E46 will einfach nicht mehr anspringen
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem mit meinem E46 316i, Baujahr 2003, 170000km mittlerweile und Schaltgetriebe.
Nachdem ich die Radlager gewechselt habe und eine kurze Probefahrt machen wollte lief der Wagen unruhig. Er ruckelte und ging dann aus. Nach erneutem Versuch den Wagen zu starten sprang er nicht mehr an (Anlasser dreht sich aber). Haben dann folgendes überprüft
- Batterie (Ist in Ordnung)
- Anlasser dreht sich auch
Fehlerspeicher hatte NWS angezeigt. NWS gewechselt. Immer noch das gleiche Problem. Haben dann festgestellt das Steuerkettenführungsschiene gerissen ist. Steuerkette gewechselt, Steuerzeiten alle richtig mit Spezialwerkzeug eingestellt, Stellmotor neu eingebaut und neu angelernt, Zündkerzen neu geholt, Zündspulen alle in Ordnung. Alle Dichtungen gewechselt und das Ding wieder zusammen gebaut. Springt immer noch nicht an. Benzinpumpe unter der Rückbank geprüft funktioniert auch. Adaptionswerte Motorelektronik auch gelöscht. Gerade nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und der zeigt mir nichts mehr an. Hat einer noch eine Idee woran es liegen kann. Bin mit meinem Latein am Ende ... 🙂😕😕
Vielen Dank im voraus. 🙂🙂
97 Antworten
Hallo Leute
Was soll ich sagen
AUTO LÄUFT 🙂 🙂 Juhu ...freu
Ich habe nachdem ich die Steuerzeiten nochmal überprüfen habe festgestellt das die Auslassnockenwelle ca. 3mm raus war konnte das Spezialwerkzeug nicht mehr rein stecken..Warum auch immer???
Nochmal alles eingestellt überprüft O.K.
Dann Wagen gestartet läuft nicht.Dann habe ich nochmal die Valvetronic in Ista angelernt und siehe da Auto springt an und läuft wunderbar
Ich möchte allen für die Unterstützung Danken .
Ihr seid die Besten 🙂
Was ich jetzt noch habe ist das der Wagen etwas unruhig läuft ...nicht viel minimal
Zylinder 2+ 3 sind immer im Minus..eventuell die neuen Dichtungen der Ansaugbrücke beim montieren raus gesprungen könnte es daran liegen? Drehzahl ist gut konstant auf 700 rpm
Gratuliere zum wieder laufenden Motor.
Ich werde aber wohl nie begreifen, warum Leute Ihre Displays abfotografieren, obwohl man an jedem Computer problemlos einen Screenshot erstellen kann.
Welche Software hast Du eigentlich verwendet ?
Die Werte für die Laufunruhe sollte man wohl nicht überbewerten. Die Laufunruhe kann durchaus hin und her schwanken, warum auch immer. Solange alles im Toleranzbereich ist, ist das m.W. ok.
Grüße,
Christian
Ich sage es dir nicht gerne, aber die Laufunruhe ist leider ein Anzeichen das deine Steuerzeiten nicht 100%tig stimmen. Die Kette müsste auf der KW einen Zahn zurück, der Motor steht auf ca. 8° spät. Damit kannste aber leben, hast nur etwas weniger Leistung, aber nicht viel weniger. Auf alle Fälle ist es Motorschonend.
Ähnliche Themen
Kann auch eine beginnender defekt der exzenterwelle sein. Wenn er im kalten Zustand normal läuft dann könnte das gut sein. Aber könnte auch Falschluft sein.
Deswegen ja, ich würde es auf jeden Fall noch mal machen um sicher zu sein.
Ich bin noch nicht überzeugt.