E500 Airmatic Problem

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
habe seit einigen Tagen ein Problem mit der Airmatic -.-
Über die SuFu habe ich leider nichts passendes gefunden.
KI meldet Werkstatt aufsuchen und zeigt das Auto mit einem Pfeil nach oben. Die Einstellungen für die Airmatic funktionieren nur manchmal. Es hebt und senkt ganz normal. Manchmal, so wie jetzt steht es hochbeinig da und senkt sich nicht mehr. Was könnte hier der Fehler sein?. Wenn euch dazu was einfällt(Erfahrungen etc.) dann lässt es mich bitte wissen.
Ich kenne mich generell mit der Airmatic nicht aus, und weiss nicht wo das Steuergerät etc. ist um etwa nach einem Kabelbruch zu suchen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Servus Leute,

hab mich erst heute an die Airmatic rangemacht. Vorerst sei gesagt, sie funktioniert wieder 🙂 .
Das Problem zu finden war recht einfach. Bin wie von Lisa beschrieben vorgegangen. Vorne-links Rad abmontiert, vorderen Teil des Radkastens abmontiert (paar Schrauben und Spreiznieten, das wars) und dahinter war schon die Airmaticpumpe usw. Schläuche etc. sind in Ordnung.

Der Fehler war an einem Stecker(2 Kontakte, mit Eingang an der Seite der Airmaticpumpe). Es hatte einen Kabelbruch.

Ich weiss nicht wie ichs beschreiben soll aber einer von zwei Kabeln war einfach sauber abgetrennt. Schnell wieder gelötet und drangemacht. Siehe da, das KI zeigt keinen Fehler mehr an, Auto hebt und senkt wieder ganz normal. Bin erleichtet, dass es ein eher einfacher Fehler war.

Hier noch ein recht herzliches Dankeschön an Lisa. Danke für alle Mühe hab selten soviel Einsatz gesehen (Bilder, Zeichnungen etc.)!!

MFG

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Das freut mich jetzt aber wirklich , das ich mit meiner Vermutung richtig lag .... du darfst Dir vom ersparten , einen auf mich trinken 😉

sehr nett das du Dich bedankt hast und ich Dir weiter helfen konnte .S

Lisa

Besteht die Möglichkeit diese Bilder/Anleitungen hier reinzustellen? Würde gerne auch mal präventiv prüfen ob alles richtig sitzt.

Vielen Dank im voraus
Gruss tigu

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


So ist es , es wird ein Kontaktproblem sein , meist ist ein Stecker am Kompressor , die korridieren schon mal gerne .
Wenn du selbser nachschauen magst , Auto anheben , vorn das linke Rad demontieren , den vorderen Innenkotflügel lösen und dann den Stecker am Kompressor überprüfen .
Da gibt es ein Schlauch ( ein kurzer weisser ) vom Verteiler zum Kompr. der scheuert auch gerne mal durch , einfach bei der Gelegenheit mal überprüfen ...
Die neueren haben schon eineGummitülle drum ...

Hier noch der Schaltplan vom Kompressor sollte ich eigentlich nicht ins Netz stellen , aber ich tue es trotzdem 😉
Es handelt sich meist um den Stecker der auf dem Plan an Position 7C zu finden ist .

P.S. gib mir bitte eine email wo ich den Schaltplan hinschicken kann  😉

Viel Spass

Lisa

hallo zusammen
habe dass problem beim meinne jetz auch seit tagen.

LISA könntest du mir bitte auch den schaltplan zu senden auf meine mail.
danke im vorraus

hab noch ein problem undzwar fahrerseite vorne links kommen so kommige knacks geräusche die bis heute nicht gefunden worden sind.
dass auto wurde von vielen meistern angeschaut und alle tests durchgeführt sei es zugstreben tragelengköpfe querlenker spursstangen.
man bekommt es richtig mit dem linken fuss mit weil er nicht benutzt wird und auf der matte ist.
es knackst einmal dann zehnmal hinterher...
ich blicke nicht mehr durch und kotzt mich langsam an
habt ihr vielleicht eine ahnung oder erfahrung LENKGETRIEBE oder DÄMPFER...
danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sahin3,2


hab noch ein problem undzwar fahrerseite vorne links kommen so kommige knacks geräusche die bis heute nicht gefunden worden sind.
dass auto wurde von vielen meistern angeschaut und alle tests durchgeführt sei es zugstreben tragelengköpfe querlenker spursstangen.
man bekommt es richtig mit dem linken fuss mit weil er nicht benutzt wird und auf der matte ist.
es knackst einmal dann zehnmal hinterher...
ich blicke nicht mehr durch und kotzt mich langsam an
habt ihr vielleicht eine ahnung oder erfahrung LENKGETRIEBE oder DÄMPFER...
danke

stabi-gummi?

aufhängung airmatic-kompressor?

Zitat:

Original geschrieben von sahin3,2


hab noch ein problem undzwar fahrerseite vorne links kommen so kommige knacks geräusche die bis heute nicht gefunden worden sind.
dass auto wurde von vielen meistern angeschaut und alle tests durchgeführt sei es zugstreben tragelengköpfe querlenker spursstangen.

ja, und da hat der kompressor nicht gearbeitet!

man bekommt es richtig mit dem linken fuss mit weil er nicht benutzt wird und auf der matte ist.
es knackst einmal dann zehnmal hinterher...

... vorausgesetzt du hat airmatic?
setzt dich ins auto, nachdem du zuvor für einen druckverlust im air-matic-system gesorgt hast;

ich blicke nicht mehr durch und kotzt mich langsam an
habt ihr vielleicht eine ahnung oder erfahrung LENKGETRIEBE oder DÄMPFER...
danke

Habe airmatic aber alles funktioniert tadellos
Die Kalibrierung habe ich letzten noch machen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen