E46 N46 1,8L 116PS falschluft nach VSD wechsel
Hello, habe seit Oktober 2024 meine Ventilschaftdichtungen gewechselt und dazu den Kopf runter genommen, nun habe ich seitdem das problem mit falschluft zumindest geh ixh davon aus, fehler 29ED bzw P0171 gemisch zu mager
Konnte bereits die Exzenterwellensensordichtung mit dem nebelgerät feststellen und der fehler kam erneut nach 50km, habe dann jegliche dichtungen der ansaugbrücke und den Kraftstofffilter gewechselt, fehler kommt wieder, heute kam der fehler ebenfalls nach dem letzten löschen wieder, nebelmaschine angesteckt und siehe da, KEIN LECK….
Langsam bin ich ratlos da ich so ziemlich alle dixhtungen des Ansaugs und der Abgaskrümmers gewechselt habe, fehler der sensoren geh ich nicht davon aus….die kraftstoffzufuhr is ebenfalls i.o
Vllt hat ja jmd eine Ahnung, kämpfe seit 3Monaten mit diesem Problem
Mfg
7 Antworten
Hallo
Überprüfe mal den Schlauch von der Vakuumpumpe zum BKV. Wenn da was undicht ist, kommt meistens kein Nebel raus, aber Falschluft wird eingesaugt.
Gruß Stormy
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 13. Januar 2025 um 07:34:52 Uhr:
HalloÜberprüfe mal den Schlauch von der Vakuumpumpe zum BKV. Wenn da was undicht ist, kommt meistens kein Nebel raus, aber Falschluft wird eingesaugt.
Gruß Stormy
Vielen dank für die schnelle Antwort, habe vergessen zu erwähnen das die Vakuumpumpe bereits neu is nachdem ich beim durchnebel eine undichtigkeit feststellen konnte ,werde mir mal den schlauch anschauen
Mfg
Zitat:
@AkaliTrinity.E46 schrieb am 13. Januar 2025 um 08:05:40 Uhr:
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 13. Januar 2025 um 07:34:52 Uhr:
HalloÜberprüfe mal den Schlauch von der Vakuumpumpe zum BKV. Wenn da was undicht ist, kommt meistens kein Nebel raus, aber Falschluft wird eingesaugt.
Gruß Stormy
Vielen dank für die schnelle Antwort, habe vergessen zu erwähnen das die Vakuumpumpe bereits neu is nachdem ich beim durchnebel eine undichtigkeit feststellen konnte ,werde mir mal den schlauch anschauen
Mfg
Schlauch is dicht, hab heute ebenfalls noch 2-3dixhtungen gewechselt da diese nicht die welt kosteten. Fehler kam auf der heimfahrt meiner freundin wieder, bin jz an dem punkt wo ich wirklich nicht mehr weiter weiß, ich kann jz nur nochmal die lambdaregelung erneut anschaun und oder wiedermal mit der nebelmaschine durchnebeln
Mfg
Also, habe mittlerweile auch auf Verdacht die sonde getauscht, ohne erfolg
Ich weiß man tauscht nicht einfach so teile und haut damit sein geld raus, der fehler besteht immernoch, alles dicht und absolut keine ahnung mehr, kann die injektoren nicht prüfen
Achja und Lambda is sowohl bei mkl aus wie an bei 1,0 was komisch ist
Ähnliche Themen
Doch die Einspritzdüsen kannst du testen 😉
Ziehe sie mit der Einspritzleiste aus der ASB, lege sie dann über saubere Tücher und starte dann. Dann sieht man sehr schnell, wenn eine Einspritzdüse nicht so wie die anderen sprüht 😉
Hast du schonmal die Zündspulen gezogen beim abnebeln?
Evtl sind die oder eine Hülse undicht und wird beim abnebeln überdeckt.
Ansonsten würde ich den Nebeneintrag tiefer suchen, dort wo der Nebel spät hinkommt.
Rücklauf KGE am Anschluss zur Ölwanne, Unterdruckschlauch am BDR.
Kontrolliere alle KGE Leitungen ob sie richtig verschlossen sind, diese sind gerne wenn sie nicht richtig verschlossen sind nach außen dicht bei dem geringen Druck vom abnebeln, aber es kann Nebenluft eindringen.
Sitzt der Öldeckel richtig.
Sitzt die Dichtung richtig der Kopfhaube.
Sitzen die Einspritzdüsen richtig, einsetzen nur mit Fett.
Ist der Anschluss von AKF Ventil richtig zusammen oder ist das Ventil sogar defekt.
Jedenfalls sind es viele kleine Stellen die man gründlich in Ruhe prüfen sollte.
Zitat:
@Schmiedekolben schrieb am 25. Februar 2025 um 22:48:33 Uhr:
Hast du schonmal die Zündspulen gezogen beim abnebeln?
Evtl sind die oder eine Hülse undicht und wird beim abnebeln überdeckt.
Ansonsten würde ich den Nebeneintrag tiefer suchen, dort wo der Nebel spät hinkommt.
Rücklauf KGE am Anschluss zur Ölwanne, Unterdruckschlauch am BDR.
Kontrolliere alle KGE Leitungen ob sie richtig verschlossen sind, diese sind gerne wenn sie nicht richtig verschlossen sind nach außen dicht bei dem geringen Druck vom abnebeln, aber es kann Nebenluft eindringen.
Sitzt der Öldeckel richtig.
Sitzt die Dichtung richtig der Kopfhaube.
Sitzen die Einspritzdüsen richtig, einsetzen nur mit Fett.
Ist der Anschluss von AKF Ventil richtig zusammen oder ist das Ventil sogar defekt.
Jedenfalls sind es viele kleine Stellen die man gründlich in Ruhe prüfen sollte.
Vielen dank für die Antqort, hab das mittlerweile alles nochmals gecheckt und auch die Ansaugbrücke nochmals ubten gehabt, jetzt sitzt definitiv alles richtug wenn es davor doch ebtl mal undicht war