E46 M43 Kühlwasser Temperatur überhitzt
Hallo
Mein e46 mit dem m43 Motor überhitzt bzw. das Kühlwassertemparatur überhitzt während der Fahrt.
Es geht auch in den Roten Bereich.
Wenn ich merke das die Temperatur ansteigt, mach ich die Heizung aus 32 und die Lüftung komplett auf.
Das Auto verliert auch Kühlwasser muss immer wieder nach füllen und immer unterm Auto sehe ich Kühlwasserflecken.
Wäre hilfreich wenn jemand mir sagen könnte woran es liegt und das ich machen soll.
33 Antworten
Das ist das Thermostat.
Sicher das was sie mir geschickt haben da rein passt ?
Ähnliche Themen
Der e46 m43 hat ein Kennfeldthermostat. Dieses öffnet bei 105 Grad. Wenn Last auf den Motor gegeben wird, werden Heizstäbe im Thermostat erhitzt und der Motor wird auf 90 Grad gekühlt.
Findige Bastler haben schon erfolgreich das Thermostat vom e36 m43 eingebaut. Man muss nur den Schnellverschluß abmachen und eine normale Schelle drauf machen. Somit hat man den Scheiß Kennfeldregelzeug nicht mehr.
Dann wundern man sich warum die Pleuellager bei m43b19 so häufig hobs machen.
Geh erstmal in die Waschstraße mache die Motorhaube auf und strahle schon die Kühler durch.
Zitat:
@e46m43 schrieb am 14. September 2023 um 10:03:31 Uhr:
Auf eBay wird mir gezeigt das es nicht zu meinem Zahrzeug passt.
Habe den m43 Motor drin
Ich bin gerade raus gekommen, ich dachte es geht hier um einen e46 M3 S54 Motor.
M43 Motor sagst du?
Das ist ein Kennfeldthermostat. Hier kann man nur das originale von BMW einbauen.
Zubehör Thermostate gehen meist nicht!
Zitat:
@e46m43 schrieb am 14. September 2023 um 11:02:24 Uhr:
Haben sie einen Link für den originalen kennfeldthermostat ?
Ja ich suche den mal raus Moment.....
Baujahr und Typbezeichnung brauche ich noch.
Nein, der M43tu motor bekommt nir das Thermostat mit dem 105 Grad kenne auch nur das für diesen Motor
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 14. September 2023 um 12:45:49 Uhr:
Nein, der M43tu motor bekommt nir das Thermostat mit dem 105 Grad kenne auch nur das für diesen Motor
Ja das stimmt, ich habe mich in meiner Einlassung vertan. 105grad muss es sein!
Zitat:
@e46m43 schrieb am 14. September 2023 um 12:52:08 Uhr:
Also welches Thermostat kommt in dem m43tu rein?
105 oder 80 ?
Ich hab das 105 und hab keine Probleme damit und es kommt nur dieses da rein, bin ich der Meinung
Zitat:
@aSmaNo1 schrieb am 14. September 2023 um 10:58:59 Uhr:
Der e46 m43 hat ein Kennfeldthermostat. Dieses öffnet bei 105 Grad. Wenn Last auf den Motor gegeben wird, werden Heizstäbe im Thermostat erhitzt und der Motor wird auf 90 Grad gekühlt.Findige Bastler haben schon erfolgreich das Thermostat vom e36 m43 eingebaut. Man muss nur den Schnellverschluß abmachen und eine normale Schelle drauf machen. Somit hat man den Scheiß Kennfeldregelzeug nicht mehr.
Dann wundern man sich warum die Pleuellager bei m43b19 so häufig hobs machen.
Geh erstmal in die Waschstraße mache die Motorhaube auf und strahle schon die Kühler durch.
Wie tut man den schnellverschluss abmachen und eine normale Schnelle drauf machen ?