e46 Kaufberatung!

BMW 3er E46

Hallo,

ich bin 18 und zum Abi kann mir ein Auto bis 10.000€ aussuchen. 😁
Da ein FL e46 so ziemlich mein (realistisches) Traumauto ist, ist nur der Motor entscheidend.

320d ohne Chip aus Angst um de Turbo
320i mit Chip = +17Nm und ca. 185ps
318i mit Chip = +12Nm und ca. 158ps
Die Benziner würde ich zu 100% chippen lassen, da sie beim anfahren recht schwach sein sollen.

Ich finde den Durchzug eines Diesel recht toll, aber das leidige Theme Turbo...
Und ein R6 Benzier ist ja praktisch für die Ewigkeit, meine Eltern hatten einen E39 530iA und den fuhren sie bis 250.000km und es gab keine großen Reperaturen.

Beim rumstöbern im I-Net bin ich auf dieses Model gestoßen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Und er sieht einfach hammer aus, finde ich und ich hätte noch bissl Gled übrig für ein paar Umbauten. (Eisenmann ESD, hinter Scheiben tönen, schwarze Niere)

Und da ich häufiger Kurzstrecken fahre, wäre der Benziner eigentlich besser, trotz des Mehrverbrauchs, oder? (Insgesamt ca. 15.000km im Jahr)

Egal ob es ein Diesel oder ein Benziner wird, falls Repraturen fällig wären würde ich die nötigen Teile billiger durch meinen Onkel bekommen und sie von im durchführen lassen. (BMW-Meister). Ist glaub ich auch recht interessant bezüglich des Turbos...

Ich hoffe dass Ihr mir helfen könnt mich zu entscheiden, denn seit einem Monat sitze ich da und überlege und überlege... 🙁

Beste Antwort im Thema

ist doch ganz einfach

wiel man ein benziner wo gut ab geht braucht man Hubraum allso 325i,328i,330i. alles was darunter ist hat keine power .

13 weitere Antworten
13 Antworten

Würde da auf jeden Fall zu einem Benziner raten wegen der jährlichen Fahrleistung und auch wegen der Kurzstrecke.

1. Lohnt sich bei dir der Diesel nicht
2. Sollte man bei viel Kurzstrecke eher zum Benziner greifen

Das mit dem Chippen solltest du schnell wieder vergessen, da ein Chiptuning beim Sauger so gut wie nichts bringt, wenn dann was auf dem Prüfstand so um die 5-7PS und die merkst du eh nicht. Selbst wenn du die merkst hast du dich nach 3 Tagen daran gewöhnt und ein teurer Spaß ist es auch.
Bei einem seriösen Tuner fängt der ganze Spaß ab 400 Euro aufwärts an.

Beim Diesel sieht es mit dem Chippen wieder anders aus, da spürst du schon einiges.

Ein Benziner hat untenrum durch den fehlenden Turbolader halt nicht so viel Bumms wie ein Diesel, dafür legt er ab 4000 U/min los, wo der Diesel schon aufgehört hat......

Was das Chippen angeht, kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen: ist rausgeschmissenes Geld.

Hallo,

bekommt man heutzutage ein Auto für 10.000 geschenkt, wenn man sein Abi baut????? Unglaublich...

Habe selber einen FL 318 i, der läuft ganz gut, Unterhalt erschwinglich. Vom Diesel würde ich abraten. Die Leistung des 318 i ist meiner Meinung nach ausreichend. Allerdings gehöre ich auch nicht zur "Heizerfraktion", lach

Ja wenn ich schon nen BMW fahre, dann sollen mich keine Polos Tdi oder Corsa abziehen...

Ähnliche Themen

das Problem hast mit einem 2l Benziner aber immer. Wenn da jemand mit einem Golf 2.0 TDI kommt kuckst in die röhre.
Ich fahre einen FL 330d und auch viel kurzstrecke. Rechnen tut sich das nicht, aber ein Diesel hat eben ein super Drehmoment. Und das von dir erwähnte Turbo problem ist nicht wirklich eines. hab schon 130tkm runter, jetzt summt er komisch, aber laufen tut der noch wie ne eins. Ach, bevor ich es vergesse, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum. Also, wenn dann Nägel mit Köpfe machen.. 330i und dafür kein Navi, sind sowieso total veraltet.

viele Grüsse Franz

Zitat:

Original geschrieben von MaierC320


aber ein Diesel hat eben ein super Drehmoment.
viele Grüsse Franz

Und trotzdem wird man von einem 330i abgezogen.

Zitat:

Original geschrieben von MaierC320


das Problem hast mit einem 2l Benziner aber immer. Wenn da jemand mit einem Golf 2.0 TDI kommt kuckst in die röhre.
Ich fahre einen FL 330d und auch viel kurzstrecke. Rechnen tut sich das nicht, aber ein Diesel hat eben ein super Drehmoment. Und das von dir erwähnte Turbo problem ist nicht wirklich eines. hab schon 130tkm runter, jetzt summt er komisch, aber laufen tut der noch wie ne eins. Ach, bevor ich es vergesse, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum. Also, wenn dann Nägel mit Köpfe machen.. 330i und dafür kein Navi, sind sowieso total veraltet.

viele Grüsse Franz

Den serienmäßigen 2,0TDI will ich sehen der nen 170PS 2,2 320i abzieht.

Anbei die technischen Daten:

BMW 320i Limo 2,2l:

KW/PS 125 (170)
Zylinder 6
0-100 8,3
Vmax 226

Golf 2,0l Tdi
KW/PS 103/140
Zylinder 4
0-100 9,3sek
Vmax 209

Golf 2,0l Tdi
K/PS 125/170
Zylinder 4
0-100 8,1sek
Vmax 222

Du siehst als das mit in die Röhre mal garnicht ist. Wenn du den 320i ausdrehst hängt dich sicherlich kein Golf Diesel ab.

Nen Kumpel fährt nen 320i als QP und der geht super vorwärts.
Ich denke mit 18 ist das allemal ausreichend

grüße

grüße

ist doch ganz einfach

wiel man ein benziner wo gut ab geht braucht man Hubraum allso 325i,328i,330i. alles was darunter ist hat keine power .

Was denkt ihr über die zwei:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vptr1fn2l2bf

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Der 325er sieht ja hammer aus, braucht nur noch M3 Spiegel und weiße AngelEyes.
Der andere hat das 16:9 Navi, ist bei mir immer ein Pluspunkt, obwohl ich schon ein Navigon 7210 habe, welches sicherlich besser als das von Bmw ist.

Ist ein 325i viel teurer im Unterhalt?
Übrigens fahre ich grad einen 528iA E39, wäre bestimmt billiger als der, oder?

Mfg

Zitat:

Übrigens fahre ich grad einen 528iA E39, wäre bestimmt billiger als der, oder?

Du fährst den schon? Oder den Familienwagen bzw. vom Papa?

Der wird nen Tick günstiger sein als der E39 im Unterhalt aber meiner Meinung nach sind die schon etwas zu viel geluafen. Der Motor hält sicher noch das Doppelte aus aber das Problem sind andere Sachen, die auch mit der Laufleistung langsam den Geist aufgeben, d.h. leg schonmal was für Reparaturen zur Seite. 😉

Den fahr ich, Papa hat nen A6, aber die Automatik ist der größte Mist auf der Welt!
Was könnte da so kaputt gehen?

Kupplung, irgendwann Getriebe, Querlenker, Buchsen, Stoßdämpfer, Vanos, Differentia,........ also so ziemlich ALLES kann draufgehen, muss aber nicht.
Das Risiko für Defekte steigt halt deutlich aber kannst auch Glück haben.

Ein Freund von mir fuhr einen 320d bis 238.00km, bis der Turbo kaputt ging und er den dann verkauft hat. Er hat aber auch so einiges gewchselt, z.B. Antriebswellen, Buchsen, Querlenker und und und....

Zitat:

Original geschrieben von hotplaything


Der 325er sieht ja hammer aus, braucht nur noch M3 Spiegel und weiße AngelEyes.

Wieso braucht er denn sowas? Braucht er vielleicht auch einen M3 Aufkleber? Also für so ein "aufpimpen" wäre ein E36 sicherlich die bessere Wahl, sind ja sowieso alle verbastelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen