E46! Problem mit der Heizung!
Habe ein Großes problem, meine Heizung funktioniert irgendwie nicht ...
Und mich störts am meisten morgens wenn ich einsteige, weil es im Auto - grade sind 🙂
Details:
Motor wird ganz normal warm und Hält die Wärme auch.
Die Stufen kann ich einzeln wählen..
Wenn der Motor warm ist kommt auch nichst... auch kein bisschen GARNICHTS!! als ob die Klima anwäre ....
Danke schonmal für eure Tipps
36 Antworten
Wenn das Thermostat kaputt ist, wird es gewechselt. Dies äußert sich dadurch, indem das Auto nicht warm wird (der Motor) und auch die Luft im Innenraum, durch das defekte Thermostat nicht auf Temperatur kommt. Außerdem kann der Motor überhitzen, bei einem fehlerhaften Thermostat - da gibt es nichts zu reinigen! 🙂 Entweder das Bi-Metall funktioniert oder nicht!
BMW_Verrückter
Hallo Zusammen,
habe ähnliche Probleme mit meiner Heizung gehabt(wird nicht richtig warm trotz Betribstemperatur im Motor) ich hab auch rumgetüfftelt und probiert(Fehlerspeicher leer,Heizventil abgezogendann wurde es Warm- warum auch immer?,Wärmetauscher entkalkt usw) nichts brachte erfolg selbst meine Standheizung hat den innenraum nicht warm gebracht.
Habe dann ein spezielles Entlüftungsgerät aus meinem Betrieb (bin selbst Mechaniker und Diagnosetechniker bei Daimler) verwendet und die Heizung funktioniert tadellos ,es wird wieder warm wie in der Sauna.
Das Gerät funktioniert folgendermaßen ,es erzeugt einen Unterdruck im Kühlsystem(ca0,8 bar).
das ist so stark das alle schläuche komplett zusammengezogen sind,dadurch wird alle Luft herausgesaugt,
man schließt das "Saugventil" bei 0,8 bar und öffnet dann einen anschluß wo ein behälter mit Kühlmittel dranhängt,durch den Unterdruck saugt das kühlsystem dann den Frostschutz hinein Blasenfrei.
Ich muß sagen ein geniales Gerät.
Ich hoffe ich kommte einigen von euch weiterhelfen.
Mfg
Wolfgang
Hallo Wolfgang.
Wenn deine Heizung plötzlich durch Abstecken des Steckers des Heizungsventils funktioniert, dann ist das Heizungsventil verdreckt oder hinüber und kann nicht mehr schließen/öffnen.
BMW_verrückter
Hey BMW_verrückter,
ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt,es wurde etwas wärmer - aber nicht richtig.
Könnte es sein das es ein Taktventil ist? das nie ganz offen ist und selbst bei voller anforderung noch getaktet wird(so is es nämlich bei Daimler häufig) Würde auch mit den Istwerten die ich mit nem Boschtester geprüft hatte übereinstimmem: volle Anforderung Wärmetauscher kalt=3600ms, bei heißem Innenraum noch glaube so 300ms
ich hab den Kreislauf zig mal mit der Entlüfungsschraube entlüftet aber ohne erfolg.
Erfolg brachte erst das entlüftungsgerät.
Wenn das Ventil verdreckt wäre dürfte es doch jetzt nicht funktionieren,oder hab ich da nen Denkfehler?
Werde weiter von der Heizungsfront berichten was passiert.
Lg an Alle
wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo Wolfgang.Wenn deine Heizung plötzlich durch Abstecken des Steckers des Heizungsventils funktioniert, dann ist das Heizungsventil verdreckt oder hinüber und kann nicht mehr schließen/öffnen.
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Servus 🙂
Alles klar, war falsch verstanden.
Es ist ein Taktventil!
Grüße,
BMW_verrückter
an den TE. Kommt denn die selbe menge Luft in den Innenraum wie sonst? Wenn die Luftzufur geringer ist, und somit der Innenraum nicht warm wird würd ich mal den Innenraumfilter( Pollenfilter) der Klima wechseln. Hatte ich auch😉
Zitat:
Original geschrieben von daddyse34
an den TE. Kommt denn die selbe menge Luft in den Innenraum wie sonst? Wenn die Luftzufur geringer ist, und somit der Innenraum nicht warm wird würd ich mal den Innenraumfilter( Pollenfilter) der Klima wechseln. Hatte ich auch😉
Hat in diesem Falle nichts mit der Auslasstemperatur des Wärmetauschers zu tun allenfalls die Menge. Ausserdem würde bei Umluft heisse/warme Luft hereinströmen.