E46 Querbeschleunigungssensor 5e30 & Rotationssensor 5e38
Hallo zusammen,
leider habe ich nach dem Umbau von meinem E46 330I Limo folgende Fehlermeldungen: Querbeschleunigungssensor 5e30 & Rotationssensor 5e38
Diese habe ich mit Inpa ausgelesen und bereits versuch dagegen etwas zu tun. Kann es sein das unter dem Fahrersitz das Steuergerät ein schaden hat oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank!
5 Antworten
Hallo,
meiner ist auch mal kaputt gegangen. Feuchtigkeitsschaden wegen nassen Teppich..
Nach dem Wechsel hast du sicherlich Ruhe.
Wenn der Fehler erst nach irgendwelchen Umbauten am Fzg passiert ist, liegt es vielleicht an der Verkabelung. Ansonsten wird der Gierratensensor defekt sein, die Originalteile sterben alle nach einer gewissen Zeit, erkennt man an der Herstellerangabe Systron-Donner auf dem Teil. Original Ersatz ist sehr teuer, ob die Teile von ebay was taugen weiß ich nicht..
Zitat:
@Yavuz50 schrieb am 5. September 2025 um 01:35:25 Uhr:
Hallo,
meiner ist auch mal kaputt gegangen. Feuchtigkeitsschaden wegen nassen Teppich..
Nach dem Wechsel hast du sicherlich Ruhe.
Ich hab vor dem Umbau da mit einem Nasssauger gearbeitet, da die Karrosserie usw ja die selbe geblieben ist. Was hast du da gewechselt? Das DSC Modul unter dem Fahrersitz?
Gruß und vielen Dank.
Zitat:
@Pispot.Gargrafarr schrieb am 7. September 2025 um 16:44:40 Uhr:
Wenn der Fehler erst nach irgendwelchen Umbauten am Fzg passiert ist, liegt es vielleicht an der Verkabelung. Ansonsten wird der Gierratensensor defekt sein, die Originalteile sterben alle nach einer gewissen Zeit, erkennt man an der Herstellerangabe Systron-Donner auf dem Teil. Original Ersatz ist sehr teuer, ob die Teile von ebay was taugen weiß ich nicht..
Ich hab da schon bisschen was geprüft und getan, ihr seit leider meine Letzte Hoffnung bevor es zu BMW geht.
Also Kabel können es nicht sein, da habe ich alles schon getestet, dann habe ich eben durchs auslesen das Steuergerät unter dem Fahrersitz getestet und ich meine das das Kaputt ist. Ist das realistisch nach 23 Jahren? Kann das einfach aus einem schlachter getauscht werden?
Was genau meinst du mit Systron-Donner?
Danke dir
Ähnliche Themen
Hallo nochmal,
ganz genau. Der Querbeschleunigungssensor war defekt. Er hat Wasser gezogen von feucht/nassen Teppichen.
Der ist unter dem Fahrersitz positioniert. Da ich einen M3 habe, habe ich einen anderen vom M3 plug and play verbaut. Das funktioniert tadellos bis jetzt.