ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. E500 bzw. W124 mit Comand - Kein Klassiker?

E500 bzw. W124 mit Comand - Kein Klassiker?

Themenstarteram 16. November 2007 um 19:16

Hallo w124-fahrer,

habe ne frage undzwar wenn ein W124 einen Comand drin hat, heißt es das er kein Klassiker werden kann bzw. kann man es wieder verkaufen wenn es ein Comand eingebaut hat? Autos können glaube ich nur dann ein Klassiker werden, wenn sie alles orginal haben - Stimmt das? . Ist es dann schlecht wenn ein W124 einen W210 comand drin hat?

 

 

Hektor500

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hi Moonstone

wieso ist das kein 94er ?

So viel ich weiss wurden die Stosstangen von den 500E's (MOPF1) übernommen.

Gruss

PMF

am 17. November 2007 um 19:56

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone

Die Heckstoßstange ist jedenfalls noch von einem Mopf1 Modell.

Bei den 500ern gab es nie Heckstoßstangen bei denen die "Prallflächen" bis an die Radausschnitte gezogen waren. Also Mopf1 und Mopf2 sind da identisch.

S. Google

Lediglich der Ausschnitt für die AHK ist nicht original da es diese nicht ab Werk beim 500er gab.

Themenstarteram 17. November 2007 um 20:27

Hallo,

sehr schöner Umbau was mir allerdings kummer macht, ob das Comand dort unten eig. gut zu bedienen ist zwecks dem Wählhebel der stört doch glaube ich oder?

Habe eine frage ist so ein umbau möglich? also das was ich rot gekennzeichnet habe in dem E500Limited einbauen also dahin genau wo ich es blau gekennzeichnet habe:D. Was meint ihr?:)

Vogelahorn gefällt mir sehr gut. Limited eben!

 

viel spaß noch mit dem:)

 

Hektor500

Themenstarteram 17. November 2007 um 20:28

2.) Bild

am 17. November 2007 um 21:02

Zitat:

Original geschrieben von hektor500

 

was mir allerdings kummer macht, ob das Comand dort unten eig. gut zu bedienen ist zwecks dem Wählhebel der stört doch glaube ich oder?

Wenn man auf dem Fahrersitz sitzt, dann ist der Blickwinkel anders als auf dem Foto. Mir selbst ist der Wählhebel noch nie wirklich störend aufgefallen. Beim Fahren ist der Hebel viel weiter hinten und stört gar nicht, nur in Position P muss man "herumgreifen", aber im Stand kann man dem Comand ja seine volle Aufmerksamkeit widmen. ;)

Zitat:

Habe eine frage ist so ein umbau möglich? also das was ich rot gekennzeichnet habe in dem E500Limited einbauen also dahin genau wo ich es blau gekennzeichnet habe:D. Was meint ihr?:)

Machbar ist das sicher, es ist nur eine Frage des Aufwands. :D

Zitat:

Vogelahorn gefällt mir sehr gut. Limited eben!

viel spaß noch mit dem:)

Danke! :)

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone

Zitat:

Original geschrieben von Tailgunner

 

Ja, dort gibt es noch ein paar mehr Fotos: http://www.mercedes-benz-classic.net/.../thumbnails.php?album=96

Gruß,

Jörn

Interessant ist, dass es sich bei dem Modell auf den Bildern nicht um einen 94er E500 handelt, sondern noch um das Vorgängermodell 500E, das scheinbar optisch auf Mopf2 fast komplett umgebaut wurde. Die Heckstoßstange ist jedenfalls noch von einem Mopf1 Modell.

rofl... ich schmeiß mich gleich weg...... :D

moonstone.. du bist doch eigentlich vom fach......

 

 

Dann lag ich hier wohl mal ganz gewaltig daneben.

War bisher davon ausgegangen, dass der 500er die gleichen Mopf-Maßnahmen erfahren hatte wie die anderen Modelle auch.

Man lernt eben nie aus.

nein das ist eben eins der vielen kleinen erkennungsmerkmale....

Eine Taxikonsole hätte ich noch da, sogar mit extra Aschenbecher und bündig abschließendem Zebranoholz. Braucht etwas Arbeit, aber dafür kostet sie auch nicht die Welt. 

 

Mit dieser Konsole hat man einige Vorteile beim Comand Einbau: Aschenbecher und Anzünder/Steckdose bleiben erhalten, das Holz schließt bündig unter dem Comand ab, und an der Konsole befinden sich seitlich zwei Schalteraufnahmen, da kann man sich noch etwas einfallen lassen (Fußraumbeleuchtung oder ähnliches).

 

Bei Interesse PN

 

 

Moin,

Angenommen ... du möchtest in einigen Jahren mit deinem 500E zum TÜV fahren und die H-Abnahme machen ...

Dann hat der TÜV Mensch dabei durchaus etwas HAndlungsspielraum. Das heißt ... der Wagen muss NICHT 100%ig im Originalzustand sein, es dürfen am Fahrzeug Modifikationen vorhanden sein. Wie stark diese ins Gewicht fallen ... ist die dabei oft diskutierte Frage.

Nehmen wir ein Beispiel : Peter hat sich einen Manta A gekauft und diesen Restauriert. Ausgeliefert wurde dieses Fahrzeug 1974 mit einem 1.9 Liter Vergasermotor mit 90 PS. Im Jahr 1987 hat ein Vorbesitzer sich gedacht, das ist mir zu langsam und hat einen 2.8 Liter Motor aus einem Commodore eingebaut. Peter kommt mit seinem liebevoll restaurierten Fahrzeug nun zum TÜV und möchte ein H-Kennzeichen haben. Obwohl der Motor jetzt gerade mal 20 Jahre eingebaut ist ... würde er das H-Kennzeichen erhalten. Warum ?! Im Jahr 1974 und 1975 konnte man bei Irmscher den von der belgischen Firma TE hergestellten Manta 2800TE kaufen. Der Umbau auf den 2.8 Liter Motor aus dem Jahr 1987, hätte also auch bereits vor 30 Jahren stattfinden können, würde also (vermutlich) als zeitgenössisch eingestuft werden (Vermutlich, weil einige Fanatiker wird man überall treffen). Jetzt kommt Lothar und hat das gleiche Auto ... aber Lothar wollte mehr Leistung ... und hat seinen Manta auf einen 3 Liter 24V Senatormotor mit 204 PS umgebaut. Da dieser Motor in keinsterweise zeitgenössisch ist würde Lothar nun KEIN H-Kennzeichen erhalten !

So und ähnlich ist die Sache auch bei Umbauten im Innenraum. Das Commandsystem ist nun nicht 100%ig zeitgenössisch ... immerhin gab es dies in dieser Form während des 124ers noch nicht. Ist die Integration des Systems aber so geschehen, dass es die Gesamtoptik nicht zerstört, so ginge es mit guter Wahrscheinlichkeit durch (liegt aber im Ermessensspielraum des Prüfers!). Kommen wir aber in die Bewertungsschiene hinnein ... so wäre ein Commandsystem in einem 124er im Oldtimeralter ... allerdings WERTMINDERND, schlicht weil es nicht Original ist und die Beschaffung von Teilen, um das Fahrzeug in den Originalzustand zu versetzen ... vom entsprechenden Fahrzeugwert abzuziehen wäre.

Alle Klarheiten Beseitigt ?! Ich hoffe es ;) Wie gesagt ... sowas ist Ermessensspielraum ... Ich würde davon ausgehen ... das man in gut 80% aller Fälle das H-Kennzeichen bekommen würde (zumindest nach den derzeitigen Regeln).

MFG Kester

Themenstarteram 19. November 2007 um 15:55

@ Rotherbach: Danke ;)

 

 

 

Hektor500

Themenstarteram 19. November 2007 um 15:58

Was für eine Holzart ist das auf dem Bild??

Wie findet ihr eig. dieses Fahrzeug also für mich etwas zu teuer was meint ihr?

 

www.mobile.de dann dieses Fahrzeug}}Mercedes-Benz E 500 Limited — EUR 25.900

 

Der geht doch garnicht mehr richtig schätze ich mal was sagt ihr dazu?

@Kester

...sorry, aber da muß ich Dir ein wenig wiedersprechen...:rolleyes:

Im Prinzip ja, aber....

...wenn das Fahr zeug entsprechnd selten und einen überdurchschnittlichen Pflegzustand hat...besteht sicherlicgh die Chance das es wie von Dir beschrieben ausgeht (was die Seltenheit angeht dürfte man, im Verhältniss zu den "normalen" W124 mit einem E500 sicherlich vorne liegen) ansonsten, bei entsprechnder Häufigkeit, zählt nur noch der Reine "Urzustand" .

Was genau jetzt häufig heißt, weiß ich auch nicht, aber wenn w113 oder w121 Fahrer schon Probleme wg. nicht 100% originaler Vergaser bekommen...mal sehen ::confused:

am 19. November 2007 um 17:42

Zitat:

Original geschrieben von hektor500

Was für eine Holzart ist das auf dem Bild??

Wie findet ihr eig. dieses Fahrzeug also für mich etwas zu teuer was meint ihr?

Der geht doch garnicht mehr richtig schätze ich mal was sagt ihr dazu?

E500 Limited bei mobile.de

Ich freue mich über die Preisentwicklung bei den Limited... ;) Diesen Preis halte ich allerdings auch für ein wenig hoch, zwar nicht um Welten, aber schon etwas.

Und warum sollte der nicht mehr richtig gehen?

Themenstarteram 19. November 2007 um 20:11

Zitat:

Original geschrieben von Tailgunner

Zitat:

Original geschrieben von hektor500

Was für eine Holzart ist das auf dem Bild??

Wie findet ihr eig. dieses Fahrzeug also für mich etwas zu teuer was meint ihr?

Der geht doch garnicht mehr richtig schätze ich mal was sagt ihr dazu?

E500 Limited bei mobile.de

Ich freue mich über die Preisentwicklung bei den Limited... ;) Diesen Preis halte ich allerdings auch für ein wenig hoch, zwar nicht um Welten, aber schon etwas.

Und warum sollte der nicht mehr richtig gehen?

Wegen der hohen km :) was meinst du:)??

 

Danke für die Antwort.

 

 

 

 

Hektor500

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. E500 bzw. W124 mit Comand - Kein Klassiker?