E46 M3 vs E36 M3 3.2 ?
Hallo,
mich würde gern mal interessieren welcher von den beiden schnller ist ???
Hab mir mal paar videos bei youTube angeschaut ... und dort ist jedes mal der E36 schneller, komisch !!!
und habe das jetzt auch von einigen leuten gehört das der E46 M3 den E36 M3 nicht davon fährt ???
also ich persönlich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Das wäre aber auch bisschen traurig für den E46 !!!
was würdet ihr sagen ??? Wisst ihr vielleicht irgendetwas über dieses thema ???
beste grüsse ........
Beste Antwort im Thema
Wo es grade um die (unauffälige) Optik des E36 M3 geht, muss ich sagen, dass ich gerade das besonders geil finde.
Das nenne ich mal Understatement pur!
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von den1ssimo
ich weiß das es eigentlich nicht hier hin gehört, aber : der e46 M3 ist jawohl ein echtes Sahnestück wohingegen der e36 eine alte schrottkiste ist. ( optik )oder eben das ist geschmacksache,
- > gibt es leute die den e36 schöner finden als den e46=?
Ja, ich 😁
Ich find der E36 ist ein guter Kompromis zwischen dem "alten eckigen" und den "neuen runden" Design
Ist aber wie gesagt Geschmackssache 😉
Moin,
Aber nur, wenn du KAUFMÄNNISCH rundest 😉 Ansonsten sind es 3.3L 😉 Wir befinden uns schließlich bei Autos 😁
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von here_Rigo
3.2 L mit 343 PS!Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Nein ... der E46 M3 hatte immer schon den 3.3L mit 343 PS ...
MFG Kester
here_Rigo
Zitat:
Original geschrieben von el_dude
Ja, ich 😁Zitat:
Original geschrieben von den1ssimo
ich weiß das es eigentlich nicht hier hin gehört, aber : der e46 M3 ist jawohl ein echtes Sahnestück wohingegen der e36 eine alte schrottkiste ist. ( optik )oder eben das ist geschmacksache,
- > gibt es leute die den e36 schöner finden als den e46=?
Ich find der E36 ist ein guter Kompromis zwischen dem "alten eckigen" und den "neuen runden" Design
Ist aber wie gesagt Geschmackssache 😉
Der e36 M3 ist eigentlich der optisch langweiligste M3.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Der e36 M3 ist eigentlich der optisch langweiligste M3.Zitat:
Original geschrieben von el_dude
Ja, ich 😁
Ich find der E36 ist ein guter Kompromis zwischen dem "alten eckigen" und den "neuen runden" Design
Ist aber wie gesagt Geschmackssache 😉
Voll Zustimm !! Wenn man sich nicht wirklich auskennt, erkennt man den M3 zwischen den anderen e36'ern nicht.
Ähnliche Themen
Ich muss auch sagen, der ist optisch sehr langweilig gestaltet, das bisschen andere Schürze und der Auspuff, bzw. M-Aufkleber (die jeder 316i drauf hat! 😁) sind nicht gerade der Reißer. 😉
Da ist der E46 schon was ganz anderes! 😁 Alleine schon die ausgestellten Radhäuser und die Lüftungsschlitze in der Seite schauen doch nur noch Hammer aus! 😁
Optisch ist der E36 M3 sehr nah an der Serie, da habt ihr recht. Ich denke es gibt aber auch bestimmt genug Leute denen gefällt, nicht gleich als Flagschiff erkannt zu werden.
Ehrlichgesagt bin ich aber auch der Meinung, die hätten ein bischen dicker auftragen können, aber "über die Bettkante stoßen" würde ich ihn auch nicht 😁
Aber um die Optik könnte man sich seitenlang streiten und es würde doch nichts dabei rauskommen, ist eben geschmacksache. Hab mich hier nur gemeldet, da hier jemand mit voller Überzeugung meinte es gibt keine Leute die den E36er schöner finden 🙂
Wo es grade um die (unauffälige) Optik des E36 M3 geht, muss ich sagen, dass ich gerade das besonders geil finde.
Das nenne ich mal Understatement pur!
Ich glaube nicht das ein E46 M3 schlechter oder ähnlich geht als ein e36 M3.Ich habe sie beide gefahren(gestern abend noch ein E36 M3 Cabrio,welches nur wenig langsamer ist als das Coupe).Der Unterschied ist besonders untenrum für mich subjektiv gewaltig gewesen.
Da hebt sich der E46 schon etwas ab.Kann natürlich auch sein das die Cabrios dannn doch überhaupt nicht so gut mit dem Motor zurechtkommen wie das Coupe im E36.
Ich persönlich finde den E36 insgesamt(nicht nur M3) das bessere Auto mit absolut sportlicherem Feeling.
Mein E46 kommt aufjedenfall so schnell wie möglich weg,da der E46 für mich eine Fehlkonstruktion ist.Da passt nichts zusammen,überhaupt keine Harmonie wie es beim E36 der Fall war.Wenn E46 dann nur noch M3,oder zumindest kein Vorfacelift mehr,obwohl ich auch nicht weiss ob die Coupe´s nach 2003 genauso schlecht sind....
BMW M3 E36 3.2 Coupé - 1995 (Serie)
Motorart R 6
Hubraum 3201 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 321 PS - 7400/Min
Nm - UMin 350 Nm - 3250/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in ams 16/1995
Gewicht 1503 kg
0 - 80 km/h 4,1 s
0 - 100 km/h 5,6 s
0 - 120 km/h 7,6 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h - s
0 - 160 km/h 12,5 s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h 20,1 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start 24,8 s
Vmax 250 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 38,6 m
100 - 0 km/h (warm) 38,6 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 12,4 L/SP
Grundpreis 88.500 DM
----------------------------------------------------------------------------------------------------
BMW M3 Coupé mit 18-Zöllern - 2003 (Serie)
Motorart R 6
Hubraum 3246 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 343 PS - 7900/Min
Nm - UMin 365 Nm - 4900/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in ams 1/2003
Gewicht 1570 kg
0 - 80 km/h 3,5 s
0 - 100 km/h 4,8 s
0 - 120 km/h 6,5 s
0 - 140 km/h 8,5 s
0 - 160 km/h 10,9 s
0 - 180 km/h 13,7 s
0 - 200 km/h 16,8 s
1 km, stehender Start - s
Vmax 250 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 35,7 m
100 - 0 km/h (warm) 35,7 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m 66,8 km/h
ISO Ausweichtest 135,2 km/h
Testverbrauch 12,5 L/SP
Grundpreis 54.000 Euro
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Ich persönlich finde den E36 insgesamt(nicht nur M3) das bessere Auto mit absolut sportlicherem Feeling.
Mein E46 kommt aufjedenfall so schnell wie möglich weg,da der E46 für mich eine Fehlkonstruktion ist.Da passt nichts zusammen,überhaupt keine Harmonie wie es beim E36 der Fall war.
Der e36 ist ein tolles, sportliches Auto...aber im Vergleich zum e46 ist der e36 ein Wurstauto....wüsste jetzt nicht was unser altes e36 Cabbi mit M-Paket besser könnte als unser neues e46 Cabbi mit M-Paket.
@powertech: nenn E36 M3 aus dem Baujahr 1995 is doch noch der 3Liter Motor mit 295PS und hat von 0 auf 100kmh eigentlich nur 5,8s!
soweit ich weiß is ab 1996 in dem M3 erst der 3,2Liter mit 321PS drin, dieser benötigt von 0 auf 100kmh 5,5sek!
Der E46 is daher sogut wie garnicht schneller, dieser benötigt von 0 auf 100kmh 5,2sek! Wenn man jetzt aber noch nenn M3 CSL dagegen sieht mit seinen ca 360PS sieht das schon anders aus, dieser benötigt 4,8sek.
Der E90 wenn wir schon ma dabei sind hat 4 Liter Hubraum (420PS) und is in 4,9sek auf 100kmh
Hallo,
Also die Form des e36 gefällt mir viel besser als die des e46. Ausser der e46 M3 ist von der Optik her, wirklich
sehr gelungen.
Wenn manchmal eine e46 Limo VFL neben meiner B3 Limo steht, frage ich mich manchmal welches Modell
eigentlich frischer ist 😁
Der e36 ist klarer, agressiver, zeitloser gezeichnet. Der Kenner weiss wieso er e36 fährt, siehe powertech.
Gruss
Hi Alpina B3 3.2
klar...dein alpina E36 ist ein gan anderes Kaliber. M
ein Nachbar hat nach seinem e36 M3 direkt einen e46 M3 gekauft und der ist am schwärmen. kann mir nicht vorstellen dass man vom M3 e46 auf den e36 zurück will. und bei meinem Vater genau das gleiche.Der e36 ist sicher schön und solide...keine Frage...aber der e46 ist das zweifelsohne auch...wenn man nicht grade eine verbasteltes Assi Mobil erwischt....und da geh ich bei Powertech irgendwie mal von aus.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
...wenn man nicht grade eine verbasteltes Assi Mobil erwischt....und da geh ich bei Powertech irgendwie mal von aus.
Da musst du an jemand anderes denken.....
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
wüsste jetzt nicht was unser altes e36 Cabbi mit M-Paket besser könnte als unser neues e46 Cabbi mit M-Paket.
Vielleicht Spass machen?!
Und auch nicht die Tonnenlager,den Nockenwellensensor,die Wapu,und die Kurbelgehäuseentlüftung gleichzeitig nicht wechseln müssen wie es bei meinem E46 zurzeit der Fall ist...?!
Überlege noch das ich zusätzliche Gewichte an der Hinterachse befestige,damit die Befestigung endlich abbricht und ich es dann Gottseidank hinter mir habe,und nicht ständig drauf warten muss.
Also Sorry,aber welcher Konstrukteur so ein anfälliges Auto auf die Strasse lässt,der gehört echt erschossen....
Abgesehen davon das die Schaltung sowas von Dacia-Logan-like ist.Die Kupplung sich wie Butter treten lässt,der Motor keinen Hering vom Teller zieht.Also sportlich ist ein E46 für mich nicht.Da wurde ein Rückschritt gemacht.
Und das beste😁er Wagen ist aus erster Hand,noch nicht mal eingefahren und gerade mal etwas über 100tsd auf der Uhr und nicht ein Kratzer im Innenraum oder auf den Sitzen.Wie sieht es denn dann erst mit einem weniger gepflegten aus??
Deswegen sage ich das der E36 das perfektere Auto im Gegensatz zu jedem VFL E46 ist.
PS:Am lustigsten war immernoch das heute beim Teilehändler merkwürdigerweise ALLE Teile(Wapu,Kurbelgehäuseentlüftungsventil,Nockenwellensensor...)vorhanden waren und nicht direkt erst bestellt werden mussten.Das spricht ja wohl mal total von der Aktualität der Kinderkrankheiten der VFL E46.
Bei allen anderen teilen die ich sonst für alle BMW Fahrzeug beim BMW Händler bestellt hatte(sei es sogar eine Schraube oder eine Glühbirne...)mussten diese immer bestellt werden.
@Powertech:
Habe deine Aussagen in verschiedenen Posts jetzt mit verfolgt und muss sagen, wenn du so schimpfst auf den E46, warum hast du dir den überhaupt gekauft? Von den Krankheiten (die übrigens so ziemlich jedes Auto hat) kann man ja eigentlich reichlich lesen, hier im Forum zum Beispiel. Ich habe mich vorher informiert, weis genau welche Probleme meine Kiste in der Regel haben wird/kann. Finde sind eher (bis auf Hinterachse) kleinere Sachen. Also nichts für ungut, aber würde mich persönlich mal interessieren.
@Alle
Bei solchen Autos wie M3, M5, M6, RS4, RS6, SL usw. die Herstellerangaben zu vergleichen ist wirklich Käse! Diese Fahrzeuge gehen wie Hölle und das alle samt. Und 0,1 Sekunden hin oder her, ist da eigentlich egal. Viel interessanter ist da eher, welches Fahrzeug bietet das bessere Gesamtkonzept. Man muss die Leistung auf die Straße bringen. Und da sind Themen wie Differential, Getriebe, Fahrwerk, Gewichtsverteilung, elekt. Stabilitätsprogramme, Reifenhersteller, Schwerpunkt, Seitenhalt Sitze usw. viel wichtiger.
Zitat:
Original geschrieben von BMWBerndei
@Powertech:
Habe deine Aussagen in verschiedenen Posts jetzt mit verfolgt und muss sagen, wenn du so schimpfst auf den E46, warum hast du dir den überhaupt gekauft? Von den Krankheiten (die übrigens so ziemlich jedes Auto hat) kann man ja eigentlich reichlich lesen, hier im Forum zum Beispiel. Ich habe mich vorher informiert, weis genau welche Probleme meine Kiste in der Regel haben wird/kann. Finde sind eher (bis auf Hinterachse) kleinere Sachen. Also nichts für ungut, aber würde mich persönlich mal interessieren.@Alle
Bei solchen Autos wie M3, M5, M6, RS4, RS6, SL usw. die Herstellerangaben zu vergleichen ist wirklich Käse! Diese Fahrzeuge gehen wie Hölle und das alle samt. Und 0,1 Sekunden hin oder her, ist da eigentlich egal. Viel interessanter ist da eher, welches Fahrzeug bietet das bessere Gesamtkonzept. Man muss die Leistung auf die Straße bringen. Und da sind Themen wie Differential, Getriebe, Fahrwerk, Gewichtsverteilung, elekt. Stabilitätsprogramme, Reifenhersteller, Schwerpunkt, Seitenhalt Sitze usw. viel wichtiger.
@BMWBerndei:
Bin bei der Suche nach einem 8 Zylinder E39 ganz zufällig über diesen E46 gestolpert.Sah einfach Top aus und war super ausgestattet.Die kleineren Krankheiten sind ja nicht das Problem,solange man hier einen Teilehändler um die Ecke hat und selber genug Werkzeug in der Garage.Bin aber ab 18.6 mehrere Monate mit dem Wagen im Ausland,und da ist die Teileversorgung mal nicht eben so wie hier gesichert.Und jetzt habe ich ehrlichgesagt nen Bammel mit dem Wagen zu verreisen.Und das ist auch der Grund warum ich den Wagen jetzt nicht so auf die schnelle verkaufen kann.Da bleibt einfach keine Zeit mehr so kurzfristig diesen zu verkaufen und was neues zu finden und auch noch ebenso herzurichten.
Andere Fahrzeuge haben ja auch immer wieder mal Kinderkrankheiten,aber das heisst ja nicht das diese auch im laufe eines Autobesitzes vorkommen müssen,nur ist das Risiko dafür höher als das "normale Teile" kaputtgehen,da dieses Schwachstellen sind.Aber das da innerhalb von ein paar Monaten wirklich alles was schlecht konstruiert wurde am E46 auch kaputt geht,damit hätte ich ja nicht gerechnet....
Aber mal ehrlich,der Hauptgrund für meine schlechte Laune beim E46 ist nicht das Problem mit den insgesamt 400 Euro für alle anfallenden Reparaturen,sondern die überhaupt nicht zusammenpassenden Motor-Getriebe-Kupplung-Schaltung-Fahrwerk .
Alles das was ich am dreier mal geschätzt habe taugt leider gar nichts mehr.Naja,vielleicht bin ich mit dem E36 einfach zuviel gewöhnt gewesen.....