls keine kommen.

Viele Grüsse

Late

Themenstarteram 22. Juli 2004 um 20:13

Hallo Repeter,

habe in meinem "Archiv" noch ein Bild gefunden. Ich hoffe es überzeugt dich.

Gute Reise!

 

Viele Grüsse

Late

 

Edit: Bild auf Wunsch von Late entfernt

AKL33

Zitat:

Original geschrieben von speedRS

Na ja...

Der E 500 ist sowieso nicht so doll.

Wartet einfach noch 1 Jahr und dann holt euch den Nachfolger der jetzigen besten Sportlimousine...

Audi RS6. [/QUOTE

...behalt mal deine "beste" Sportlimousine, wer vom Stern auf Ringe wechselt kann eh nicht alle Latten am Zaun haben !!!

Themenstarteram 22. Juli 2004 um 21:08

Zitat:

Original geschrieben von kosi3

Zitat:

Original geschrieben von speedRS

Na ja...

Der E 500 ist sowieso nicht so doll.

Wartet einfach noch 1 Jahr und dann holt euch den Nachfolger der jetzigen besten Sportlimousine...

Audi RS6. [/QUOTE

...behalt mal deine "beste" Sportlimousine, wer vom Stern auf Ringe wechselt kann eh nicht alle Latten am Zaun haben !!!

Hallo Kosi3,

wieso, der Audi ist doch die beste Sportlimousine die jemals gebaut wurde, jetzt gebaut wird und jemals gebaut werden darf;) Was ist schon ein Lamborghini, Ferrari oder Maybach dagegen.

 

Viele Grüsse

Late

Hallo Late!

Es geht für zwei Wochen nach Mallorca und Frieden geht mir über alles! Ich bin aber bemüht, es nach Möglichkeit gar nicht erst zu einer Eskalation kommen zu lassen. ;)

Ich werde nach meinem Urlaub noch eimal auf deinen Thread zurückkommen und die Tabelle dann als Link anbieten (...schließlich habe ich auch meinen Stolz...). :)

Wieso hast du eigentlich keine private Mailadrersse bei GMX.de oder Web.de? Die kosten dich keinen Pfennig und schaden dann auch nicht deinem Geschäft. Man könnte ja meinen, du wärst in Pullach oder so? :D

Übrigens Danke noch für das Bild deines E500. Farblich liegen wir doch schon auf einem Nenner. ;)

Viele Grüße

Repeter42

am 22. Juli 2004 um 22:12

Zitat:

Original geschrieben von Late

 

Hallo Andreas,

wie bekommt ihr eure 500er über 250 km/h. Ist das bei jedem machar? Ich habe gedacht die Regeln bei 250 km/h ab. Ich hatte bis jetzt nur die Möglichkeit bis 250 Km/h zu beschleunigen. Habe aber keinen Widerstand gemerkt, musste aber wieder abbremsen. (wegen Oberlehrer)

@all: Weiß jemand von euch, wie es ist, wenn jemand mit 250 an einem mit 150 vorbeischwebt? Kommt doch bestimmt dem fliegen gleich. Oder? ;)

 

Viele Grüsse

Late

bei mir geht der laut tacho bis 259. wieso weiss keiner, da eigentlich genau bei 250 laut tacho zugemacht wird.

aber ich will meinen frei machen lassen, aber da brauche ich ja noch nen anderen tacho, und der kostat glaube 700€.

und da ich mir sowieso nen anderen kaufen möchte weiss ich nicht ob sich das noch lohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen